Ein Sommer in Haifa:

" [...] Eine Coming-of-Age-Geschichte als spannungsvolle Bild des jungen Staates Israel, in dem die Erinnerung an die Shoah wie ein Schatten über den Gemütern liegt. Um die Figur des jungen Mannes entfaltet sich ein facettenreiches Spektrum aus Liebe, Schmerz, Verdrängung und Vorurteilen, wobei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Guṭfroind, Amir 1963-2015 (VerfasserIn), Sarde, Philippe 1945- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Abramowicz, Michel (Kameramann/frau), Doron, Rona (KostümbildnerIn), Miller, Adir 1974- (SchauspielerIn), Dagan, Maya 1975- (SchauspielerIn), Keren, Dror 1964- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Hebrew
German
French
Veröffentlicht: Berlin Bildkraft [2012]
Zusammenfassung:" [...] Eine Coming-of-Age-Geschichte als spannungsvolle Bild des jungen Staates Israel, in dem die Erinnerung an die Shoah wie ein Schatten über den Gemütern liegt. Um die Figur des jungen Mannes entfaltet sich ein facettenreiches Spektrum aus Liebe, Schmerz, Verdrängung und Vorurteilen, wobei die Erzählhaltung trotz der Schwere der Themen von einer gewissen Leichtigkeit geprägt ist und der Hoffnung Ausdruck verleiht, dass die Monstrosität der Vergangenheit nicht das letzte Wort behält." [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 16:9
Orig.: Israel 2010
Enth. Diashow
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 120 Min., farb., 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!