Hertha Nathorff

Gedenktafel Turmstraße 21 (Moab) Jüdische Ärzte Hertha Nathorff (* 5. Juni 1895 in Laupheim als Hertha Einstein; † 10. Juni 1993 in New York) war eine deutsche Kinderärztin und Publizistin. Sie leitete als Ärztin von 1923 bis in die 1930er Jahre eine Kinderklinik in Berlin-Charlottenburg. Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft verlor Nathorff im Zuge der nationalsozialistischen Rassenpolitik im Jahr 1938 ihre ärztliche Approbation und flüchtete anschließend 1939 nach Amerika. mini|Gedenktafel Turmstraße 21 (Moab) Jüdische Ärzte Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Nathorff, Hertha', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Yudayajin joi no bōmei nikki Berurin-Nyū Yōku, 1933-1945 = Das Tagebuch der Hertha Nathorff
    ユダヤ人女医の亡命日記 ベルリン-ニュヨーク, 1933-1945 = Das Tagebuch der Hertha Nathorff
    von Nathorff, Hertha

    Veröffentlicht 1999
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12