Naitō Torajirō
mini|hochkant|Naitō Torajirō in seinem Haus, 9. April 1934. Naitō Torajirō (, geb. 27. August 1866; gest. 26. Juni 1934) bzw. unter dem Schriftstellernamen Naitō Konan () war ein japanischer Historiker und Sinologe. Er war der Gründer der Kyoto-Schule der Geschichtsschreibung und zusammen mit Shiratori Kurakichi (dem Gründer der Tokyo-Schule der Geschichtsschreibung) war er einer der führenden japanischen Historiker in Ostasien im frühen 20. Jahrhundert. Sein bekanntestes Buch trägt den Titel ''Nara''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Naitō, Konan 1866-1934', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Shinchōshi tsūron
清朝史通論von Naitō, Konan 1866-1934Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Shina shigakushi
支那史學史von Naitō, Konan 1866-1934Veröffentlicht 1950Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Shinchōshi tsūron
清朝史通論von Naitō, Konan 1866-1934Veröffentlicht 1944Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Shina shigakushi
Veröffentlicht 1992Weitere Verfasser: “… Naitō, Konan 1866-1934 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Shina shigakushi
Veröffentlicht 1992Weitere Verfasser: “… Naitō, Konan 1866-1934 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Shina shigakushi
支那史学史
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …