Deutsche Christen

Sie wurde 1931 als eigene Kirchenpartei in Thüringen gegründet und gewann 1933 die Leitung einiger Landeskirchen in der Deutschen Evangelischen Kirche (DEK). Mit ihrer Gleichschaltungspolitik und dem Versuch, durch die Übernahme des Arierparagraphen in die Kirchenverfassung Christen jüdischer Herkunft als Judenchristen auszuschließen, löste sie den Kirchenkampf mit anderen evangelischen Christen aus. Diese gründeten daraufhin im Mai 1934 die Bekennende Kirche, die die Deutschen Christen als Häretiker betrachtete und aus der Kirchengemeinschaft ausschloss. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Nationalkirchliche Bewegung Deutsche Christen', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Reichstagung der Deutschen Christen, Nationalkirchliche Bewegung e.V.
Veröffentlicht 1937“… Nationalkirchliche Bewegung Deutsche Christen …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Schriften der Deutschen Christen Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Pfarrer und Lehrer
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Schriften der Deutschen Christen Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Pfarrer und Lehrer
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …