Museum für Sächsische Volkskunst

250px Das Museum für Sächsische Volkskunst ist ein Heimatkunstmuseum in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Die Sammlung befindet sich im Jägerhof in der Inneren Neustadt.

Dem Volkskunstmuseum angegliedert ist die Puppentheatersammlung; beide gehören den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden an.

Die Sammlung des Museums enthält über 27.000 Kunstgegenstände aus verschiedenen Landesteilen des Freistaats, unter anderem die vielfältige erzgebirgische Volkskunst sowie ab dem 18. Jahrhundert entstandene, regionaltypische Erzeugnisse aus der Lausitz und dem Vogtland, etwa Musikinstrumente aus dem Musikwinkel. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Museum für Sächsische Volkskunst', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Museum für Sächsische Volkskunst Geschichte - Sammlung - Ausstellung

    Veröffentlicht 1997
    “… Museum für Sächsische Volkskunst …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Museum für Sächsische Volkskunst Geschichte - Sammlung - Ausstellung

    Veröffentlicht 2002
    “… Museum für Sächsische Volkskunst …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  3. 3