Boubacar Joseph Ndiaye

Aphorismen von Boubacar Joseph Ndiaye mini|hochkant|Boubacar Joseph Ndiaye, ''conservateur en chef'' des ''Maison des Esclaves'' auf der Insel Gorée (Senegal) mini|hochkant|Aphorismen von Boubacar Joseph Ndiaye

Boubacar Joseph Ndiaye (* 15. Oktober 1922 in Rufisque, Senegal; † 6. Februar 2009 in Dakar, Senegal; auch ''Joseph N’Diaye'') war ein senegalesischer Autor, der zur Geschichte des Sklavenhandels schrieb. Er war der Kurator (''conservateur en chef'') des Hauses der Sklaven auf Gorée, einer kleinen Insel vor der Küste Senegals, nahe der Hauptstadt Dakar, die zum weltweiten Symbol des Sklavenhandels wurde.

In seinem Buch ''Il fut un jour à Gorée: l’esclavage raconté à nos enfants'' (''Es war einmal in Gorée: die Sklaverei, unseren Kindern erzählt'') versuchte er, diese Geschichte ohne Hass und Groll einer jüngeren Generationen zu vermitteln.

Für seinen bemerkenswerten Beitrag zur Anprangerung der Sklaverei wurde er 2004 von der UNESCO (The Slave Route Project) ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Ndiaye, Boubacar Joseph 1922-2009', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2