Carl Milles

Carl Milles an seinem Schreibtisch 1955 mini|Carl Milles an seinem Schreibtisch 1955 rechts|rahmenlos|Carl Milles Unterschrift Carl Milles (* 23. Juni 1875 bei Knivsta; † 19. September 1955 auf Lidingö bei Stockholm; eigentlich ''Carl Emil Wilhelm Andersson'') war einer der bedeutendsten schwedischen Bildhauer, der vor allem durch seine Springbrunnen bekannt wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Milles, Carl 1875-1955', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6

    Carl Milles und Millesgården

    Veröffentlicht 1960
    Weitere Verfasser: “… Milles, Carl 1875-1955 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  7. 7

    Carl Milles von Unus, Walther 1872-1939

    Veröffentlicht 1917
    Weitere Verfasser: “… Milles, Carl 1875-1955 …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Artikel Fernleihe Bestellen