Nürnberg-Fürther Straßenbahn

Karolinenstraße mit Pferdebahnen, um 1890 Im Netz der Nürnberg-Fürther Straßenbahn wurde der Straßenbahnverkehr der Städte Nürnberg und Fürth vom 25. August 1881 bis zur Einstellung des Fürther Netzes am 20. Juni 1981 durchgeführt. Zunächst als privates Unternehmen gegründet, ging der Betrieb im Jahr 1903 mitsamt Streckennetz in den Besitz der Stadt Nürnberg über und wurde von ihr unter verschiedenen Namen weitergeführt. Seit der Einstellung des Straßenbahnverkehrs nach und in Fürth wird das verbliebene Netz als Straßenbahn Nürnberg von der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) betrieben. Die beiden Nachbarstädte sind seitdem über die U-Bahn Nürnberg miteinander verbunden, seit 2010 zusätzlich auch durch die S-Bahn Nürnberg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Nürnberg-Fürther Straßenbahn', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Geschäftsbericht über die Jahre ...

    Veröffentlicht 1904
    “… Nürnberg-Fürther Straßenbahn …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Winter-Fahrplan

    Veröffentlicht 1928
    “… Nürnberg-Fürther Straßenbahn …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Geschäftsbericht über das Jahr ...

    Veröffentlicht 1892
    “… Nürnberg-Fürther Straßenbahn-Gesellschaft …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  7. 7

    125 Jahre Nahverkehr in Nürnberg

    Veröffentlicht 2006
    “… Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  8. 8

    75 Jahre Bus und 165 Jahre Schienennahverkehr in Fürth

    Veröffentlicht 2000
    “… Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V …”
    Buch Fernleihe Bestellen