Namibia
}} }}Namibia''' (selten ''Namibien; '' amtlich ''Republik Namibia''; deutsche Aussprache []; ) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean. Namibia ist aufgrund des großen Flächenanteils der Namib das, nach der Mongolei, am zweitdünnsten besiedelte Land der Welt. Das Land hat etwa 3,022 Millionen Einwohner (Stand 2023), überwiegend Christen vieler verschiedener Ethnien. Die größte Bevölkerungsgruppe bilden mit knapp 50 % die Ovambo. Die Hauptstadt und größte Stadt Namibias ist Windhoek.
Die trockene Landschaft war ursprünglich von den Völkern der San („Buschleute“) und der Damara besiedelt. Etwa seit dem 14. Jahrhundert wanderten Bantu in das Land ein. Das Gebiet des heutigen Namibia wurde im Jahre 1884 ein „Schutzgebiet“ des Deutschen Reiches und blieb bis zum Ende des Ersten Weltkrieges eine deutsche Kolonie mit dem Namen Deutsch-Südwestafrika. In den Jahren 1904 bis 1908 schlug die deutsche Kolonialmacht den Aufstand der Herero und Nama gewaltsam nieder und verübte dabei einen Völkermord. 1920 stellte der Völkerbund das weiterhin als Südwestafrika bezeichnete Gebiet unter Mandatsverwaltung von Südafrika – faktisch als südafrikanische Fremdverwaltung –, die eine eigene Rechtsordnung nach sich zog und während der Apartheid zu einer tiefgehenden Integration in die Hoheitsgewalt des Staates Südafrika führte. Erst am 21. März 1990 erlangte Namibia (mit Ausnahme von Walvis Bay und den Penguin Islands, die 1994 nachfolgten) dank des Namibischen Befreiungskampfes die Unabhängigkeit von Südafrika. Der 21. März ist seitdem Nationalfeiertag des Landes.
Namibia hat eine stabile parlamentarische Demokratie.
Die namibische Wirtschaft ist stark durch die Bereiche Landwirtschaft, Tourismus und Bergbau (Uran, Gold, Silber und unedle Metalle) geprägt. Das Land ist seit 1990 (Resolution 652) Mitglied der Vereinten Nationen (UNO), der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrikas (SADC), der Zollunion des Südlichen Afrika (SACU) sowie der Afrikanischen Union (AU) und des Commonwealth of Nations. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 111 für Suche 'Namibia', Suchdauer: 0,06s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Mukwahepo : women soldier mother / von Namhila, Ellen Ndeshi
Veröffentlicht 2013“… Archives of Anti-Colonial Resistance and the Liberation Struggle (Namibia) …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
2
Fundamental & applied aspects of modern physics : Lüderitz 2000 : proceedings of the International Conference on Fundamental and Applied Aspects of Modern Physics : Lüderitz, Namib...
Veröffentlicht 2001“… International Conference on Fundamental and Applied Aspects of Modern Physics Lüderitz, Namibia …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Tagungsbericht E-Book -
3
Does Fiscal Policy Benefit the Poor and Reduce Inequality in Namibia?
Veröffentlicht 2017“… Namibia Statistics Agency …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
4
Population and housing census basic analysis with highlights
Veröffentlicht 2003“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
The laws of the Republic of Namibia acts, proclamations and government notices which were published in the Government gazette of the Republic of Namibia during the year ..
Veröffentlicht 1991“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Government gazette of the Republic of Namibia
Veröffentlicht 1990“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
7
National accounts
Veröffentlicht 2001“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
The constitution of Namibia = Mutomopuso wa naha Namibia
Veröffentlicht 2002“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
-
10
Population and housing census
Veröffentlicht 1994“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Population and housing census
Veröffentlicht 1993“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Population and housing census
Veröffentlicht 1994“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
The constitution of Namibia = Molaotheo wa Namibia
Veröffentlicht 2002“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
The constitution of Namibia = Ongunde weta yaNamibia
Veröffentlicht 2002“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Constitutional conference of South West Africa
Veröffentlicht 1975“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
SWA, Namibia today
Veröffentlicht 1988“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Entwurf einer Verfassung der Republik Namibia
Veröffentlicht 1987“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
The constitution of Namibia = Efinamhango la Namibia
Veröffentlicht 2002“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
The constitution of Namibia = Die grondwet van Namibië
Veröffentlicht 2002“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Ordonnansies uitgewaardig in Suidwes-Afrika gedurende .. = Ordinances issued in South-West Africa
Veröffentlicht 1962“… Namibia …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …