Erwin Negelein

Büste Negeleins auf dem Biomedizinischen Campus Berlin-Buch miniatur|hochkant|Büste Negeleins auf dem Biomedizinischen Campus Berlin-Buch

Erwin Negelein (* 15. Mai 1897 in Berlin; † 7. Februar 1979 ebenda) war ein deutscher Biochemiker und Zellbiologe, der als Mitarbeiter von Otto Warburg und Karl Lohmann tätig war. Ab 1955 wirkte er als Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, von 1961 bis 1964 dann als Direktor des Instituts für Zellphysiologie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Er untersuchte insbesondere verschiedene Enzyme des Stoffwechsels der Kohlenhydrate und Aminosäuren, und entdeckte 1939 die auch als „Negelein-Ester“ bezeichnete Verbindung 1,3-Diphosphoglycerat, ein Zwischenprodukt der Glykolyse und der Gluconeogenese. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Negelein, Erwin 1897-1979', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9