Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht: Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang, Peter Frankfurt
2004
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3880 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | XVI, 164 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3631517696 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017766285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040322 | ||
007 | t | ||
008 | 040106s2004 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969725809 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631517696 |9 3-631-51769-6 | ||
035 | |a (OCoLC)237821254 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017766285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Napp, Marcus Ernst |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)128749989 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht |b Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht |c Marcus Ernst Napp |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang, Peter Frankfurt |c 2004 | |
300 | |a XVI, 164 S. |b 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3880 | |
500 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäisches Gericht Erster Instanz |0 (DE-588)4367154-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nebenintervention |0 (DE-588)4171375-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nebenintervention |0 (DE-588)4171375-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Europäisches Gericht Erster Instanz |0 (DE-588)4367154-8 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3880 |w (DE-604)BV000000068 |9 3880 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010669925 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130471778451457 |
---|---|
adam_text | MARCUS ERNST NAPP DAS STREITHILFEYERFAHREN VOR DEM GERICHTSHOF UND DEM
GERICHT ERSTER INSTANZ DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN IM VERGLEICH ZUM
DEUTSCHEN ZIVILPROZESSRECHT ZUR EINFUEHRUNG EINER ERZWUNGENEN
INTERVENTION IN DAS GEMEINSCHAFTSRECHT PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG
DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS IX INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII EINLEITUNG 1 A. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1
B. RECHTSGRUNDLAGEN 3 C. WESEN UND BEDEUTUNG DER STREITHILFE 7 D. GANG
DER UNTERSUCHUNG 9 E. TERMINOLOGIEFRAGEN 11 L TEIL STREITHILFE IN
VERFAHREN VOR DEM EUGH UND DEM EUG 13 A. ANWENDUNGSBEREICH DER
STREITHILFE 13 I. AUSSCHLUSS DER STREITHILFE IN
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 13 II. STREITHILFEMOEGLICHKEIT AUCH IN
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 14 B. ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN 17 I.
ANHAENGIGER RECHTSSTREIT 17 II. INTERVENTIONSBERECHTIGTE 20 III.
INTERVENTIONSGRUND 21 C. STREITHILFE VON MITGLIEDSTAATEN UND
GEMEINSCHAFTSORGANEN 22 D. STREITHILFE ANDERER PERSONEN 22 I. BEGRIFF
DER *ANDEREN PERSON 23 II. BERECHTIGTES INTERESSE AM AUSGANG DES
RECHTSSTREITS 25 1. BEGRIFF DES *BERECHTIGTEN INTERESSES 25 A)
RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE INTERESSEN 26 B) POLITISCHE UND IDEELLE
INTERESSEN 28 C) GEGENWAERTIGKEIT UND UNMITTELBARKEIT DES INTERESSES 30
2. AM AUSGANG DES ANHAENGIGEN RECHTSSTREITS 33 3. ZUSAMMENFASSUNG 34 III.
DOPPELTE BESCHRAENKUNG DER INTERVERTIONSMOEGLICHKEITEN FUER
NICHT-PRIVILEGIERTE STREITHELFER 34 1. ORDENTLICHES STREITVERFAHREN 34
2. AUSSCHLUSS IN FAELLEN GEM. ART. 37 ABS. 2 HS. 2 EG-SATZUNG 35 A)
GRUNDRECHTSKONFORME AUSLEGUNG 36 B) WORTLAUTGETREUE AUSLEGUNG 39 E.
ZUSAMMENFASSUNG 41 X INHALTSVERZEICHNIS 2. TEIL DAS ZULASSUNGSVERFAHREN
43 A. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ZULASSUNG ALS STREITHELFER 43 I.
ANTRAGSFRIST 43 1. ANFORDERUNGEN AN DIE ANTRAGSFRIST 43 2. RECHTSFOLGEN
BEI FRISTVERSAEUMUNG 45 II. ZULASSUNGSANTRAG 46 1. FORM UND INHALT 48 2.
VERFAHRENSSPRACHE 49 3. ANWALTLICHE VERTRETUNG 50 4. RECHTSFOLGEN BEI
NICHTEINHALTUNG DER FORMERFORDERNISSE 50 III. ZUSTELLUNG AN DIE PARTEIEN
UND STELLUNGNAHME 51 IV. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULASSUNG ALS
STREITHELFER 52 V. RECHTEMITTEL BEI ABLEHNUNG DES ZULASSUNGSANTRAGS 53
B. ZUSAMMENFASSUNG 55 3. TEIL DAS STREITHILFEVERFAHREN 59 A.
RECHTSSTELLUNG DES STREITHELFERS IM HAUPTVERFAHREN 59 I. ZUGANG ZU
VERFAHRENSDOKUMENTEN 60 1. UNTERLAGEN DER HAUPTPARTEIEN 60 A) GRUNDSATZ
DER UEBERMITTLUNG DER VERFAHRENSDOKUMENTE 60 B) SCHUTZ GEHEIMER ODER
VERTRAULICHER UNTERLAGEN 60 2. UNTERLAGEN DES STREITHELFERS 63 II.
VORBRINGEN DES STREITHELFERS 63 1. UNTERSTUETZUNG DER ANTRAEGE EINER
PARTEI DES HAUPTVERFAHRENS 64 A) BINDUNG DES STREITHELFERS AN
VORGEBRACHTE ANGRIFFS-UND VERTEIDIGUNGSMITTEL 65 B) STREITHELFER KANN
UNABHAENGIG VON DER VON IHM UNTERSTUETZTEN PARTEI EIGENE ANGRIFFS- UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL VORBRINGEN 65 2. FUNKTIONELLE BEGRENZUNG DER
STREITHILFE DURCH BINDUNG DES STREITHELFERS AN DEN STAND DES VERFAHRENS
ZUR ZEIT DER ZULASSUNG ...67 III. AEUSSERUNGSMOEGLICHKEIT DER PARTEIEN UND
WEITERES VERFAHREN 70 B. RECHTSWIRKUNGEN DER STREITHILFE 71 I.
ZUSTELLUNG UND RECHTSKRAFT DES URTEILS 71 II. KOSTEN 72 IN. RECHTSMITTEL
GEGEN ENTSCHEIDUNGEN DES EUG 74 1. BEGRIFF DES *UNMITTELBAR
BERUEHRTSEINS 75 2. MOEGLICHKEIT EINES ANSCHLUSSRECHTSMITTELS DURCH DEN
STREITHELFER ....77 A) GRUNDSATZ BEI ALLGEMEINEN RECHTSSTREITIGKEITEN 77
INHALTSVERZEICHNIS XI B) BESONDERHEITEN BEI RECHTSSTREITIGKEITEN
BETREFFEND DIE RECHTE DES GEISTIGEN EIGENTUMS 78 IV. MOEGLICHKEIT EINES
DRITTWIDERSPRUCHS DURCH DEN STREITHELFER 80 C.ZUSAMMENFASSUNG 8 2 4.
TEIL DIE PROZESSBETEILIGUNG DRITTER IM DEUTSCHEN ZIVILPROZESSRECHT 85 A.
DIE NEBENINTERVENTION 86 I. VORAUSSETZUNGEN DER NEBENINTERVENTION 87 1.
ANHAENGIGER RECHTSSTREIT 87 2. INTERVENTIONSGRUND 89 II. VERFAHREN IM
FALLE DES BEITRITTS DES NEBENINTERVENIENTEN 91 1. PERSOENLICHE
VORAUSSETZUNGEN 91 2. BEITRITTSERKLAERUNG 91 3. ZWISCHENSTREIT 92 A)
ANTRAG AUF ZURUECKWEISUNG 93 B) VERFAHREN UND ZWISCHENURTEIL 94 C)
SOFORTIGE BESCHWERDE 95 D) BETEILIGUNG DES NEBENINTERVENIENTEN AM
HAUPTVERFAHREN 95 4. ENDE DER NEBENINTERVENTION 96 III.
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DES NEBENINTERVENIENTEN IM VERFAHREN 97 1.
RECHTSSTELLUNG DES NEBENINTERVENIENTEN IM VERFAHREN 97 2. BEFUGNISSE DES
NEBENINTERVENIENTEN 99 A) ANGRIFFS- UND VERTEIDIGUNGSMITTEL 100 B)
SONSTIGE PROZESSHANDLUNGEN 101 3. BESCHRAENKUNGEN DER BEFUGNISSE 102 A)
LAGE DES RECHTSSTREITS GEM. § 67 HS. 1 ZPO 102 B) WIDERSPRUCH ZU
ERKLAERUNGEN UND HANDLUNGEN DER PARTEI GEM. § 67 HS. 2 ZPO 103 C)
UNTERSTUETZUNGSZWECK GEM. § 66 ZPO 104 D) FEHLENDE DISPOSITIONSBEFUGNIS
104 IV. INTERVENTIONSWIRKUNG 106 1. BEGRIFF DER INTERVENTIONSWIRKUNG 106
2. VORAUSSETZUNGEN DER INTERVENTIONSWIRKUNG 108 3. UMFANG DER
INTERVENTIONSWIRKUNG GEM. § 68 HS. 1 ZPO 109 A) SUBJEKTIVER UMFANG DER
INTERVENTIONSWIRKUNG 109 B) OBJEKTIVER UMFANG DER INTERVENTIONSWIRKUNG
111 4. EINSCHRAENKIMG DURCH DIE EINREDE DER MANGELHAFTEN PROZESSFUEHRUNG
GEM. § 68 HS. 2 ZPO 114 V. STREITGENOESSISCHE NEBENINTERVENTION 116 XII
INHALTSVERZEICHNIS 1. VORAUSSETZUNGEN DER STREITGENOESSISCHEN
NEBENINTERVENTION 117 2. RECHTSSTELLUNG DES STREITGENOESSISCHEN
NEBENINTERVENIENTEN 118 3. INTERVENTIONSWIRKUNG 122 4. BEITRITT UND
ZULASSUNG 122 VI. ZUSAMMENFASSUNG 123 B. DIE STREITVERKUENDUNG 129 I.
VORAUSSETZUNGEN DER STREITVERKUENDUNG 130 1. ANHAENGIGER RECHTSSTREIT 130
2. STREITVERKUENDUNGSGRUND 131 II. VERFAHREN BEI DER STREITVERKUENDUNG 134
III. WIRKUNGEN DER STREITVERKUENDUNG 136 1. WIRKUNGEN AUF DEN ANHAENGIGEN
PROZESS 136 2. WIRKUNGEN IM FOLGEVERFAHREN 137 3. DOPPELSTREITVERKUENDUNG
138 4. MATERIELLRECHTLICHE FOLGEN 139 IV. ZUSAMMENFASSUNG 140 5. TEIL
ZUR EINFUEHRUNG EINER ERZWUNGENEN INTERVENTION IN DAS GEMEINSCHAFTSRECHT
145 A. ERSTRECKUNG DER BINDUNGSWIRKUNG AUCH AUF DEN NICHT EINBEZOGENEN
DRITTEN 145 B. STREITVERKUENDUNG ODER BEILADUNG 147 C. ERGEBNIS 147 D.
FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE FUER DIE EINFUEHRUNG DER STREITVERKUENDUNG. 148 I.
ART. 40A PROTOKOLL UEBER DIE SATZUNG DES GERICHTSHOFS N.F 149 II.
ART.93AEUGH-VFOE 149 FFL. ART. 116A EUG-VFO 150 ZUSAMMENFASSUNG UND
SCHLUSSBEMERKUNG 151 LITERATURVERZEICHNIS 161
|
any_adam_object | 1 |
author | Napp, Marcus Ernst 1975- |
author_GND | (DE-588)128749989 |
author_facet | Napp, Marcus Ernst 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Napp, Marcus Ernst 1975- |
author_variant | m e n me men |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017766285 |
classification_rvk | PS 2960 |
ctrlnum | (OCoLC)237821254 (DE-599)BVBBV017766285 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02218nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017766285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040322 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040106s2004 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969725809</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631517696</subfield><subfield code="9">3-631-51769-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237821254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017766285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Napp, Marcus Ernst</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128749989</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="b">Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht</subfield><subfield code="c">Marcus Ernst Napp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang, Peter Frankfurt</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 164 S.</subfield><subfield code="b">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3880</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäisches Gericht Erster Instanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367154-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nebenintervention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171375-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nebenintervention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171375-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäisches Gericht Erster Instanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367154-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3880</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3880</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010669925</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017766285 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3631517696 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010669925 |
oclc_num | 237821254 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
physical | XVI, 164 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang, Peter Frankfurt |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Napp, Marcus Ernst 1975- Verfasser (DE-588)128749989 aut Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht Marcus Ernst Napp Frankfurt am Main [u.a.] Lang, Peter Frankfurt 2004 XVI, 164 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3880 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Europäisches Gericht Erster Instanz (DE-588)4367154-8 gnd rswk-swf Nebenintervention (DE-588)4171375-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nebenintervention (DE-588)4171375-8 s Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Europäisches Gericht Erster Instanz (DE-588)4367154-8 b DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3880 (DE-604)BV000000068 3880 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Napp, Marcus Ernst 1975- Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht Europäische Hochschulschriften Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Europäisches Gericht Erster Instanz (DE-588)4367154-8 gnd Nebenintervention (DE-588)4171375-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)4367154-8 (DE-588)4171375-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht |
title_auth | Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht |
title_exact_search | Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht |
title_full | Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht Marcus Ernst Napp |
title_fullStr | Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht Marcus Ernst Napp |
title_full_unstemmed | Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht Marcus Ernst Napp |
title_short | Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht |
title_sort | das streithilfeverfahren vor dem gerichtshof und dem gericht erster instanz der europaischen gemeinschaften im vergleich zum deutschen zivilprozessrecht zur einfuhrung einer erzwungenen intervention in das gemeinschaftsrecht |
title_sub | Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Europäisches Gericht Erster Instanz (DE-588)4367154-8 gnd Nebenintervention (DE-588)4171375-8 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Europäisches Gericht Erster Instanz Nebenintervention Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT nappmarcusernst dasstreithilfeverfahrenvordemgerichtshofunddemgerichtersterinstanzdereuropaischengemeinschaftenimvergleichzumdeutschenzivilprozessrechtzureinfuhrungeinererzwungeneninterventionindasgemeinschaftsrecht |