Das frachtvertragliche Weisungsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuwied [u.a.]
Luchterhand
1995
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Transportrecht
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LII, 323 S. |
ISBN: | 3472025778 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010454696 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111010 | ||
007 | t | ||
008 | 951023s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945838719 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472025778 |c kart. : DM 78.00, sfr 74.00, S 601.00 |9 3-472-02577-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75644908 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010454696 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 360 |0 (DE-625)135473: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meyer-Rehfueß, Maximiliane |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das frachtvertragliche Weisungsrecht |c von Maximiliane Meyer-Rehfueß |
264 | 1 | |a Neuwied [u.a.] |b Luchterhand |c 1995 | |
300 | |a LII, 323 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Transportrecht |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Frachtvertrag |0 (DE-588)4155121-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsänderung |0 (DE-588)4063273-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frachtvertrag |0 (DE-588)4155121-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vertragsänderung |0 (DE-588)4063273-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Transportrecht |v 14 |w (DE-604)BV000781091 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006967259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006967259 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773877786378240 |
---|---|
adam_text |
UEBERSICHT
TEIL
I
EINFUEHRUNG
A.
EINFUEHRUNG
.
1
TEIL
II
STRASSENTRANSPORT
B.
HGB-LANDFRACHTRECHT,
§§
425
FF
HGB
.
16
C.
KRAFTVERKEHRSORDNUNG
FUER
DEN
INNERDEUTSCHEN
GUETERFERNVERKEHR,
KVO
.
85
D.
BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
UMZUGSVERKEHR
UND
FUER
DIE
BEFOERDERUNG
VON
HANDELSMOEBELN,
GUEKUMB
.
112
E.
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
BEFOERDERUNGSVERTRAG
IM
INTERNATIONALEN
STRASSENGUETERVERKEHR,
CMR
.
124
F.
ALLGEMEINE
BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
GUETERNAHVERKEHR
MIT
KRAFTFAHRZEUGEN,
AGNB
.
175
TEIL
M
EISENBAHNTRANSPORT
G.
EISENBAHNVERKEHRSORDNUNG,
EVO
.
177
H.
EINHEITLICHE
RECHTSVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
VERTRAG
UEBER
DIE
INTERNATIONALE
EISENBAHNBEFOERDERUNG
VON
GUETERN,
CIM/COTIF
.
212
TEIL
IV
LUFTTRANSPORT
J.
LUFTVERKEHRSGESETZ
(LUFTVG)
.
239
K.
WARSCHAUER
ABKOMMEN
ZUR
VEREINHEITLICHUNG
VON
REGELN
UEBER
DIE
BEFOERDERUNG
IM
INTERNATIONALEN
LUFTVERKEHR,
WA
.
242
L.
ALLGEMEINE
BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN
DER
DEUTSCHEN
LUFTHANSA
FUER
FRACHT,
ABB-FRACHT
.
270
TEIL
V
SEETRANSPORT
M.
SEETRANSPORT,
§§
556
FF
HGB
.
279
TEIL
VI
BINNENSCHIFFSTRANSPORT
N.
GESETZ
BETREFFEND
DIE
PRIVATRECHTLICHEN
VERHAELTNISSE
DER
BINNENSCHIFFAHRT,
BINSCHG
.
301
TEIL
VII
SPEDITION
0.
ALLGEMEINE
DEUTSCHE
SPEDITEUR-BEDINGUNGEN,
ADSP
.
305
TEIL
VIII
SCHLUSSBETRACHTUNG
P.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
307
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
UEBERSICHT
.
VII
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XLIX
TEIL
I
EINFUEHRUNG
A.
EINFUEHRUNG
.
1
I.
RECHTSQUELLEN
.
2
1.
ZERSPLITTERUNG
DES
MODERNEN
TRANSPORTRECHTS
.
2
2.
RUECKGRIFF
AUF
DAS
BGB
.
3
II.
EINORDNUNG
VON
FRACHTVERTRAG
UND
"VERFUGUNGSRECHT"
IM
ALLGEMEINEN
SYSTEM
DES
PRIVATRECHT
.
.
,
.
4
1.
FRACHTVERTRAG
.
4
2.
"VERFUGUNGSRECHT"
.
5
A)
"VERFUGUNGSRECHT"
ALS
WEISUNGSBEFUGNIS
.
5
B)
WEISUNGSRECHT
ALS
GESTALTUNGSRECHT
.
6
C)
ABGRENZUNG
ZUM
STOPPUNGSRECHT
.
9
AA)
EINZELNE
STOPPUNGSRECHTE
.
9
(1)
VERFOLGUNGSRECHT
DES
VERSENDUNGS
VERKAEUFERS
BEIM
KONKURS
DES
KAEUFERS,
§
44
KO
.
9
(2)
LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT
BEI
VERMOEGENSVERSCHLECHTERUNG
DES
VERTRAGSPARTNERS,
§
321
BGB
.
10
(3)
STOPPUNGSRECHT
DES
VERKAEUFERS
BEIM
INTERNATIONALEN
KAUF,
ART.71
ABS.2
CISG
.
12
BB)
VERHAELTNIS
VON
STOPPUNGS
UND
WEISUNGSRECHT
.
13
IX
TEIL
II
STRASSENTRANSPORT
B.
HGB-LANDFRACHTRECHT,
§§425FTHGB
.
16
I.
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
16
1.
DER
ABSENDER
ALS
WEISUNGSBERECHTIGTER
.
16
A)
PERSON
DES
ABSENDERS
.
16
B)
ENTSTEHEN
DES
ABSENDERWEISUNGSRECHTS
.
17
C)
ERLOESCHEN
.
18
AA)
ANKUNFT
UND
FRACHTBRIEFUEBERGABE
ODER
KLAGEERHEBUNG,
§
433
ABS.2
S.L
HGB
.
18
(1)
ANKUNFT
DES
GUTES
.
18
(2)
ABLIEFERUNG
DES
FRACHTBRIEFES
.
20
(3)
KLAGEERHEBUNG
.
22
BB)
ERFUELLUNG
DES
FRACHTVERTRAGES
.
23
CC)
WEITERE
ERLOESCHENSGRUENDE
.
24
(1)
HINTERLEGUNG
UND
VERKAUF
BEI
TRANSPORTHINDEMISSEN,
§
437
HGB
.
25
(2)
UNMOEGLICHKEIT
DER
ERFUELLUNG
.
25
(3)
KONKURS
EINER
VERTRAGSPARTEI
.
27
2.
DAS
WEISUNGSRECHT
DES
EMPFAENGERS
.
28
A)
ERWERB
DES
WEISUNGSRECHTS
NACH
§
433
ABS.2
S.2
HGB
.
28
B)
NOTWEISUNGSRECHT,
§
434
HGB
.
28
C)
EMPFANGERWEISUNGSRECHT
BEI
AUSSTELLUNG
EINES
LADESCHEINS,
§
447
ABS.2
HGB
.
29
3.
WIEDERAUFLEBEN
DES
WEISUNGSRECHTS
DES
ABSENDERS
.
30
A)
ANNAHMEVERWEIGERUNG
DES
EMPFAENGERS
.
30
B)
RUECKGABE
DES
LADESCHEINS
AN
DEN
ABSENDER,
§
447
ABS.3
L.HS
HGB
.
33
4.
VERHAELTNIS
VON
ABSENDER
UND
EMPFAENGERWEISUNGSRECHT
.
33
A)
GLEICHZEITIGE
BEFUGNIS
ZUR
WEISUNGSERTEILUNG
.
33
AA)
NOTWEISUNGSRECHT
NACH
§
434
HGB
.
34
BB)
WEISUNGSRECHT
NACH
ANKUNFT
GEMAESS
§
435
HGB
.
.
35
B)
NACH
ERLOESCHEN
DES
ABSENDERWEISUNGSRECHTS
.
36
X
5.
BEDEUTUNG
DES
WEISUNGSRECHTS
FUER
DIE
AKTIV-
LEGITIMATION
.
37
A)
FAELLE
MOEGLICHER
DOPPELLEGITIMATION
.
38
AA)
ABGRENZUNG
ZUM
ANSPRUCH
DES
VERSPRECHENS
EMPFAENGERS
AUF
LEISTUNG
AN
DEN
BEGUENSTIGTEN
DRITTEN
GEMAESS
§
335
BGB
.
38
BB)
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
DES
EMPFAENGERS
NACH
§
435
S.1HGB
.
39
B)
IN
LEHRE
UND
RECHTSPRECHUNG
VERTRETENE
AUFFASSUNGEN
.
41
AA)
DOPPELLEGITIMATION
.
41
BB)
UNTERGANG
DER
AKTIVLEGITIMATION
DES
ABSENDERS
.
42
CC)
DOPPELLEGITIMATION
BEI
EINSCHRAENKUNG
DER
DRITTSCHADENSLIQUIDATION
.
44
C)
DISKUSSION
UND
STELLUNGNAHME
.
45
AA)
BEDENKEN
GEGEN
EINE
KOPPLUNG
VON
WEISUNGS
RECHT
UND
LEGITIMATION
.
45
BB)
PROZESS
UND
INSOLVENZRISIKO
BEI
DER
DOPPELLEGITIMATION
.
47
CC)
VOR
UND
NACHTEILE
DER
LOESUNG
KOLLERS
.
48
DD)
EIGENER
LOESUNGSVORSCHLAG:
DRITTSCHADENS
LIQUIDATION
NUR
BEI
FEHLEN
EINES
EIGENEN
ERSATZANSPRUCHS
DES
GESCHAEDIGTEN
.
49
N.
VERBINDLICHKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
53
1.
ZULAESSIGER
INHALT
.
53
A)
WEISUNGEN
IM
EINZELNEN
.
54
AA)
ANHALTEN
DES
GUTES
.
54
BB)
RUECKGABE
.
54
CC)
AUSLIEFERUNG
AN
EINEN
ANDEREN
EMPFAENGER
.
56
DD)
ANDERE
ANWEISUNGEN
.
57
B)
GRENZEN
DES
WEISUNGSRECHTS
.
58
2.
FORM
DER
ERTEILUNG
.
61
XI
III,
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
61
1.
BEFOLGUNG
DURCH
DEN
FRACHTFUEHRER
.
61
A)
ERSTATTUNG
VON
MEHRKOSTEN
.
62
B)
ERSATZ
VON
SCHAEDEN
.
63
C)
FRACHTANSPRUCH
.
65
AA)
VEREINBARTE
FRACHT
TROTZ
VERRINGERTER
LEISTUNG
.
65
BB)
ZUSAETZLICHE
FRACHT
FUER
MEHRLEISTUNG
.
67
D)
ANPASSUNG
DER
LIEFERFRIST
.
68
E)
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
UND
-AUSSCHLUSS,
§
254
BGB
.
69
2.
NICHTBEFOLGUNG
.
69
IV.
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
72
1.
MITTEILUNGSPFLICHT
BEI
NICHTBEFOLGUNG
.
72
2.
BEFOLGUNG
DURCH
DEN
FRACHTFUEHRER
.
73
A)
WEISUNGEN
DES
AN
SICH
WEISUNGSBERECHTIGTEN,
DIE
UEBER
DEN
RAHMEN
DER
BEFUGNIS
AUS
§
433
ABS.
1
HGB
HINAUSGEHEN
.
73
B)
WEISUNGEN
DES
ABSENDERS
NACH
ERLOESCHEN
SEINES
WEISUNGSRECHTS,
§
433
ABS.2
S.2
2.HS
HGB
.
74
C)
OHNE
VORLAGE
DES
LADESCHEINS
ERTEILTE
WEISUNGEN
DES
ABSENDERS,
§
447
ABS.
3
L.HS
HGB
.
76
D)
WEISUNGEN
DES
NICHTBERECHTIGTEN
EMPFAENGERS
.
77
3.
UNVERBINDLICHE
WEISUNG
BEI
TRANSPORTHINDEMISSEN
.
77
A)
RECHT
ZU
HINTERLEGUNG
UND
VERKAUF,
§437
ABS.2
HGB
.
77
B)
RECHTSFOLGEN
NACH
ALLGEMEINEM
SCHULDRECHT
.
78
V.
WEISUNGSRECHT
BEI
EINSCHALTUNG
MEHRERER
FRACHTFUEHRER
.
79
1.
UNTERFRACHTFUEHRER
IM
SINNE
VON
§
432
HGB
.
79
A)
KEIN
EINTRITT
.
80
B)
EINTRITT
DES
UNTERFRACHTFUEHRERS
IN
DEN
FRACHTVERTRAG,
§
432
ABS.2
HGB
.
82
2.
TEILFRACHTFUEHRER
.
83
3.
ZWISCHENFFACHTFUEHRER
UND
SPEDITEUR
.
83
XII
C.
KRAFTVERKEHRSORDNUNG
FUER
DEN
INNER
DEUTSCHEN
GUETERFERNVERKEHR,
KVO
.
85
I.
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
85
1.
ABSENDER
.
85
A)
ENTSTEHEN
DES
ABSENDERWEISUNGSRECHTS
.
85
B)
ERLOESCHEN
.
86
2.
EMPFAENGERWEISUNGSRECHT
.
87
3.
WIEDERAUFLEBEN
DES
WEISUNGSRECHTS
DES
ABSENDERS
.
89
4.
VERHAELTNIS
VON
ABSENDER
UND
EMPFAENGERWEISUNGSRECHT
.
89
5.
BEDEUTUNG
DES
WEISUNGSRECHTS
FUER
DIE
AKTIV
LEGITIMATION
.
90
II.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERBINDLICHKEIT
VON
WEISUNGEN
.
91
1.
ZULAESSIGER
INHALT
.
91
A)
WEISUNGEN
IM
EINZELNEN
.
91
AA)
WEISUNGEN
DES
ABSENDERS
NACH
§
27
ABS.L
KVO
.
91
BB)
EMPFAENGERWEISUNGEN
GEMAESS
§
27
ABS.4
KVO
.
94
CC)
WEISUNGEN
BEI
NICHT
BEHEBBAREN
TRANSPORTHINDERNISSEN,
§
28
ABS.5
KVO
.
96
B)
GRENZEN
DES
WEISUNGSRECHTS
.
97
2.
FORM
DER
ERTEILUNG
.
98
IN.
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
100
1.
BEI
BEFOLGUNG
DURCH
DEN
FRACHTFUEHRER
.
100
A)
ANSPRUCH
AUF
ERSTATTUNG
VON
MEHRAUFWENDUNGEN,
SCHADENSERSATZ
UND
FRACHT
.
100
B)
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
UND
-AUSSCHLUSS
.
101
2.
BEI
NICHTBEFOLGUNG
.
102
IV.
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
106
1.
MITTEILUNGSPFLICHT
BEI
NICHTBEFOLGUNG
.
106
2.
KONSEQUENZEN
DER
BEFOLGUNG
.
106
A)
UNVERBINDLICHE
WEISUNGEN
DES
BERECHTIGTEN
.
106
B)
WEISUNGEN
DES
NICHTBERECHTIGTEN
.
107
3.
RECHT
ZUR
HINTERLEGUNG
UND
ZUM
VERKAUF
.
108
A)
HINTERLEGUNG
.
108
XIII
B)
NOTVERKAUF
.
109
C)
RUECKTRANSPORT
.
110
V.
WEISUNGSRECHT
BEI
EINSCHALTUNG
MEHRERER
FRACHTFUEHRER
.
111
D.
BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
UMZUGSVERKEHR
UND
FUER
DIE
BEFOERDERUNG
VON
HANDELSMOEBELN,
GUEKUMB
.
112
I.
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
112
II.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERBINDLICHKEIT
VON
WEISUNGEN
.
114
HI.
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
116
1.
BEI
BEFOLGUNG
DURCH
DEN
FRACHTFUEHRER
.
116
A)
AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH,
§
3
ABS.4
S.L
GUEKUMB
.
116
B)
SCHADENSERSATZANSPRUCH
.
118
C)
VERGUETUNGSANSPRUCH
.
118
D)
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
UND
-AUSSCHLUSS,
§
9
ABS.L
NR.L
GUEKUMB
.
119
2.
BEI
NICHTBEFOLGUNG
.
119
IV.
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
120
V.
WEISUNGSRECHT
BEI
EINSCHALTUNG
MEHRERER
FRACHTFUEHRER
.
121
E.
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
BEFOERDERUNGSVERTRAG
IM
INTERNATIONALEN
STRASSENGUETERVERKEHR,
CMR
.
124
I.
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
124
1.
DER
ABSENDER
ALS
WEISUNGSBERECHTIGTER
.
124
A)
PERSON
DES
ABSENDERS
.
124
B)
ENTSTEHEN
DES
ABSENDERWEISUNGSRECHTS
.
126
AA)
WIRKSAMER
ABSCHLUSS
EINES
CMR-VERTRAGES
.
126
BB)
ERFORDERNIS
DER
FRACHTBRIEFAUSSTELLUNG
.
127
C)
ERLOESCHEN
.
128
AA)
ART.
12
ABS.2
S.L
CMR
.
128
(1)
UEBERGABE
DER
ZWEITEN
FRACHTBRIEF
AUSFERTIGUNG
.
128
(2)
GELTENDMACHUNG
DER
RECHTE
AUS
ART.
13
ABS.L
CMR
NACH
ANKUNFT
DES
GUTES
.
129
XIV
BB)
EINTRAGUNG
EINES
VERMERKS
IM
SINNE
VON
ART.
12
ABS.3
CMR
.
132
CC)
BEENDIGUNG
DES
FRACHTVERTRAGES
.
132
2.
DIE
WEISUNGSBEFUGNIS
DES
EMPFAENGERS
.
133
A)
PERSON
DES
EMPFAENGERS
.
133
B)
ENTSTEHEN
DES
EMPFAENGERWEISUNGSRECHTS
.
134
3.
WIEDERAUFLEBEN
DES
WEISUNGSRECHTS
DES
ABSENDERS
.
135
4.
VERHAELTNIS
VON
ABSENDER
UND
EMPFAENGERWEISUNGSRECHT
.
.
.
137
5.
BEDEUTUNG
DER
WEISUNGSBEFUGNIS
FUER
DIE
AKTIVLEGI
TIMATION
ZUR
GELTENDMACHUNG
VON
ERSATZANSPRUECHEN
.
138
II.
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERBINDLICHKEIT
VON
WEISUNGEN
.
142
1.
ZULAESSIGER
INHALT
.
142
A)
WEISUNGEN
IM
EINZELNEN
.
142
B)
GRENZEN
.
145
AA)
AUSFUEHRBARKEIT,
ZUMUTBARKEIT,
EINHEIT
LICHE
BEHANDLUNG
DER
SENDUNG,
ART.
12
ABS.5
BUCHST.B
UND
C
.
145
BB)
NICHTIGKEIT
VON
WEISUNGEN
AUS
ANDEREN
GRUENDEN
.
147
2.
FORM
DER
WEISUNGSERTEILUNG
.
147
A)
VORLAGE
DES
FRACHTBRIEFES
.
148
B)
EINTRAGUNG
DER
WEISUNG
.
150
IN.
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNG
.
152
1.
BEFOLGUNG
DURCH
DEN
FRACHTFUEHRER
.
152
A)
ERSATZ
ALLER
KOSTEN
UND
SCHAEDEN
SOWIE
FRACHTANSPRUCH
.
152
B)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS,
ART.
17
ABS.2
2.
ALT
CMR
.
156
2.
NICHTBEFOLGUNG
.
YY
.
158
A)
AUSNAHMSWEISE
BERECHTIGTES
ABWEICHEN
VON
WEISUNGEN
.
158
B)
HAFTUNG
NACH
ART.
12
ABS.7
CMR
.
159
C)
VERSTOSS
GEGEN
DIE
PFLICHT
ZUR
ERHEBUNG
EINER
NACHNAHME,
ART.
21
CMR
.
161
IV.
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
163
XV
1.
MITTEILUNGSPFLICHT
BEI
NICHTBEFOLGUNG,
ART.
12
ABS.6
CMR
.
163
2.
KONSEQUENZEN
DER
BEFOLGUNG
.
165
A)
WEISUNGEN
DES
AN
SICH
BERECHTIGTEN,
DIE
UEBER
DEN
RAHMEN
DES
ART.
12
ABS.5
BUCHST.B
UND
C
CMR
HINAUSGEHEN
.
165
B)
WEISUNGEN
OHNE
FRACHTBRIEFVORLAGE,
ART.
12
ABS.7
2.ALT
CMR
.
167
C)
WEISUNG
DES
NICHTBERECHTIGTEN
UNTER
VORLAGE
DER
ABSENDERAUSFERTIGUNG
DES
FRACHTBRIEFES
.
168
3.
RECHT
ZUR
AUSLADUNG
UND
ZUM
VERKAUF,
ART.
16
ABS.2
UND
3
CMR
.
169
V.
WEISUNGSRECHT
BEI
EINSCHALTUNG
DRITTER
IN
DEN
TRANSPORT
.
170
1.
AUFEINANDERFOLGENDE
FRACHTFUEHRER,
ART.
34
FF
CMR
.
170
2.
UNTERFRACHTFUEHRER
.
173
F.
ALLGEMEINE
BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
GUETERNAH
VERKEHR
MIT
KRAFTFAHRZEUGEN,
AGNB
.
177
TEIL
III
EISENBAHNTRANSPORT
G.
EISENBAHNVERKEHRSORDNUNG,
EVO
.
177
I.
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
177
1.
ABSENDER
.
177
A)
ENTSTEHEN
.
177
B)
ERLOESCHEN
.
179
2.
EMPFAENGER
.
180
3.
BEDEUTUNG
DES
WEISUNGSRECHTS
FUER
DIE
AKTIV
LEGITIMATION
.
183
II.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERBINDLICHKEIT
VON
WEISUNGEN
.
184
1.
ZULAESSIGER
INHALT
.
184
A)
WEISUNGEN
IM
EINZELNEN
.
184
AA)
WEISUNGEN
DES
ABSENDERS
.
184
XVI
BB)
ANWEISUNGEN
DES
EMPFAENGERS
.
187
B)
GRENZEN
.
189
2.
FORM
DER
ERTEILUNG
.
192
ID.
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
195
1.
BEI
BEFOLGUNG
DURCH
DEN
FRACHTFUEHRER
.
195
A)
ANSPRUCH
AUF
ERSTATTUNG
VON
MEHRAUFWENDUNGEN,
FRACHT
UND
SCHADENSERSATZ .
195
B)
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
UND
-AUSSCHLUSS
.
198
C)
RUHEN
DER
LIEFERFRIST,
§
74
ABS.7
BUCHST.B
EVO
.
200
2.
BEI
NICHTBEFOLGUNG
.
200
IV.
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
202
1.
VERZOEGERTE
UND
VERAENDERTE
AUSFUEHRUNG,
MITTEILUNGS
PFLICHT,
§
72
ABS.5
EVO
.
203
2.
KONSEQUENZEN
DER
BEFOLGUNG
.
204
3.
RECHT
ZUR
AUSLADUNG,
ZUM
VERKAUF UND
ZUR
RUECK
BEFOERDERUNG
.
208
V.
WEISUNGSRECHT
BEI
EINSCHALTUNG
MEHRERER
FRACHTFUEHRER
.
210
H.
EINHEITLICHE
RECHTSVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
VERTRAG
UEBER
DIE
INTERNATIONALE
EISENBAHNBEFOERDERUNG
VON
GUETERN,
CIM/COTIF
.
212
I.
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
212
1.
ABSENDER
.
212
A)
RECHT
ZUR
ABAENDERUNG
DES
FRACHTVERTRAGES,
ART.
30
CIM
.
212
AA)
ENTSTEHEN
.
212
BB)
ERLOESCHEN
.
213
B)
WEISUNGSRECHT
BEIM
AUFTRETEN
VON
TRANSPORT
HINDERNISSEN,
ART.
33,
34
CIM
216
2.
EMPFAENGER
.
217
A)
ABAENDERUNGSRECHT,
ART.
31
CIM
.
217
AA)
ENTSTEHEN
.
217
BB)
ERLOESCHEN
.
219
XVII
B)
ANWEISUNGSRECHT
DES
EMPFAENGERS
NACH
ART.
30
§
4
ABS.2
CIM
.
219
C)
WEISUNGSRECHT
BEI
TRANSPORTHINDEMISSEN,
ART.
33
§
8,
ART.
34
§
6
CIM
.
220
3.
BEDEUTUNG
DES
WEISUNGSRECHTS
FUER
DIE
AKTIV
LEGITIMATION
.
220
N.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERBINDLICHKEIT
VON
WEISUNGEN
.
223
1.
ZULAESSIGER
INHALT
.
223
A)
WEISUNGEN
IM
EINZELNEN
.
223
AA)
ANWEISUNGEN
DES
ABSENDERS
NACH
ART.
30
CIM
.
.
.
223
BB)
EMPFAENGERWEISUNGEN
NACH
ART.
31
CIM
.
225
CC)
ANWEISUNGEN
ZUR
BESEITIGUNG
VON
TRANSPORTHINDEMISSEN,
ART.33,
34
CIM
.
226
B)
GRENZEN
.
226
2.
FORM
DER
ERTEILUNG
.
227
III.
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
230
1.
BEI
BEFOLGUNG
DURCH
DEN
FRACHTFUEHRER
.
230
A)
ANSPRACH
DER
EISENBAHN
AUF
FRACHT,
AUFWENDUNGS
UND
SCHADENSERSATZ
.
230
B)
WEITERE
FOLGEN
.
232
2.
BEI
NICHTBEFOLGUNG
.
233
IV.
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
234
1.
MITTEILUNGSPFLICHT
BEI
NICHTBEFOLGUNG
.
234
2.
BEFOLGUNG
DURCH
DIE
EISENBAHN
.
235
3.
UNVERBINDLICHE
WEISUNGEN
BEI
TRANSPORTHINDEMISSEN
.
237
V.
WEISUNGSRECHT
BEI
EINSCHALTUNG
MEHRERER
FRACHTFUEHRER
.
238
TEIL
IV
LUFTTRANSPORT
J.
LUFTVERKEHRSGESETZ
(LUFTVG)
.
239
XVIII
K.
WARSCHAUER
ABKOMMEN
ZUR
VEREINHEITLICHUNG
VON
REGELN
UEBER
DIE
BEFOERDERUNG
IM
INTERNATIONALEN
LUFTVERKEHR,
WA
.
242
I.
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
242
1.
ABSENDER
.
242
2.
EMPFAENGER
.
245
3.
WIEDERAUFLEBEN
DES
ABSENDERWEISUNGSRECHTS
.
246
4.
BEDEUTUNG
DES
WEISUNGSRECHTS
FUER
DIE
AKTIV
LEGITIMATION
.
247
N.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERBINDLICHKEIT
VON
WEISUNGEN
.
250
1.
ZULAESSIGER
INHALT
.
250
A)
WEISUNGEN
IM
EINZELNEN
.
250
B)
GRENZEN
.
254
2.
FORM
DER
ERTEILUNG
.
256
HI.
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
257
1.
BEI
BEFOLGUNG
DURCH
DEN
FRACHTFUEHRER
.
257
2.
BEI
NICHTBEFOLGUNG
.
260
IV.
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
262
V.
WEISUNGSRECHT
BEI
EINSCHALTUNG
MEHRERER
FRACHTFUEHRER
.
265
1.
SUKZESSIVBEFOERDERUNG,
ART.L
ABS.3,
ART.
30
WA
.
265
2.
HINZUTRETEN
"AUSFUEHRENDER
LUFTFRACHTFUEHRER",
ZAG/WA
.
268
L.
ALLGEMEINE
BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN
DER
DEUTSCHEN
LUFTHANSA
FUER
FRACHT,
ABB-FRACHT
.
270
I.
NATIONALER
FLUGTRANSPORT
.
270
1.
EINBEZIEHUNG
IN
DEN
VERTRAG
UND
INHALTSKONTROLLE
.
270
2.
BESONDERHEITEN
GEGENUEBER
DEN
GESETZLICHEN
BESTIMMUNGEN
.
271
N.
INTERNATIONALER
FLUGTRANSPORT
.
276
1.
EINBEZIEHUNG
IN
DEN
VERTRAG
UND
GESETZLICHE
KONTROLLE
.
276
2.
BESONDERHEITEN
GEGENUEBER
DEN
GESETZLICHEN
BESTIMMUNGEN
.
277
XIX
TEIL
V
SEETRANSPORT
M.
SEETRANSPORT,
§§
556
FF
HGB
.
279
I.
MOEGLICHKEITEN
DER
EINSEITIGEN
VERTRAGSAENDERUNG
BEIM
SEETRANSPORT
.
279
1.
WEISUNGEN
BEI
VERLUSTGEFAHR,
§
535
ABS.2
HGB
.
281
2.
SUBSTITUTIONSBEFUGNIS,
§
562
HGB
.
281
3.
AENDERUNG
DES
BESTIMMUNGSHAFENS
.
282
A)
ANWEISUNG
DES
LOESCHPLATZES,
§
592
HGB
.
282
B)
WILLKUERLICHE
KUENDIGUNG
DES
FRACHTVERTRAGES,
§
589
HGB
.
283
C)
ZUFALLSBEDINGTE
KUENDIGUNG
NACH
REISEANTRITT,
§
634
I.V.M.
§
641
ABS.L
NR.L,
§
655
HGB
.
284
4.
BESTIMMUNG
EINES
ANDEREN
EMPFAENGERS
.
284
II.
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
286
1.
BEFRACHTER
.
286
2.
ABLADER
.
287
3.
EMPFAENGER
.
289
4.
AKTIVLEGITIMATION
.
292
III.
FORM
DER
WEISUNGSERTEILUNG
.
293
IV.
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
294
1.
BEFOLGUNG
DURCH
DEN
VERFRACHTER
.
294
2.
NICHTBEFOLGUNG
.
297
V.
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
299
VI.
EINSCHALTUNG
DRITTER
IN
DEN
TRANSPORT
.
299
TEIL
VI
BINNENSCHIFFSTRANSPORT
N.
GESETZ
BETREFFEND
DIE
PRIVATRECHTLICHEN
VERHAELTNISSE
DER
BINNENSCHIFFAHRT,
BINSCHG
.
301
XX
TEIL
VII
SPEDITION
O.
ALLGEMEINE
DEUTSCHE
SPEDITEUR-BEDINGUNGEN, ADSP
.
305
TEIL
VIN
SCHLUSSBETRACHTUNG
P.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
307
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.
307
1.
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
308
2.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERBINDLICHKEIT
VON
WEISUNGEN
.
310
3.
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
311
4.
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
312
5.
WEISUNGSRECHT
BEI
EINSCHALTUNG
MEHRERER
FRACHTFUEHRER
.
.
.
.
313
II.
UEBERLEGUNGEN
ZU
EINER
EINHEITLICHEN
REGELUNG
DES
WEISUNGSRECHTS
.
313
1.
IST
EINE
EINHEITLICHE
REGELUNG
SINNVOLL
UND
KANN
SIE
DEN
INTERESSEN
DER
VERSCHIEDENEN
FRACHTARTEN
GERECHT
WERDEN?
.
.
313
2.
WELCHE
ANFORDERUNGEN
WAEREN
AN
EINE
EINHEITLICHE
REGELUNG
ZU
STELLEN?
.
316
A)
INHABER
DES
WEISUNGSRECHTS
.
316
B)
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERBINDLICHKEIT
VON
WEISUNGEN
.
319
C)
RECHTSFOLGEN
VERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
321
D)
RECHTSFOLGEN
UNVERBINDLICHER
WEISUNGEN
.
322
3.
ZUSAMMENFASSUNG
IN
LEITSAETZEN
.
322
XXI |
any_adam_object | 1 |
author | Meyer-Rehfueß, Maximiliane |
author_facet | Meyer-Rehfueß, Maximiliane |
author_role | aut |
author_sort | Meyer-Rehfueß, Maximiliane |
author_variant | m m r mmr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010454696 |
classification_rvk | PE 360 |
ctrlnum | (OCoLC)75644908 (DE-599)BVBBV010454696 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010454696</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111010</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951023s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945838719</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472025778</subfield><subfield code="c">kart. : DM 78.00, sfr 74.00, S 601.00</subfield><subfield code="9">3-472-02577-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75644908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010454696</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer-Rehfueß, Maximiliane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das frachtvertragliche Weisungsrecht</subfield><subfield code="c">von Maximiliane Meyer-Rehfueß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuwied [u.a.]</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LII, 323 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Transportrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frachtvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155121-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063273-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frachtvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155121-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertragsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063273-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Transportrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000781091</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006967259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006967259</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010454696 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:31:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3472025778 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006967259 |
oclc_num | 75644908 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | LII, 323 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
series | Schriften zum Transportrecht |
series2 | Schriften zum Transportrecht |
spelling | Meyer-Rehfueß, Maximiliane Verfasser aut Das frachtvertragliche Weisungsrecht von Maximiliane Meyer-Rehfueß Neuwied [u.a.] Luchterhand 1995 LII, 323 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Transportrecht 14 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995 Frachtvertrag (DE-588)4155121-7 gnd rswk-swf Vertragsänderung (DE-588)4063273-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frachtvertrag (DE-588)4155121-7 s Vertragsänderung (DE-588)4063273-8 s DE-604 Schriften zum Transportrecht 14 (DE-604)BV000781091 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006967259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meyer-Rehfueß, Maximiliane Das frachtvertragliche Weisungsrecht Schriften zum Transportrecht Frachtvertrag (DE-588)4155121-7 gnd Vertragsänderung (DE-588)4063273-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4155121-7 (DE-588)4063273-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Das frachtvertragliche Weisungsrecht |
title_auth | Das frachtvertragliche Weisungsrecht |
title_exact_search | Das frachtvertragliche Weisungsrecht |
title_full | Das frachtvertragliche Weisungsrecht von Maximiliane Meyer-Rehfueß |
title_fullStr | Das frachtvertragliche Weisungsrecht von Maximiliane Meyer-Rehfueß |
title_full_unstemmed | Das frachtvertragliche Weisungsrecht von Maximiliane Meyer-Rehfueß |
title_short | Das frachtvertragliche Weisungsrecht |
title_sort | das frachtvertragliche weisungsrecht |
topic | Frachtvertrag (DE-588)4155121-7 gnd Vertragsänderung (DE-588)4063273-8 gnd |
topic_facet | Frachtvertrag Vertragsänderung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006967259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000781091 |
work_keys_str_mv | AT meyerrehfueßmaximiliane dasfrachtvertraglicheweisungsrecht |