Musée social

mini|7. Arrondissement von Paris Das Musée social (Sozialmuseum), heutiger Name CEDIAS-Musée social (Centre d’études, de documentation, d’information et d’action sociales) ist ein französischer Think-Tank. Es wurde 1894 in Paris, 5 rue Las-Cases, 7. Arrondissement, als gemeinnützige private Stiftung gegründet. Ziel war die dauerhafte Aufbewahrung und Ausstellung der Dokumente des Pavillons für Sozialökonomie der Weltausstellung von 1889, der von Frédéric Le Play mit Émile Cheysson als Sekretär eingerichtet und geleitet wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Musée social', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Mémoires et documents

    Veröffentlicht 1902
    “… Musée social …”

    Volltext öffnen
  2. 2

    Revue mensuelle

    Veröffentlicht 1922
    “… Musée social …”

    Volltext öffnen
  3. 3

    Annales

    Veröffentlicht 1902
    “… Musée social …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Annales

    Veröffentlicht 1902
    “… Musée social …”

    Volltext öffnen
  5. 5