Neapel
![250px](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/98/Museo_Capodimonte_Napoli_facciata_Sudovest.jpg)
Neapel (, , ) ist mit knapp einer Million Einwohnern die nach Rom und Mailand drittgrößte Stadt Italiens. Die Hauptstadt der Region Kampanien sowie der Metropolitanstadt Neapel ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens. Die Metropolregion hat bis zu 4,4 Millionen Einwohner. Viele Neapolitaner sprechen das stark vom Standarditalienischen abweichende Neapolitanisch. Neapel spielt auch eine Schlüsselrolle in der internationalen Diplomatie und Zusammenarbeit, da es Sitz des Allied Joint Force Command Naples der NATO ist und, vor allem aufgrund seiner historischen globalen Ausrichtung, der Parlamentarische Versammlung der Mittelmeeranrainer (PAM).
Die ursprüngliche griechische Siedlung trug den Namen Neapolis („Neustadt“). Später geriet sie unter römische Herrschaft. Vom Spätmittelalter bis zum 18. Jahrhundert gehörte Neapel zu den größten Städten Europas. Seine politische Geschichte ist über weite Strecken von Fremdherrschaft geprägt, zudem war es die Hauptstadt süditalienischer Reiche.
In den inneren Stadtteilen findet man zahlreiche historische Bauten und Kulturdenkmäler; 1995 wurde die gesamte Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das heterogene Stadtbild bietet Vorstädte mit riesigen Wohnkomplexen und weiten Flächen im Kontrast zu den engen und stark frequentierten Gassen der Altstadt. Während in den Stadtteilen westlich des Zentrums der Reichtum konzentriert ist, findet man in den inneren Bezirken und der Altstadt teilweise Überbevölkerung und ökonomisch rückständige Gebiete. Die soziale Lage der Vorstädte ist unterschiedlich, es handelt sich teils um Arbeiterviertel, teils um im Zuge des sozialen Wohnungsbaus entstandene Satellitenstädte, teils aber auch um ländliche Gebiete. Ein großes Problem ist die überdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeit.
mini|Die Straße der Weihnachtskrippen Via San Gregorio Armeno (mit Glockenturm der gleichnamigen Kirche im Hintergrund) Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 735 für Suche 'Neapel', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Quellen zum Alexander des Rudolf von Ems im Anhange: Die Historia de preliis von Zingerle, Oswald 1855-1927, Leo von Neapel ca. 10. Jh, Leo von Neapel ca. 10. Jh
Veröffentlicht 1885Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Die Quellen zum Alexander des Rudolf von Ems im Anhange: Die Historia de preliis von Zingerle, Oswald 1855-1927, Leo von Neapel ca. 10. Jh, Leo von Neapel ca. 10. Jh
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Lettere di John Acton, Ferdinando Borbone e Maria Carolina d'Asburgo-Lorena a Francesco Maria Statella, ottobre 1799-giugno 1800 von Acton, John Francis Edward 1736-1811, Ferdinand IV Neapel, König 1751-1825, Maria Carolina Neapel, Königin 1752-1814
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Origine della popolazione di S. Leucio von Ferdinand IV. Neapel, König 1751-1825, Galdi, Matteo Angelo 1765-1821
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Historia de preliis Alexandri Magni, Rezension J3 von Leo von Neapel ca. 10. Jh
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
La vision bienheureuse traité envoyé au pape Jean XXII von Robert I. Neapel, König 1278-1343
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Livre du cuer d'amours espris manuscrit 2597 von René Neapel, König, I.
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Livre du cuer d'amours espris manuscrit 2597 von René Neapel, König, I.
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Lettres et documents pour servir à l'histoire de Joachim Murat 1767-1815 von Joachim Neapel, König 1767-1815
Veröffentlicht 1908Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Lettere di Ferdinando IV alla Duchessa di Floridia, 1820 - 1824 von Ferdinand IV. Neapel, König 1751-1825
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Lettres et documents pour servir à l'histoire de Joachim Murat 1767-1815 von Joachim Neapel, König 1767-1815
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Lettres et documents pour servir à l'histoire de Joachim Murat 1767-1815 von Joachim Neapel, König 1767-1815
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Mémoires de la vie publique de M. Fouché, duc d'Otrante contenant: sa correspondance avec Napoléon, Murat, le comte d'Artois, le duc de Wellington, le prince Blucher, sa majesté Lo... von Fouché, Joseph 1759-1820, Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821, Joachim Neapel, König 1767-1815
Veröffentlicht 1819Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
14
Ursprung, Verfassung, Gesetze und Katechismus der Kolonie zu St. Leucio Ein Beytrag zu den Schriften über Volkserziehung von Ferdinand IV. Neapel, König 1751-1825
Veröffentlicht 1791Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
"La quiete, la sicurezza, e la felicità de' nostri amatissimi popoli ..." von Ferdinand IV. Neapel, König 1751-1825
Veröffentlicht 1767Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Correspondance inédite de Marie-Caroline, Reine de Naples et de Sicile, avec le Marquis de Gallo von Maria Carolina Neapel, Königin 1752-1814, Mastrilli, Marzio
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Lettere di Ferdinando IV alla Duchessa di Floridia 1820 - 1824 von Ferdinand IV. Neapel, König 1751-1825
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Ferdinando I, per la grazia di Dio Re del Regno delle Due Sicilie, e di Gerusalemme, infante di Spagna, Duca di Parma, Piacenza, Castro, Gran Principe Ereditario di Toscana ec. ec.... von Ferdinand IV. Neapel, König 1751-1825
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Livre du cuer d'amours espris manuscrit 2597 von René Neapel, König, I.
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Dal grido degli ultimi al silenzio di Dio biografia della beata Maria Lorenza Longo, fondatrice dell'Ospedale Incurabili di Napoli e delle monache cappuccine (ca. 1463-1539) von Myriam Neapel, Äbtissin 1965-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …