Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG?: eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
M-Press
2005
|
Schriftenreihe: | Forum Rechtswissenschaften
14 : Steuerrecht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVII, 205 S. 210 mm x 147 mm |
ISBN: | 3899755162 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019761026 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051117 | ||
007 | t | ||
008 | 050406s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N07,0520 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973544473 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899755162 |c Pb. |9 3-89975-516-2 | ||
024 | 3 | |a 9783899755169 | |
035 | |a (OCoLC)58549374 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019761026 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-M382 | ||
084 | |a PP 4015 |0 (DE-625)138533:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Michele, Dana |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? |b eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 |c Dana Michele |
264 | 1 | |a München |b M-Press |c 2005 | |
300 | |a LVII, 205 S. |c 210 mm x 147 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 14 : Steuerrecht | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einkünfte |0 (DE-588)4070701-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverwalter |0 (DE-588)4161865-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiberufliche Tätigkeit |0 (DE-588)4121291-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenzverwalter |0 (DE-588)4161865-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Freiberufliche Tätigkeit |0 (DE-588)4121291-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Einkünfte |0 (DE-588)4070701-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 14 : Steuerrecht |w (DE-604)BV017749456 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013087383&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013087383 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133237229879296 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung 1
B. Das Urteil des BFH vom 12. Dezember 2001, XIR 56/00
und seine Vorinstanz 4
I. Sachverhalt der Entscheidungen 4
II. Urteil des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 6
III. Gerichtsbescheid des BFH vom 14. August 2001,
XI R 56/00 11
IV. Urteil des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 14
C. Die Einordnung der Tätigkeit eines Rechtsanwalts als
Insolvenzverwalter in die Regelung des § 18 EStG 16
I. Die Aufgaben eines Insolvenzverwalters 16
1. Vorläufiger Insolvenzverwalter 16
2. „Endgültiger Insolvenzverwalter 17
II. Die Einkünfte aus selbständiger Arbeit gemäß § 18 EStG 22
1. Selbständige Arbeit gemäß § 18 EStG 22
1.1. Der Begriff der selbständigen Arbeit in der Literatur 23
1.2. Der Begriff der selbständigen Arbeit in der
Rechtsprechung des BFH 23
2. Freiberufliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1
EStG 23
2.1. Der Begriff der freiberuflichen Tätigkeit in der
Literatur 24
2.2. Der Begriff der freiberuflichen Tätigkeit in der
Rechtsprechung des BFH 25
2.3. Vergleich des Begriffsverständnisses von Literatur
und Rechtsprechung 27
2.4. Das Merkmal „berufstypisch 27
2.5. Das Berufsbild des Rechtsanwalts 28
1.) Das Berufsbild nach dem Urteil des FG Bremen 28
2.) Das Berufsbild nach dem Urteil des BFH 29
V
3.) Die Zuordnungskriterien 30
a. Die Regelungen der BRAO 30
aa. §1BRAO 31
a.) Rechtspflege 31
b.) Unabhängigkeit 34
bb. § 2 BRAO 34
a.) Freier Beruf i.S.d. § 2 Abs. 1 BRAO 35
b.) Kein Gewerbe i.S.d. § 2 Abs. 2 BRAO 37
cc. § 3 BRAO 38
a.) § 3 Abs. 1 BRAO 40
a. Das Insolvenzverfahren als Teil der Rechtspflege 41
ß. Der „Mandant im Insolvenzverfahren 42
y. Die Regelungen der InsO 48
S. Ergebnis 57
b.) § 3 Abs. 2 und 3 BRAO 59
dd. § 7 Nr. 8 und § 15 Nr. 2 BRAO a.F. bzw.
§ 14 Nr. 8 BRAO 59
a.) § 7 Nr. 8 BRAO 59
b.) § 14 Abs. 2 Nr. 8 BRAO 60
ee. Ergebnis 60
b. Die Vereinbarkeit mit dem Berufsrecht und ihre
Wirkung auf das Merkmal „berufstypisch 61
c. Das Merkmal der Vereinbarkeit in den
berufsrechtlichen Bestimmungen 62
aa. BFH, Urteil vom 09. August 1983,
BStBl. 1984 II 129-132 62
bb. BFH, Urteil vom 11. Mai 1989,
BStBl. 1989 II 797-800 62
cc. BFH, Urteil vom 01. Februar 1990,
BStBl. 1990 II 534-537 63
dd. Ergebnis 63
VI
d. „berufstypisch nur bei Vorbehalt? - „typisch
im allgemeinen Sprachgebrauch 64
e. Die Vergütung des Insolvenzverwalters 66
f. Der Fachanwalt für Insolvenzrecht 73
g. Die Berufshaftpflichtversicherung eines Rechtsanwalts 78
h. Die Heranziehung der Rechtsprechung zu
§ 192 Abs. 2 AO 83
aa. Der Inhalt des § 191 Abs. 2 AO bzw. seinen
Vorgängerreglungen 83
bb. Der Regelungszweck des § 191 Abs. 2 AO 84
cc. Literatur und Rechtsprechung zu § 191 Abs. 2 AO
bzw. zu seinen Vorgängerregelungen 84
dd. § 191 Abs. 2 AO und sein Verhältnis zu § 18 Abs. 1
Nr. 1 EStG 88
ee. Ergebnis 89
i. Die Heranziehung der Rechtsprechung zu § 12 Abs. 2
Nr. 5 UStG a.F. 89
aa. Die Rechtsprechung des BFH zu § 12 Abs. 2 Nr. 5
UStG a.F., insbesondere BFH, Urteil vom
02. Oktober 1986 einschließlich Schrifttum 90
bb. Ergebnis 95
j. Der Anteil von Rechtsanwälten unter den
Insolvenzverwaltern 95
aa. Jahr 2000 96
bb. Jahr 2001 97
cc. Jahr 2002 98
dd. Jahr 2003 99
k. Die anwaltliche Berufstätigkeit nach dem allgemeinen
Sprachverständnis 100
1. Der BGH und sein Verständnis von der anwaltlichen
Berufstätigkeit 102
vn
m. Das Verständnis vom Beruf des Rechtsanwalts aus
Sicht des (historischen) EStG-Gesetzgebers 105
n. Das Verständnis vom Beruf des Rechtsanwalts aus
Sicht der Bundesregierung 106
o. Der freie Anwaltsberuf im PartGG 107
4.) Ergebnis 108
5.) Das Gleichheitsgebot des Art. 3 Abs. 1 GG 111
a. Der Inhalt des Art. 3 Abs. 1 GG, insbesondere in
steuerrechtlicher Hinsicht 111
b. Der Vergleich der Berufe des Rechtsanwalts,
des Steuerberaters und des Wirtschaftsprüfers 113
aa. Das Berufsbild des Rechtsanwalts 114
bb. Das Berufsbild des Steuerberaters 114
cc. Das Berufsbild des Wirtschaftsprüfers 117
dd. Die Berufsbilder im Vergleich 123
c. Ergebnis 124
6.) Das Urteil des FG Bremen im Lichte bereits
ergangener BFH-Urteile 125
a. BFH, Urteil vom 05. Juli 1973 125
b. BFH, Urteil vom 23. Mai 1984 127
c. BFH, Urteil vom 11. August 1994 128
d. BFH, Urteil vom 02. Oktober 1986 130
e. Ergebnis 131
3. Der Insolvenzverwalter als ähnlicher Beruf i.S.d.
§18 Abs. INr. IS. 2 EStG 131
4. Die Voraussetzungen des § 18 Abs. 1 Nr. 1 S. 3 EStG 135
4.1. „leitend 136
4.2. „eigenverantwortlich 137
4.3. Ergebnis 144
5. Die sog. Vervielfältigungstheorie 144
vm
III. Die Ansgliederung der Insolvenztätigkeit 152
1. Die Möglichkeit der Ausgliederung im Licht des
§42AO 154
2. Die einzelnen Ausgliederungsmodelle 158
Keine Möglichkeit der Ausgliederung auf eine
Personenhandelsgesellschaft 159
2.1. Die Betätigung als Insolvenzverwalter in ihrer
Gesamtheit 160
2.2. Die Stellung des Insolvenzverwalters bei Übernahme
der Insolvenzverwaltung eines Handelsgewerbes
i.S.d. HGB 161
3. Das anwaltliche Berufsrecht und seine Wirkung auf
die einzelnen Ausgliederungsmodelle 162
4. Die Anerkennung der Ausgliederung durch die
Finanzverwaltung und Rechtsprechung 165
5. Allgemeine Anforderungen an die Ausgliederung 167
5.1. Finanzielle Eingliederung - Finanzielle Trennung 168
5.2. Wirtschaftliche Eingliederung - Wirtschaftliche
Trennung 171
5.3. Organisatorische Eingliederung - Organisatorische
Trennung 172
5.4. Beweisführung 173
6. Die Gefahr der Betriebsaufspaltung 175
7. Die Vor- und Nachteile der einzelnen
Ausgliederungsmodelle 180
7.1. Notwendige Anzahl der Gründungsbeteiligten 180
1.) GbR 180
2.) GmbH 180
3.) AG 181
4.) Ergebnis 181
IX
7.2. Gründungsaufwand 181
1.) Gründungsablauf 181
a. Einzelunternehmen 181
b. GbR 181
c. GmbH 182
d. AG 182
e. Ergebnis 182
2.) Formvorschriften 183
a. Einzelunternehmen 183
b. GbR 183
c. GmbH 183
d. AG 183
e. Ergebnis 184
3.) Publizität 184
a. Einzelunternehmen 184
b. GbR 184
c. GmbH 184
d. AG 184
e. Ergebnis 184
4.) Kostenintensität 185
a. Einzelunternehmen 185
b. GbR 185
c. GmbH 185
d. AG 187
e. Ergebnis 189
5.) Kapitalaufbringung 189
a. Einzelunternehmen 190
b. GbR 190
c. GmbH 190
d. AG 190
e. Ergebnis 190
7.3. Haftung 190
1.) Einzelunternehmen 191
2.) GbR 191
3.) GmbH 191
X
4.) AG 191
5.) Ergebnis 192
7.4. Buchführung, Bilanzierung, Rechnungslegung 192
1.) Einzelunternehmen 192
2.) GbR 194
3.) GmbH 194
4.) AG 195
5.) Ergebnis 196
7.5. Besteuerung, insbesondere die sog. laufende
Besteuerung 196
1.) Einzelunternehmen 196
2.) GbR 197
3.) GmbH 199
4.) AG 200
5.) Ergebnis 201
7.6. Ergebnis 202
D. Zusammenfassung 204
E. Anhang XVII
I. Urteil des FG Bremen vom 25. März 1999,
Az.: 3 98 107 K 1 XVII
II. Gerichtsbescheid des BFH vom 14. August 2001,
Az.: XI R 56/00 XXVIII
III. Urteil des BFH vom 12. Dezember 2001,
Az.: XIR 56/00 XXXV
XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Michele, Dana |
author_facet | Michele, Dana |
author_role | aut |
author_sort | Michele, Dana |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019761026 |
classification_rvk | PP 4015 |
ctrlnum | (OCoLC)58549374 (DE-599)BVBBV019761026 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02402nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019761026</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050406s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N07,0520</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973544473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899755162</subfield><subfield code="c">Pb.</subfield><subfield code="9">3-89975-516-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899755169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)58549374</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019761026</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4015</subfield><subfield code="0">(DE-625)138533:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michele, Dana</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG?</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00</subfield><subfield code="c">Dana Michele</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">M-Press</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVII, 205 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 147 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">14 : Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkünfte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverwalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161865-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiberufliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121291-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzverwalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161865-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Freiberufliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121291-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Einkünfte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070701-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">14 : Steuerrecht</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017749456</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013087383&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013087383</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019761026 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:05:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3899755162 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013087383 |
oclc_num | 58549374 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M382 |
owner_facet | DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M382 |
physical | LVII, 205 S. 210 mm x 147 mm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | M-Press |
record_format | marc |
series | Forum Rechtswissenschaften |
series2 | Forum Rechtswissenschaften |
spelling | Michele, Dana Verfasser aut Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 Dana Michele München M-Press 2005 LVII, 205 S. 210 mm x 147 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Rechtswissenschaften 14 : Steuerrecht Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004 Einkünfte (DE-588)4070701-5 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Insolvenzverwalter (DE-588)4161865-8 gnd rswk-swf Freiberufliche Tätigkeit (DE-588)4121291-5 gnd rswk-swf Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Insolvenzverwalter (DE-588)4161865-8 s Freiberufliche Tätigkeit (DE-588)4121291-5 s Einkünfte (DE-588)4070701-5 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s DE-604 Forum Rechtswissenschaften 14 : Steuerrecht (DE-604)BV017749456 14 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013087383&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Michele, Dana Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 Forum Rechtswissenschaften Einkünfte (DE-588)4070701-5 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Insolvenzverwalter (DE-588)4161865-8 gnd Freiberufliche Tätigkeit (DE-588)4121291-5 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070701-5 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4161865-8 (DE-588)4121291-5 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 |
title_auth | Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 |
title_exact_search | Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 |
title_full | Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 Dana Michele |
title_fullStr | Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 Dana Michele |
title_full_unstemmed | Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 Dana Michele |
title_short | Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter - freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG? |
title_sort | der rechtsanwalt als insolvenzverwalter freiberufliche anwaltliche tatigkeit gemaß 18 abs 1 nr 1 estg eine analyse der urteile des fg bremen vom 25 marz 1999 3 98 107 k 1 sowie des bfh vom 12 dezember 2001 xi r 56 00 |
title_sub | eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00 |
topic | Einkünfte (DE-588)4070701-5 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Insolvenzverwalter (DE-588)4161865-8 gnd Freiberufliche Tätigkeit (DE-588)4121291-5 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
topic_facet | Einkünfte Einkommensteuerrecht Insolvenzverwalter Freiberufliche Tätigkeit Rechtsanwalt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013087383&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017749456 |
work_keys_str_mv | AT micheledana derrechtsanwaltalsinsolvenzverwalterfreiberuflicheanwaltlichetatigkeitgemaß18abs1nr1estgeineanalysederurteiledesfgbremenvom25marz1999398107k1sowiedesbfhvom12dezember2001xir5600 |