Martin Nessel
Martin Nessel (auch: Nesselius, Nessoelius; * 1607 in Weiskirchen in Mähren; † 1673 in Brünn) war ein böhmischer Dichter in lateinischer Sprache und Rektor.Er erhielt seine Bildung zunächst im lutherischen Gymnasium in Leutschau und ab 1629 an der Universität Wittenberg. Nach seinem Studium wurde er im Jahr 1631 während des Dreißigjährigen Krieges Konrektor in Chemnitz, später dasselbe in Uelzen (Herzog-Ernst-Gymnasium Uelzen) und Minden (Ratsgymnasium Minden). Im Jahre 1646 erhielt er die Stelle des Rektors am Gymnasium Ulricianum in Aurich. Im Jahr 1655 wechselte er als Rektor der Domschule zu St. Peter in Bremen und Inspekteur des Konviktes. Er entschloss sich, zum katholischen Glauben zu konvertieren und ging mit der Familie 1667 nach Brünn. Dort wurde sie von den Jesuiten im katholischen Glauben unterrichten, in Wien trat er mit Frau und vier Kindern endgültig über. Nessel war zum ''poeta laureatus'' ernannt worden, sein Versuch, auch Poeten von Mähren und Geschichtsschreibers zu werden, war nicht erfolgreich. Er starb dann 1673 in Brünn (oder Wien).
Er heiratete die Tochter des Apothekers ''Daniel Schaller'' aus Verden. Der spätere kaiserliche Bibliothekar Daniel Nessel war sein Sohn. Sein ältester Sohn Franz Albert († 1697) blieb in Aurich und wurde evangelischer Pfarrer in Aurich. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Nessel, Martin 1607-1673', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Exercitationes Miscellae In Quibus agitur I. De Morte ejusq[ue] generibus. II. De Jure Sepulturae. III. De Immortalitate Animae. IV. De Resurrectione Mortuoru[m]. V. De Judicio Ext... von Nessel, Martin 1607-1673
Veröffentlicht 1667Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
M. Martini Nesselii Meditatio Novissimorum Philologice pertractata Qua potissimum, quid hac super materia statuerint veteres Gentilium Sapientes, ... ex ipsorum monumentis ostendit... von Nessel, Martin 1607-1673
Veröffentlicht 1646Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
M. Martini Nesselii, Poëtae Laureati Caesarei Commentatio Mor.Talitatis, variis Carminibus adornata von Nessel, Martin 1607-1673
Veröffentlicht 1646Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
4
Epithalamium Reverendissimi, Serenissimi Principis ac Domini Dn. Friderici, Electi Archi- et Episcopi Bremensis ac Verdensis, Coadiutoris Halberstadensis ... et Serenissimae ac. Ce... von Nessel, Martin 1607-1673
Veröffentlicht 1643Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Theatrum Amoris, Sive Canticum Canticorum Sapientissimi Regum Salomonis Elegiaco Carmine redditum von Nessel, Martin 1607-1673
Veröffentlicht 1658Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
6
Fasti Consulares Et Senatorii Inclutae Reipublicae Bremensis Ab Anno M CCCCXXXIII. Repetiti Et In Praesens Tempus Producti
Veröffentlicht 1726Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen