Nanjō Bun’yū

Nanjō Bun’yū (japanisch 南條 文雄, * 1. Juli 1849 in Ōgaki, Provinz Mino; † 9. November 1927) war ein japanischer Buddhismuskundler und Religionswissenschaftler der Meiji- und Taishō-Zeit. Sein Geburtsname war ''Tani Kakumaru'', als Pseudonym verwendete er ''Sekika'' (). Üblich ist auch die anglizierte Schreibweise ''Nanjio Bunyiu''. Bekannt ist der Sanskritsgelehrte besonders durch seinen Katalog des buddhistischen Kanon, der bis zur Vollendung der Taishō-Gesamtausgabe das Standardverzeichnis zum sino-japanischen Kanon in einer westlichen Sprache war. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Nanjio, Bunyiu', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8