Objektorientierte Programmierung: Ein einführendes Lehrbuch mit Beispielen in Modula-2
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Monjau, Dieter 1936- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1992
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dieses Buch bietet eine Einführung in den objektorientierten Entwurf und die objektorientierte Implementierung von Programmen. Die objektorieptierten Konzepte sowie die Methoden ihrer Anwendung werden an bekannten und häufig verwendeten Algorithmen und Datenstrukturen erläutert. Als Implementierungswerkzeug wird TopSpeed Modula-2 verwendet. Viele Beispielprogramme demonstrieren die Anwendung der objektorientierten Vorgehensweise. Die vollständigen Quelltexte aller Programme sind auf einer Programmdiskette enthalten. Die entscheidenden Faktoren zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung bei der Entwicklung großer Softwaresysteme sind Wiederverwendbarkeit, Erweiterbarkeit und Wartbarkeit bewährter und korrekt arbeitender Programmbausteine. Die beste bekannte Möglichkeit, das zu erreichen, ist die objektorientierte Vorgehensweise. Sie bezieht sich auf alle Phasen des Softwarelebenszyklus, das heißt, auf die Anforderungsanalyse, den Entwurf und die Implementierung. Im ersten Kapitel wird eine Einordnung der objektorientierten Konzepte in die Phasen und Methoden der Softwareentwicklung vorgenommen. Die Modellierung des zu lösenden Problems erfolgt durch Einführung von Objekten; jedes Objekt stellt die Zusammenfassung einer Datenstruktur zur Beschreibung von Merkmalen und Operationen (Methoden) über dieser Struktur dar. Objekte sind Exemplare von Klassen
Beschreibung:1 Online-Ressource (224S.)
ISBN:9783322840608
9783528051952
DOI:10.1007/978-3-322-84060-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen