Gerd Neumann
Gerd Neumann (* 3. Oktober 1937 in Berlin) ist ein deutscher Wirtschaftshistoriker.Gerd Neumann habilitierte sich 1977 bei Lothar Baar, Hans Mottek und Peter Heldt mit einer Arbeit zum Thema ''Zur Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen der RGW-Länder (1945 bis 1958)'' an der Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner“ in Berlin-Karlshorst. Im September 1988 wurde er zum ordentlichen Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Hochschule für Ökonomie berufen. Die Hochschule wurde 1991 aufgelöst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Neumann, Gerd 1935-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Bogen unter dem Giebel über die Arkatur der Pilastrade und Kolonnade, den Triumphbogen und das Wesen des Bogens in der römischen Baukunst von Neumann, Gerd 1935-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
2
Wie die Wolke, die dem Walfisch gleicht über Eklektizismus und vom Sinn des Bewahrens von Neumann, Gerd 1935-
Veröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen