Otto Nacke
Otto Nacke (* 18. Mai 1915 in Detmold; † 17. Oktober 2006 in Ehrsen) war ein deutscher Mediziner, der sich vor allem auf den Gebieten der medizinisch-wissenschaftlichen Dokumentation, Statistik und Datenverarbeitung einen Namen gemacht hat. Auf Nacke geht der Begriff Informetrie zurück. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Nacke, Otto 1915-2006', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation Aufbau, Aufgaben, Arbeitsweise; Prinzipien und Grundlagen der Planung von Nacke, Otto 1915-2006
Veröffentlicht 1965Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Scientometrie und Bibliometrie in Planung und Forschung Vorträge einer Arbeitstagung aus Anlaß des 20-jährigen Bestehens des IDIS, Institut für Dokumentation und Information über S...
Veröffentlicht 1976Weitere Verfasser: “… Nacke, Otto 1915-2006 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Zitenanalyse und verwandte Verfahren
Veröffentlicht 1980Weitere Verfasser: “… Nacke, Otto 1915-2006 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …