Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1988
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 159 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001043864 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161222 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1988 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 881316105 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)246692480 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001043864 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-91 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-83 |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a PN 356 |0 (DE-625)137436: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a JUR 745f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Nagel, Gisela |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)1115669044 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts |c Gisela Nagel |
264 | 1 | |c 1988 | |
300 | |a XXIV, 159 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 1988 | ||
650 | 0 | 7 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherstellung |0 (DE-588)4054805-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zurückbehaltungsrecht |0 (DE-588)4131273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sicherstellung |0 (DE-588)4054805-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Zurückbehaltungsrecht |0 (DE-588)4131273-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Sicherstellung |0 (DE-588)4054805-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000630911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nve | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000630911 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321375887589376 |
---|---|
adam_text |
II
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORBEMERKUNG
1
1.
KAPITEL:
DER
BEGRIFF
DER
SICHERSTELLUNG,
§
21
NWPOLG
3
A.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
VERSCHIEDENEN
GESETZLICHEN
AUSGESTALTUNGEN
DER
SICHERSTELLUNG
3
I.
REGELUNG
IN
NRW
3
II.
REGELUNG
IN
DEN
UEBRIGEN
BUNDESLAENDERN
4
III.
REGELUNG
IM
STRAFVERFAHRENSRECHT
6
IV.
REGELUNG
IM
BEREICH
DER
BESONDEREN
GEFAHRENABWEHR
7
B.
DEFINITION
DER
SICHERSTELLUNG
7
I.
PROBLEMSTELLUNG
7
II.
MEINUNGSSTAND
8
1.
OBJEKTIVER
SICHERSTELLUNGSBEGRIFF
8
2.
SUBJEKTIVER
SICHERSTELLUNGSBEGRIFF
8
III.
EIGENE
BESTIMMUNG
DES
SICHERSTELLUNGS
BEGRIFFS
10
1.
MERKMAL
DER
INBESITZNAHME
EINER
SACHE
DURCH
DIE
POLIZEI
10
2.
ZWECKGERICHTETER
ENTZUG
DER
VERFUEGUNGS
MACHT
UND
BEGRUENDUNG
ALLEINIGER,
HOHEIT
LICHER
SACHGEWALT
12
A)
WORTLAUT
12
B)
MOTIVE
DES
GESETZGEBERS
12
C)
SINN
UND
ZWECK
DER
SICHERSTELLUNG
15
AA)
MASSNAHMEN
GEMAESS
§
21
NR.
1
NWPOLG
16
BB)
MASSNAHMEN
GEMAESS
§
21
NR.
2
NWPOLG
17
CC)
MASSNAHMEN
GEMAESS
§
21
NR.
3
NWPOLG
18
3.
ZUSAMMENFASSUNG
18
III
SEITE
2.
KAPITEL:
VERHAELTNIS
DER
SICHERSTELLUNGSVOR
SCHRIFTEN
ZU
DEN
ZWANGSMITTELNORMEN,
§§
21
FF./§§
28
FF.
NWPOLG
20
A.
PROBLEMSTELLUNG
20
B.
SICHERSTELLUNG
IN
ANWESENHEIT
DES
GEWAHRSAMS
INHABERS
21
I.
DIE
POLIZEI
WEISS
NICHT,
WO
SICH
DIE
SACHE
BEFINDET
21
II.
DIE
POLIZEI
WEISS,
WO
SICH
DIE
SACHE
BEFINDET
22
1.
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
§
21
NWPOLG
22
A)
MEINUNGSSTAND
22
B)
EIGENE
INHALTSBESTIMMUNG
23
2.
ANWENDUNG
EINES
ZWANGSMITTELS
26
III.
ZUSAMMENFASSUNG
27
C.
SICHERSTELLUNG
IN
ABWESENHEIT
DES
GEWAHRSAMS
INHABERS
27
I.
MEINUNGSSTAND
27
II.
ANWENDBARKEIT
DER
ZWANGSMITTELNORMEN
28
1.
UMFANG
DER
ERMAECHTIGUNGSNORM,
§
21
NWPOLG
29
A)
SICHERSTELLUNGSBEGRIFF
UND
VER
WAHRUNG
29
B)
§
32
ALTERNATIVENTWURF
30
C)
EXKURS:
SICHERSTELLUNG
IM
RAHMEN
DER
STPO
31
2.
ZUSAMMENFASSUNG
32
D.
RECHTSCHARAKTER
DER
SICHERSTELLUNG
32
I.
PROBLEMSTELLUNG
32
II.
SICHERSTELLUNG
IN
ANWESENHEIT
DES
GEWAHR
SAMSINHABERS
33
III.
SICHERSTELLUNG
IN
ABWESENHEIT
DES
GEWAHR
SAMSINHABERS
34
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
38
IV
SEITE
3.
KAPITEL:
DAS
ABSCHLEPPEN
VON
FAHRZEUGEN
DURCH
DIE
POLIZEI
40
A.
PROBLEMSTELLUNG
40
B.
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
41
I.
MEINUNGSSTAND
41
1.
ABSCHLEPPEN
IST
SICHERSTELLUNG
42
2.
ABSCHLEPPEN
IST
ERSATZVORNAHME
42
3.
ABSCHLEPPEN
IST
ERSATZVORNAHME
MIT
ANSCHLIESSENDER
SICHERSTELLUNG
43
4.
ABSCHLEPPEN
IST
KEINE
SICHERSTELLUNG
43
5.
DIFFERENZIERENDE
BETRACHTUNGSWEISE
43
II.
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
§
21
NR.
1
NWPOLG
44
III.
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
§
8
I
NWPOLG
48
IV.
ERSATZVORNAHME
MIT
ANSCHLIESSENDER
EIGEN
TUMSSCHUETZENDER
SICHERSTELLUNG,
§
21
NR.
2
NWPOLG
48
1.
VERSTOSS
GEGEN
DEN
SUBSIDIARITAETSGRUND
SATZ,
§
8
I
NWPOLG
49
2.
WORTLAUT
DES
§
21
NR.
2
NWPOLG
49
A)
VERSTOSS
GEGEN
DAS
RECHTSSTAATSPRINZIP,
§
20
GG
50
B)
VERFASSUNGSKONFORME
AUSLEGUNG
52
3.
ZUSAMMENFASSUNG
54
V.
DAUER
DER
AUF
§
8
NWPOLG
BERUHENDEN
MASS
NAHME
UND
FOLGEMASSNAHMEN
54
1.
VERSETZEN
55
2.
VERWAHRUNG
56
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
57
4.
KAPITEL:
GRUNDSAETZLICHES
ZUM
ZURUECKBEHALTUNGS
RECHT
IN
§
24
III
3
NWPOLG
59
A.
ALLGEMEINE
ASPEKTE
59
B.
FUNKTION
UND
ZWECK
DES
ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS
60
C.
RECHTLICHE
QUALIFIKATION
DER
AUSUEBUNG
DES
ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS
62
V
SEITE
I.
VOLLSTRECKUNGSAKT
63
II.
VERWALTUNGSAKT
63
III.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
WILLENSERKLAERUNG
64
D.
VORAUSSETZUNGEN
DES
ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS
65
I.
HERAUSGABEANSPRUCH
DES
BUERGERS
65
II.
KOSTENFORDERUNG
DER
BEHOERDE
65
1.
LEISTUNGSBESCHEID
ALS
ENTSTEHUNGSVOR
AUSSETZUNG
66
A)
MEINUNGSSTAND
66
B)
LEISTUNGSBESCHEID
ALS
VOLLSTRECKUNGS
VORAUSSETZUNG
69
2.
ZUSAMMENFASSUNG
71
E.
VERSTOSS
GEGEN
ART.
19
IV
GG
71
F.
DIE
GRENZEN
BEI
DER
AUSUEBUNG
DES
ZURUECKBEHAL
TUNGSRECHTS
73
I.
ERMESSENSNICHTGEBRAUCH
DURCH
GENERELLE
AUSUEBUNG
73
II.
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
74
III.
ZUSAMMENFASSUNG
76
5.
KAPITEL:
DAS
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
GEMAESS
§
24
III
3
NWPOLG
BEI
BETEILIGUNG
EINES
PRIVATEN
DRITTEN
77
A.
PROBLEMSTELLUNG
77
B.
RECHTSVERHAELTNIS
POLIZEI
/
UNTERNEHMER
78
C.
RECHTSVERHAELTNIS
UNTERNEHMER
/
BETROFFENER
79
I.
FUNKTION
DES
UNTERNEHMERS
BEI
DURCHFUEHRUNG
DER
ABSCHLEPPMASSNAHME
79
1.
BELIEHENER
79
2.
VERWALTUNGSHELFER
80
3.
ZUSAMMENFASSUNG
81
II.
HAFTUNG
FUER
SCHAEDEN
BEI
DURCHFUEHRUNG
DES
ABSCHLEPPENS
82
VI
SEITE
III.
EIGENES
FORDERUNGSRECHT
DES
UNTERNEHMERS
AUS
GOA
82
1.
PROBLEMSTELLUNG
82
2.
MEINUNGSSTAND
83
3.
REGELN
DER
GOA
GRUNDSAETZLICH
NICHT
ANWENDBAR
84
4.
FEHLENDER
FREMDGESCHAEFTSFUEHRUNGSWILLE
86
5.
ZUSAMMENFASSUNG
87
IV.
ABTRETUNG
DES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
KOSTENANSPRUCHS
AN
DEN
PRIVATEN
UNTER
NEHMER
87
1.
PROBLEMSTELLUNG
87
2.
MEINUNGSSTAND
89
3.
FEHLENDE
KOSTENFORDERUNG
91
4.
UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT
DER
§§
398
FF.
BGB
IM
OEFFENTLICHEN
RECHT
92
5.
§§
398
FF.
BGB
ALS
ALLGEMEINER
RECHTS
GRUNDSATZ
93
6.
ANALOGE
ANWENDUNG
DER
§§
398
FF.
BGB
IM
OEFFENTLICHEN
RECHT
93
A)
VORAUSSETZUNG
EINES
ANALOGIESCHLUSSES
93
B)
SCHULDNERSCHUTZ
/
RECHTSFOLGEN
DER
ABTRETUNG
94
AA)
RECHTSWEG
95
BB)
RECHTSFOLGEN
UNTER
VERFASSUNGS
RECHTLICHEM
ASPEKT
95
CC)
RECHTSFOLGEN
UNTER
MATERIELL
RECHTLICHEM
ASPEKT
98
DD)
RECHTSFOLGEN
UNTER
VERFAHRENS
RECHTLICHEM
ASPEKT
100
C)
ZUSAMMENFASSUNG
102
V.
FUNKTION
DES
UNTERNEHMERS
NACH
DURCH
FUEHRUNG
DER
ABSCHLEPPMASSNAHME
102
1.
INEMPFANGNAHME
DER
KOSTEN
103
2.
GELTENDMACHUNG
DES
ZURUECKBEHALTUNGS
RECHTS
103
D.
RECHTSVERHAELTNIS
POLIZEI
/
BETROFFENER
104
E.
ZUSAMMENFASSUNG
104
VII
SEITE
6.
KAPITEL:
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
DER
BEHOERDE
AN
-
IM
WEGE
DER
ERSATZVORNAHME
-
ABGE
SCHLEPPTEN
FAHRZEUGEN
106
A.
PROBLEMSTELLUNG
106
B.
GRUNDSAETZLICHER
AUSSCHLUSS
EINES
ZURUECKBEHAL
TUNGSRECHTS
107
C.
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
273
BGB
108
I.
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
273
BGB
108
1.
RECHTSGRUNDLAGE
DER
ABSCHLEPPMASSNAHME
109
2.
RECHTSGRUNDLAGE
DER
VERWAHRUNG
109
3.
RECHTMAESSIGKEIT
DER
VERWAHRUNG
111
4.
ZUSAMMENFASSUNG
112
II.
AEHNLICHKEIT
DER
TATBESTAENDE
IN
IHRER
GESETZLICHEN
WERTUNG
112
1.
MEINUNGSSTAND
113
2.
GRUNDSATZ
VON
TREU
UND
GLAUBEN
ALS
WERTUNGSMASSSTAB
114
3.
DIFFERENZIERUNG
DER
KOSTENFORDERUNG
114
A)
KOSTEN
DER
ERSATZVORNAHME
115
B)
KOSTEN
DER
VERWAHRUNG
118
III.
ZUSAMMENFASSUNG
121
D.
VORSCHLAG
FUER
EINE
GESETZLICHE
REGELUNG
121
7,
KAPITEL:
DIE
KOSTEN
DER
SICHERSTELLUNG
123
A.
VERHAELTNIS
POLIZEIGESETZ
/
KOSTENORDNUNG
123
B.
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
FUER
DIE
KOSTENERHEBUNG
124
I.
KOSTENSCHULDNER
126
1.
ALLGEMEINE
RICHTLINIEN
BEI
DER
STOERER
AUSWAHL
126
2.
STOERERAUSWAHL
BEI
DER
SICHERSTELLUNG
VON
FAHRZEUGEN
127
A)
PROBLEMSTELLUNG
127
B)
GLEICHZEITIGE
POLIZEIPFLICHT
VON
VER
HALTENS
UND
ZUSTANDSSTOERER
128
C)
VORRANG
DES
VERHALTENSSTOERERS
130
3.
ZUSAMMENFASSUNG
133
II.
UMFANG
DER
KOSTEN
134
VIII
SEITE
8.
KAPITEL:
DIE
SICHERSTELLUNG
ALS
DOPPELFUNKTIO
NELLE
MASSNAHME
DER
POLIZEI
135
A.
PROBLEMSTELLUNG
135
B.
ABGRENZUNG
BEIDER
FUNKTIONSBEREICHE
139
I.
DIFFERENZIERUNGSMASSSTAB
140
1.
AEUSSERES
ERSCHEINUNGSBILD
DER
MASSNAHME
140
2.
WILLE
DES
HANDELNDEN
POLIZEIBEAMTEN
141
II.
ALTERNATIVITAET
DER
ZIELRICHTUNG
143
III.
WAHLRECHT
DES
HANDELNDEN
POLIZEIBEAMTEN
144
1.
VERSTOSS
GEGEN
DAS
RECHTSSTAATSPRINZIP,
ART.
20
GG
145
2.
VERSTOSS
GEGEN
DIE
RECHTSWEGGARANTIE,
ART.
19
IV
GG
146
IV.
VORRANGIGE
ANWENDUNG
EINER
EINGRIFFSNORM
147
1.
VORRANG
DER
STPO
ALS
BUNDESRECHT,
ART.
31
GG
148
2.
VORRANG
DES
POLIZEIGESETZES
148
A)
RECHTSWEGGARANTIE,
ART.
19
IV
GG
148
B)
KOSTENRECHTLICHE
GLEICHBEHANDLUNG
150
C)
WESEN
DER
POLIZEI
153
3.
ZUSAMMENFASSUNG
154
SCHLUSSBETRACHTUNG
155 |
any_adam_object | 1 |
author | Nagel, Gisela 1959- |
author_GND | (DE-588)1115669044 |
author_facet | Nagel, Gisela 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Nagel, Gisela 1959- |
author_variant | g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001043864 |
classification_rvk | PN 356 |
classification_tum | JUR 745f |
ctrlnum | (OCoLC)246692480 (DE-599)BVBBV001043864 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001043864</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161222</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1988 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">881316105</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246692480</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001043864</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 356</subfield><subfield code="0">(DE-625)137436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 745f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nagel, Gisela</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1115669044</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts</subfield><subfield code="c">Gisela Nagel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 159 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054805-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043181-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zurückbehaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sicherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054805-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zurückbehaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131273-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043181-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Sicherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054805-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000630911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nve</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000630911</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV001043864 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:39:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000630911 |
oclc_num | 246692480 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-521 DE-11 DE-188 DE-83 DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-521 DE-11 DE-188 DE-83 DE-12 DE-29 |
physical | XXIV, 159 S. |
psigel | TUB-nve |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
record_format | marc |
spelling | Nagel, Gisela 1959- Verfasser (DE-588)1115669044 aut Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts Gisela Nagel 1988 XXIV, 159 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 1988 Polizei (DE-588)4046595-0 gnd rswk-swf Sicherstellung (DE-588)4054805-3 gnd rswk-swf Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 gnd rswk-swf Zurückbehaltungsrecht (DE-588)4131273-9 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Polizei (DE-588)4046595-0 s Sicherstellung (DE-588)4054805-3 s DE-604 Zurückbehaltungsrecht (DE-588)4131273-9 s Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000630911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nagel, Gisela 1959- Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Sicherstellung (DE-588)4054805-3 gnd Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 gnd Zurückbehaltungsrecht (DE-588)4131273-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046595-0 (DE-588)4054805-3 (DE-588)4043181-2 (DE-588)4131273-9 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts |
title_auth | Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts |
title_exact_search | Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts |
title_full | Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts Gisela Nagel |
title_fullStr | Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts Gisela Nagel |
title_full_unstemmed | Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts Gisela Nagel |
title_short | Probleme der polizeilichen Sicherstellung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Zurückbehaltungsrechts |
title_sort | probleme der polizeilichen sicherstellung unter besonderer berucksichtigung des offentlich rechtlichen zuruckbehaltungsrechts |
topic | Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Sicherstellung (DE-588)4054805-3 gnd Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 gnd Zurückbehaltungsrecht (DE-588)4131273-9 gnd |
topic_facet | Polizei Sicherstellung Öffentliches Recht Zurückbehaltungsrecht Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000630911&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nagelgisela problemederpolizeilichensicherstellungunterbesondererberucksichtigungdesoffentlichrechtlichenzuruckbehaltungsrechts |