Octet in F major, D 803:

Franz Schuberts Oktett F-Dur D 803, entstanden im Jahr 1824, stellt die Interpreten vor einige besonders schwierige musikalische Aufgaben. Zunächst einmal ist da der Spagat zwischen den anspruchsvollen Sätzen voller Zwischentöne und den eher der Divertimentotradition entstammenden Werkteilen zu bewä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schubert, Franz 1797-1828 (KomponistIn)
Körperschaft: Amaryllis Quartett (Musikgruppe) (AusführendeR)
Weitere Verfasser: Krusche, Markus 1985- (AusführendeR), Mohrmann, Daniel 1985- (AusführendeR), Eß, Christoph 1984- (AusführendeR), Hengstebeck, Alexandra 1983- (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:English
German
Veröffentlicht: Leipzig Genuin P 2013
Schlagworte:
CD
Zusammenfassung:Franz Schuberts Oktett F-Dur D 803, entstanden im Jahr 1824, stellt die Interpreten vor einige besonders schwierige musikalische Aufgaben. Zunächst einmal ist da der Spagat zwischen den anspruchsvollen Sätzen voller Zwischentöne und den eher der Divertimentotradition entstammenden Werkteilen zu bewältigen. Dann aber ist das Werk auch rein technisch gesehen eine enorme Herausforderung, weil der Instrumentalsatz unter raffinierter Verwendung von Oktavierungen komponiert ist und jede noch so kleine Intonationsschwankung den Zusammenklang empfindlich stört. Der Reihe von mehr oder minder gelungenen Einspielungen es Werkes fügt die bei Genuin erschienene Produktion mit Markus Krusche (Klarinette), Daniel Mohrmann (Fagott), Christoph Eß (Horn), dem Amaryllis Quartett (Gustav Frielinghaus und Lena Wirth, Violine; Lena Eckels, Viola; Yves Sandoz, Violoncello) und Alexandra Hegstebeck (Kontrabass) ein neues Glanzlicht hinzu, das man uneingeschränkt weiterempfehlen kann
Beschreibung:1 CD (62:04) DDD 12 cm Booklet

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!