Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
1987
|
Schriftenreihe: | Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen
63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIX, 172 S. |
ISBN: | 3525860358 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000744085 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220728 | ||
007 | t | ||
008 | 880511s1987 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 870625810 |2 DE-101 | |
020 | |a 3525860358 |c kart.: EUR 20.00 |9 3-525-86035-8 | ||
035 | |a (OCoLC)32421386 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000744085 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-N2 | ||
050 | 0 | |a KK2565 | |
084 | |a PE 465 |0 (DE-625)135507: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Michel, Heinrich |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)170386457 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied |c Heinrich Michel |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 1987 | |
300 | |a XXXIX, 172 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen |v 63 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1987 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Cooperative societies |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliederförderung |0 (DE-588)4114610-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genossenschaftsmitglied |0 (DE-588)4020166-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genossenschaftlicher Förderungsauftrag |0 (DE-588)4123276-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mitgliederförderung |0 (DE-588)4114610-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mitgliederförderung |0 (DE-588)4114610-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Genossenschaftlicher Förderungsauftrag |0 (DE-588)4123276-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Genossenschaftsmitglied |0 (DE-588)4020166-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen |v 63 |w (DE-604)BV000001692 |9 63 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000465825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000465825 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588696235016192 |
---|---|
adam_text |
XI
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT . Y
VORBEMERKUNG . YJJ
LITERATURVERZEICHNIS . XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XXXV
EINLEITUNG . [
ERSTER TEIL:
DER GENOSSENSCHAFTLICHE ZWECK IM SYSTEM VON GENOSSENSCHAFTS- UND
SCHULDVERTRAGSRECHT
A. RECHTLICHE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN DER FOERDERGESCHAEFTSBEZIE-
HUNG NACH GAENGIGER RECHTSANSICHT . 3
B. DIE THESE DER H.M. VON DER WAHLFREIHEIT . 6
I. DIE FREIHEIT ZUR RECHTSTYPENWAHL . 6
1. UNMASSGEBLICHKEIT DER VERTRAGSTYPENBENENNUNG _ 7
2. MASSGEBLICHKEIT DES SACHLICH GEWOLLTEN . 7
II. DIE INHALTLICHE GESTALTUNGSFREIHEIT . 9
1. WAHL ZWISCHEN VEREINSAUTONOMIE UND SCHULDRECHT-
LICHER VERTRAGSFREIHEIT? . 9
2. DIE PRIVATAUTONOMIE ALS GRUNDLAGE BEIDER AUTONO
MIEN . 9
3. DIE SCHULDRECHTLICHE VERTRAGSFREIHEIT . 11
4. DIE VEREINSAUTONOMIE . 12
5. KEIN AUTONOMIE-WAHLRECHT DER GENOSSENSCHAFT . 13
III. EIN PROBLEM DER RECHTLICHEN EINORDNUNG VON VERTRAGS
INHALTEN . 15
C. DIE FOERDERGESCHAEFTSBEZIEHUNG: KEIN RECHTSFORM-, SONDERN EIN
GESELLSCHAFTSTYPENPROBLEM . 16
I. FOERDERGESCHAEFTSINHALT . 16
II. GESELLSCHAFTSFORMUNABHAENGIGE FOERDERGESCHAEFTSBEZIEHUNG 18
D. DIE FOERDERGESCHAEFTSBEZIEHUNG ALS NACH GAENGIGER RECHTSANSICHT
KOERPERSCHAFTLICHES RECHTSVERHAELTNIS . 19
I. DIE SOG. NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN . 19
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/870625810
XII
1. DIE GENOSSENSCHAFTSRECHTLICHEN NEBENLEISTUNGSPFLICH
TEN (INSBES. § 16 ABS, 3 GENG) . 20
A) DIE UMSCHREIBUNG DER NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN
IM SCHRIFTTUM . 21
B) DIE UMSCHREIBUNG DER NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN
IN DER RECHTSPRECHUNG . 26
2. DIE AKTIENRECHTLICHEN NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN
(§ 55 AKTG) . 26
A) GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG . 26
B) PFLICHTENGEGENSTAND . 22
3. DIE GMBH-RECHTLICHEN NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN (§ 3
ABS. 2 GMBHG) . 28
II. DAS SOG. NEBENLEISTUNGSVERHAELTNIS . 28
1. DIE KOERPERSCHAFTSRECHTLICHE AUFFASSUNG . 30
2. DIE NACH H.M. ANWENDUNG FINDENDEN ABWICKLUNGS
REGELN . 88
III. DIE SOG. GENOSSENMIETE . 84
IV. KRITISCHE WUERDIGUNG DES KOERPERSCHAFTSRECHTLICHEN VER
STAENDNISSES . 88
E. DIE FOERDERGESCHAEFTSBEZIEHUNG UND DER GEMEINSAME ZWECK IM
GENOSSENSCHAFTSRECHT . 88
I. VERFOLGUNG EINES GEMEINSAMEN ZWECKS ODER EINES INDI
VIDUALZWECKS? . 88
1. DIE AUSGANGSLAGE . 88
2. DER GEMEINSAME ZWECK IM GESELLSCHAFTSRECHT . 40
II. MITGLIEDERBETEILIGUNG AM GENOSSENSCHAFTSERFOLG (RECHT
ZUM FOERDERGESCHAEFTSABSCHLUSS) . 41
III. MITGLIEDERBETEILIGUNG AN DER FOERDERZWECKVERFOLGUNG . 45
1. ZWECKFOERDERMITTEL "GEMEINSCHAFTLICHER GESCHAEFTSBE
TRIEB" . 46
A) TATBESTANDSMERKMAL "GESCHAEFTSBETRIEB" . 47
B) TATBESTANDSMERKMAL "GEMEINSCHAFTLICH" . 50
2. GESELLSCHAFTSZWECKFOERDERNDE MITGLIEDSCHAFTSLEISTUNG:
DER FOERDERGESCHAEFTSABSCHLUSS . 54
IV. VERPFLICHTUNG DER GENOSSEN ZUM FOERDERGESCHAEFTSAB
SCHLUSS . 56
1. GESETZLICHE ODER NUR STATUTARISCHE VERPFLICHTUNG? . 56
XIII
2. DER FOERDERGESCHAEFTSABSCHLUSS ALS FUNKTIONSVORAUS
SETZUNG DER GENOSSENSCHAFT . 57
A) GESETZLICHER ZWANG ZUM GESCHAEFTSABSCHLUSS? . 58
B) STATUTARISCHE GESCHAEFTSABSCHLUSSPFLICHT . 62
3. DIE MITGLIEDSPFLICHT ZUM GESCHAEFTSABSCHLUSS IM GESELL
SCHAFTSRECHTLICHEN SYSTEMZUSAMMENHANG . 64
A) PFLICHT ZUR GESELLSCHAFTSZWECKVERFOLGUNG . 65
B) GEGENSTAND DER PFLICHT - § 16 ABS. 3 GENG . 66
C) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER SS 55, 61 AKTG
UND 3 ABS. 2 GMBHG . 68
D) ABGRENZUNG GEGENUEBER ANDEREN MITGLIEDSCHAFTS
PFLICHTEN . 6
F. DER GENOSSENSCHAFTSZWECK UND DAS VERHAELTNIS VON GENOSSEN
SCHAFTSRECHT UND SCHULDVERTRAGSRECHT . 70
I. DAS FOERDERRECHTSGESCHAEFT: EIN AUSTAUSCHVERTRAG . 70
1. DIE MITGUEEDSCHAFTLICHEN ERFOLGSINTERESSEN DES GENOS
SEN/KUNDEN . 71
2. DIE INTERESSENLAGE BEIM FOERDERRECHTSGESCHAEFT . 73
3. LEISTUNGSAUSTAUSCHPROZESS . 77
II. DIE STATUTARISCHE PFLICHT ZUM SCHULDVERTRAGSABSCHLUSS . 78
III. SCHULDVERTRAGSRECHTLICHE FOERDERGESCHAEFTSABWICKLUNG . 80
1. PASSENDES RECHTSTECHNISCHES ORDNUNGSMODELL . 80
2. ANWENDBARKEIT DES AGB-GESETZES . 81
G. ZUSAMMENFASSUNG DES ERSTEN TEILS . 83
ZWEITER TEIL:
MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER INHALTLICHEN GESTALTUNG DES
GENOSSENSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSVERKEHRS
A. DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE FOERDERPFLICHT DER GENOSSENSCHAFT . 87
I. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE PFLICHT ZUM SCHULDVERTRAGSAB
SCHLUSS .
II. INHALT DER ABSCHLUSSPFLICHT . 88
III. MITGLIEDSCHAFTLICHES FOERDERUNGSRECHT UND SCHULDRECHT
LICHER FOERDERLEISTUNGSANSPRUCH . 91
XIV
B. PFLICHT DER GENOSSENSCHAFT ZUR GLEICHBEHANDLUNG DER MIT
GLIEDER IM GENOSSENSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSVERKEHR . 94
I. EIGENVERANTWORTLICHE GESCHAEFTSFUEHRUNG NUR IN DEN
GRENZEN DES GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES? . 94
II. GELTUNG DES GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES IN DER
SCHULDVERTRAGLICHEN GESCHAEFTSBEZIEHUNG . 95
III. INHALT DES GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES . 97
1. DER GLEICHBEHANDLUNGSMASSSTAB . 98
2. ZULAESSIGE DIFFERENZIERUNGEN . 102
IV. GRENZEN DER GESCHAEFTLICHEN GLEICHBEHANDLUNG . 104
V. RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG DES GLEICHBEHANDLUNGS
GRUNDSATZES . 105
VI. GLEICHBEHANDLUNG BEI DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN . 108
VII. ABDINGBARKEIT DES GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES IM
GESCHAEFTSVERHAELTNIS . 111
VIII. GLEICHBEHANDLUNG VON MITGLIEDERN UND NICHTMITGLIEDERN? 112
C. DAS ENTGELT FUER GENOSSENSCHAFTLICHE FOERDERLEISTUNGEN . 112
I. VERTRAGLICHE PREISBILDUNG . 113
II. PREISGESTALTUNGSGRUNDSAETZE . 114
1. PREISBESTIMMUNG GERN. 5 315 BGB . 115
2. GENOSSENSCHAFTSINTERNE RICHTLINIEN ZUR PREISGESTAL
TUNG . 115
3. RICHTERLICHE PREISKONTROLLE GERN. 8 315 ABS. 3 BGB 116
III. ZULAESSIGKEIT VON VERWALTUNGSKOSTENBEITRAEGEN . 117
1. GRUNDSATZ DER FOERDERLEISTUNGSABHAENGIGEN VERGUE
TUNGSPFLICHT . 117
2. MITGUEDSCHAFTLICHE GELDLEISTUNGSPFLICHTEN IM FOERDER
GESCHAEFTSVERKEHR . 119
D. AUSSCHLUSS VON MITGLIEDERN VOM GENOSSENSCHAFTLICHEN GE
SCHAEFTSVERKEHR . 120
I. MITGLIEDERSELEKTION TROTZ DES MITGLIEDSCHAFTSRECHTS AUF
FOERDERGESCHAEFTSABSEHLUSS? . 120
II. SCHULDVERTRAGLICHE GESCHAEFTSVERWEIGERUNG . 121
III. STATUTARISCHE HEMMNISSE DER GESCHAEFTLICHEN INANSPRUCH
NAHME . 123
IV. AUSSCHLUSS VOM GESCHAEFTSVERKEHR DURCH AUSSCHLIESSUNG
DES MITGLIEDS AUS DER GENOSSENSCHAFT _'. 124
XV
E. ZUSAMMENFASSUNG DES ZWEITEN TEILS
126
DRITTER TEIL:
RECHTSREGELN ZUR FOERDERGESCHAEFT SAB WIE KLUNG
A. BESTANDSABHAENGIGKEIT DES FOERDERRECHTSGESCHAEFTS VON DER
MITGLIEDSCHAFT .
^ MITGLIEDSCHAFT ALS ANLASS DES SCHULDVERTRAGSAB
SCHLUSSES .
II. ENTZUG MITGLIEDSCHAFTSBEDINGTER VORTEILE BEIM AUS
SCHEIDEN AUS DER GENOSSENSCHAFT .
1. ZUWENDUNG GENOSSENSCHAFTLICHER VORTEILE ALS SCHULD
GESCHAEFTSINHALT .
2. KEINE UNZULAESSIGEN KUENDIGUNGSHEMMNISSE (S 65
GENG) .
3. GESETZESZIELKONFLIKT BEI DER SOG. GENOSSENMIETE .
B. GENOSSENSCHAFTLICHE TREUEPFLICHT IM FOERDERGESCHAEFTSVERKEHR
I. TREUEPFLICHT UND GESELLSCHAFTSZWECK .
II. GELTUNGSGRUND .
III. TREUEPFLICHTINHALT .
C. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE SANKTIONEN WEGEN SCHULDVERTRAG
LICHER PFLICHTVERLETZUNGEN .
I. DURCHGRIFF DES SCHULDVERTRAGSRECHTS AUF DAS GESELL
SCHAFTSRECHT? .
WIRKUNGEN SCHULDVERTRAGLICHER PFLICHTVERLETZUNGEN AUF
DEN FOERDERZWECK .
AUSSCHLIESSUNG ALS ABWEHRMITTEL GEGEN FOERDERZWECKSTOE
RUNGEN .
AUSSCHLIESSUNG WEGEN FOERDERRECHTSGESCHAEFTLICHER
PFLICHTVERLETZUNG .
SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES AUSSCHLIESSUNGSTATBE
STANDES .
MITGLIEDSCHAFTSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE AUS
SCHLIESSUNGSGRUENDE .
HAFTUNG BEI RECHTSWIDRIGEM AUSSCHLUSS .
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
128
128
130
131
133
134
136
136
138
139
142
142
143
143
144
145
148
149
XVI
D. ABWICKLUNG DER STATUTARISCHEN PFLICHT ZUM GESCHAEFTSABSCHLUSS . 150
I. AUSWIRKUNGEN SCHULDRECHTLICHER RECHTSFOLGEN AUF DIE
GESCHAEFTSABSCHLUSSPFLICHT . 150
II. GENOSSENSCHAFTSRECHTLICHE RECHTSBEHELFE BEI UNZUMUT
BARER VERTRAGSPFLICHTERFUELLUNG . 152
III. AUFHEBUNG DER GESCHAEFTSABSCHLUSSPFLICHT DURCH SAT
ZUNGSAENDERUNG . 154
IV. SICHERUNG DER GESCHAEFTSABSCHLUSSPFLICHT DURCH VER
TRAGSSTRAFE . 155
1. VEREINSSTRAFE ODER VERTRAGSSTRAFE? . 155
2. ZULAESSIGKEIT EINER STRAFSANKTION . 155
3. RECHTSNATUR DER STRAFSANKTION . 157
4. KORPORATIVE BESCHLUSSMEHRHEITSERFORDERNISSE FUER DIE
STATUTARISCHE BEGRUENDUNG EINER VERTRAGSSTRAFE . 159
5. ANWENDBARKEIT DES AGB-GESETZES? . 160
E. DER EIGENTUMSUEBERTRAGUNGSANSPRUCH BEI WOHNUNGSBAUGE
NOSSENSCHAFTEN . 161
I. RECHTLICHE SONDERBEHANDLUNG? . 161
II. DAS MITGUEEDSCHAFTLICHE FOERDERRECHT DES GENOSSEN. 163
1. DARSTELLUNG DER H.M. 163
2. DIE FOERDERPFLICHT DER GENOSSENSCHAFT UND DAS FOER
DERRECHT DES GENOSSEN . 163
3. GENOSSENSCHAFTSINTERNE REGELUNG DER FOERDERVOR
AUSSETZUNGEN . 165
4. DER AUFLASSUNGSANSPRUCH . 167
III. ANWENDBARKEIT DES I 313 BGB . 168
F. ZUSAMMENFASSUNG DES DRITTEN TEILS . 170 |
any_adam_object | 1 |
author | Michel, Heinrich 1954- |
author_GND | (DE-588)170386457 |
author_facet | Michel, Heinrich 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Michel, Heinrich 1954- |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000744085 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2565 |
callnumber-raw | KK2565 |
callnumber-search | KK2565 |
callnumber-sort | KK 42565 |
classification_rvk | PE 465 |
ctrlnum | (OCoLC)32421386 (DE-599)BVBBV000744085 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000744085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220728</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880511s1987 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">870625810</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525860358</subfield><subfield code="c">kart.: EUR 20.00</subfield><subfield code="9">3-525-86035-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32421386</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000744085</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2565</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 465</subfield><subfield code="0">(DE-625)135507:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michel, Heinrich</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170386457</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied</subfield><subfield code="c">Heinrich Michel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIX, 172 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1987</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cooperative societies</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliederförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114610-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaftsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020166-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaftlicher Förderungsauftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123276-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliederförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114610-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliederförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114610-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaftlicher Förderungsauftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123276-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaftsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020166-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="v">63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001692</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000465825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000465825</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000744085 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:23:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3525860358 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000465825 |
oclc_num | 32421386 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-29 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-83 DE-188 DE-N2 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-29 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-83 DE-188 DE-N2 |
physical | XXXIX, 172 S. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series | Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen |
series2 | Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen |
spelling | Michel, Heinrich 1954- Verfasser (DE-588)170386457 aut Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied Heinrich Michel Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 1987 XXXIX, 172 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen 63 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1987 Recht Cooperative societies Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Mitgliederförderung (DE-588)4114610-4 gnd rswk-swf Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd rswk-swf Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 gnd rswk-swf Genossenschaftlicher Förderungsauftrag (DE-588)4123276-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Genossenschaft (DE-588)4020160-0 s Mitgliederförderung (DE-588)4114610-4 s DE-604 Genossenschaftlicher Förderungsauftrag (DE-588)4123276-8 s Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 s Recht (DE-588)4048737-4 s Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen 63 (DE-604)BV000001692 63 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000465825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Michel, Heinrich 1954- Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen Recht Cooperative societies Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Mitgliederförderung (DE-588)4114610-4 gnd Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 gnd Genossenschaftlicher Förderungsauftrag (DE-588)4123276-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4114610-4 (DE-588)4020160-0 (DE-588)4020166-1 (DE-588)4123276-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied |
title_auth | Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied |
title_exact_search | Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied |
title_full | Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied Heinrich Michel |
title_fullStr | Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied Heinrich Michel |
title_full_unstemmed | Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied Heinrich Michel |
title_short | Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied |
title_sort | die fordergeschaftsbeziehung zwischen genossenschaft und mitglied |
topic | Recht Cooperative societies Law and legislation Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Mitgliederförderung (DE-588)4114610-4 gnd Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 gnd Genossenschaftlicher Förderungsauftrag (DE-588)4123276-8 gnd |
topic_facet | Recht Cooperative societies Law and legislation Germany Mitgliederförderung Genossenschaft Genossenschaftsmitglied Genossenschaftlicher Förderungsauftrag Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000465825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001692 |
work_keys_str_mv | AT michelheinrich diefordergeschaftsbeziehungzwischengenossenschaftundmitglied |