Ambros Neuburger
Ambros Neuburger (* 10. November 1925 in Bessenbach; † 8. Juli 2002 in Sailauf) war ein deutscher Politiker (SPD).Nach seiner Lehrzeit als Werkzeugmacher trat Neuburger zum 20. April 1943 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 9.521.237). Er wurde zur Wehrmacht eingezogen und leistete Kriegsdienst als Fallschirmjäger. Er wurde dreimal verwundet und geriet zuletzt in Kriegsgefangenschaft.
Nach dem Krieg war er ab 1946 Polizeibeamter im Stadt- und Landkreis Aschaffenburg und machte eine Ausbildung im technischen Fernmeldedienst an der hessischen Polizeischule für Technik und Verkehr.
1960 wurde Neuburger Gemeinderat in Sailauf, danach Kreisrat im Kreistag Aschaffenburg. Er war Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Sailauf und stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender. Von 1974 bis 1986 war er Mitglied des Bayerischen Landtags. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Neuburger, Ambros 1925-2002', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Auf dem Land wird auf Teufel komm' raus gespritzt Das ganze Ausmaß des "Östrogen-Skandals" ist noch längst nicht bekannt von Neuburger, Ambros 1925-2002
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Die Facharbeiter der Dorotheenthaler Fayencefabrik von Neuburger, Ambros 1925-2002
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Dorotheentaler Fayencefabrik von Neuburger, Ambros 1925-2002
Veröffentlicht 1961Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …