David Moffat

mini|300px|David H. Moffat (1839–1911) David Halliday Moffat (* 22. Juli 1839; † 18. März 1911) war ein amerikanischer Bankier und Industrieller.

Moffat war Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts einer der wichtigsten Männer in Denver, Colorado. Er war Präsident, Geldgeber von Unternehmen und bekleidete viele weitere Ämter bei Banken, Eisenbahnen und in der regionalen Verwaltung. Im Laufe der Jahre besaß er etwa hundert Minen in Colorado und neun Eisenbahnen. Als Moffat 1911 starb, hatte ihn sein Traum, von Denver aus die Westküste mit der Eisenbahn zu verbinden, in Form der späteren Denver and Salt Lake Railway, $75,000 pro Meile gekostet und am Rollins Pass verlor er den Rest seines Vermögens. Er starb in New York, als er versuchte, mehr Geld aufzutreiben. Er traf dort mit E. H. Harriman und George Jay Gould I auf seine härtesten Gegner (Akteure der Union Pacific Railroad). Unter Zeitgenossen galt Moffat als verwegener Träumer, später erkannte man, dass er seiner Zeit weit voraus war. Sein Erbe umfasste die Denver and Rio Grande Western Railroad, die später als Teil der Union Pacific Railroad die meisten Eisenbahnen in Colorado überdauern sollte. Der Moffat Tunnel und der Moffat County, Colorado, tragen heute noch seinen Namen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Moffat, David', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12