Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
85 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 261 S. |
ISBN: | 9783832954451 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036457802 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200520 | ||
007 | t | ||
008 | 100518s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001700473 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832954451 |c PB. : ca. EUR 69.00, ca. sfr 115.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5445-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832954451 | |
035 | |a (OCoLC)699759142 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001700473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 344.4304233 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2880 |0 (DE-625)136694: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Metzmacher, Angela |e Verfasser |0 (DE-588)141399538 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen |c Angela Metzmacher |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2010 | |
300 | |a 261 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |v 85 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Versuchsperson |0 (DE-588)4124401-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittelschaden |0 (DE-588)4143181-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klinische Prüfung |0 (DE-588)4031192-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klinische Prüfung |0 (DE-588)4031192-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versuchsperson |0 (DE-588)4124401-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arzneimittelschaden |0 (DE-588)4143181-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |v 85 |w (DE-604)BV021465644 |9 85 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020329754&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072394654580736 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ERSTES KAPITEL: EINFUEHRUNG 17 A. DARSTELLUNG
DER PROBLEMATIK 17 B. DIE KLINISCHE PRUEFUNG VON ARZNEIMITTELN 19 I.
BEGRIFF DER KLINISCHEN ARZNEIMITTELPRUEFUNG 21 II. ABLAUF DER KLINISCHEN
ARZNEIMITTELPRUEFUNG 22 1. PHASE I: ERSTMALIGE PRUEFUNG AM MENSCHEN 23 2.
PHASE II: ERSTANWENDUNG AN EINSCHLAEGIG ERKRANKTEN PROBANDEN 24 3. PHASE
III: LANGZEIT- UND BREITENPRUEFUNG AN EINSCHLAEGIG ERKRANKTEN PROBANDEN 25
4. PHASE IV: MARKTKONTROLLE 26 III. SPONSOR DER KLINISCHEN
ARZNEIMITTELPRUEFUNG 27 1. PERSON DES SPONSORS 27 2. AUFGABENSPEKTRUM DES
SPONSORS SEIT DER 12. AMG-NOVELLE 28 IV. PRUEFMSTITUTIONEN 29 1. PRUEFUNG
DURCH DEN SPONSOR 30 2. PRUEFUNG DURCH EXTERNE INSTITUTIONEN
(AUFTRAGSFORSCHUNG) 30 A) UNIVERSITAETSKLINIKEN 31 B) PRIVATRECHTLICH
ORGANISIERTE EINRICHTUNGEN 32 C) EINZELNER PRUEFARZT 33 3. MONOZENTRISCHE
UND MULTIZENTRISCHE PRUEFUNGEN 34 4. DIE PERSON DES PRUEFERS 35 V. DIE
ROLLE DER MEDIZINISCHEN ETHIK-KOMMISSIONEN UND DER BUNDESOBERBEHOERDE BEI
DER KLINISCHEN ARZNEIMITTELPRUEFUNG 3 7 C. GANG DER UNTERSUCHUNG 41
ZWEITES KAPITEL: ERSATZANSPRUECHE DES PROBANDEN GEGEN DIE AN DER
KLINISCHEN ARZNEIMITTELPRUEFUNG BETEILIGTEN PERSONEN UND INSTITUTIONEN 43
A. ANSPRUECHE GEGEN DEN PRUEFARZT 43 I. VERTRAGLICHE HAFTUNG GEMAESS § 280
ABS. 1 S. 1 I.V.M. § 241 ABS. 2 BGB 43 1. HAFTUNGSBEGRUENDENDE
VORAUSSETZUNGEN A) SCHULDVERHAELTNIS AA) (1) (2) (3) (A) (B) (AA) (BB)
(AAA) (BBB) (CC) (C) BB) (1) (2) (3) (4) ALLGEMEINES DAS
PROBANDENVERHAELTNIS ALS VERTRAGSVERHAELTNIS VERTRAGSSCHLUSS TYPOLOGISCHE
EINORDNUNG HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN DER BETEILIGTEN VERGLEICH MIT DEN
VERTRAGSTYPEN DES BESONDEREN SCHULDRECHTS WERKVERTRAG (§§ 631 FF. BGB)/
GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG (§§ 675 FF. BGB) DIENSTVERTRAG (§§ 611 FF.
BGB) BEHANDLUNGSVERTRAG ARBEITSVERTRAG AUFTRAG (§§ 662 FF. BGB) ERGEBNIS
ABGRENZUNG ZUM BEHANDLUNGSVERTRAG NOTWENDIGKEIT DER ABGRENZUNG DER
EINSATZ NICHT ZUGELASSENER ARZNEIMITTELN IM RAHMEN EINES »OFF LABEL USE
BZW. »COMPASSIONATE USE ABGRENZUNGSKRITERIEN TEILNEHMER DER
KONTROLLGRUPPE B) VERLETZUNG EINER PFLICHT AUS DEM PROBANDENVERTRAG AA)
(1) (A) (B) (AA) (BB) (CC) (DD) (C) (2) BB) (1) (2) (A)
AUFKLAERUNGSFEHLER AUFKLAERUNGSPFLICHTEN IM RAHMEN DES PROBANDEN-
VERTRAGES ALLGEMEINES INHALTLICHE ANFORDERUNGEN
RISIKOAUFKLAERUNG/AUFKLAERUNG UEBER VERSICHERUNGSSCHUTZ VERLAUFSAUFKLAERUNG
AUFKLAERUNG UEBER BEHANDLUNGSALTERNATIVEN AUFKLAERUNG UEBER ERHEBUNG UND
VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN FORMELLE ANFORDERUNGEN ERGEBNIS
BEHANDLUNGSFEHLER ALLGEMEINES BEURTEILUNGSMASSSTAB BEIM PROBANDENVERTRAG:
DIE »GUTE PRAXIS DER KLINISCHEN ARZNEIMITTELPRUEFUNG KONKRETISIERUNG
DURCH SPEZIALVORSCHRIFTEN DES ARZNEIMITTELRECHTS 43 43 43 43 47 48 49 50
50 50 50 51 52 53 53 54 56 57 59 60 61 61 61 62 62 66 68 69 70 72 73 73
75 75 10 (B) KONKRETISIERUNG DURCH RIEHT- UND LEITLINIEN ZUR
HUMANFORSCHUNG 79 (3) ERGEBNIS 82 C) KAUSALITAET 82 D) VERTRETENMUESSEN 83
2. ART UND UMFANG DER ERSATZPFLICHT 85 A) ERSATZ DES MATERIELLEN SOWIE
DES IMMATERIELLEN SCHADENS 85 B) ANSPRUCHSKUERZUNG IM FALLE DER
SCHADENSKOMPENSATION DURCH DRITTE 86 AA) SCHADENSREGULIERUNG DURCH DIE
PROBANDENVERSICHERUNG 87 BB) ENTGELTFORTZAHLUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 88
C) ANSPRUCHSKUERZUNG INFOLGE MITVERSCHULDENS DES PROBANDEN 88 3.
VERJAEHRUNG 89 4. PROZESSUALE DURCHSETZBARKEIT 90 A) GRUNDSAETZLICHE
VERTEILUNG DER DARLEGUNGS-UND BEWEISLAST 91 B) VERTEILUNG DER
DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST IM RAHMEN DER KLINISCHEN ARZNEIMITTELPRUEFUNG
91 AA) DIFFERENZIERUNG NACH ART DER (PRUEF-)AERZTLICHEN PFLICHTVERLETZUNG
92 BB) ANWENDBARKEIT DER BEWEISLASTUMKEHR GEMAESS § 280 ABS. 1 S. 2 BGB 92
CC) BEWEISERLEICHTERUNGEN ZUGUNSTEN DES PROBANDEN 95 (1) ALLGEMEINES 95
(2) »VOLL BEHERRSCHBARER RISIKOBEREICH 96 (3) »GROBER
BEHANDLUNGSFEHLER 97 (4) VERLETZUNG DER DOKUMENTATIONSPFLICHT 98 C)
ERGEBNIS 98 II. (VERTRAGSAEHNLICHE) HAFTUNG AUS CULPA IN CONTRAHENDO 99
1. PFLICHTVERLETZUNGEN IM VORVERTRAGLICHEN BEREICH 99 2.
PFLICHTVERLETZUNGEN BEI UNWIRKSAMKEIT DES VERTRAGES 100 III. DELIKTISCHE
HAFTUNG 101 1. § 823 ABS. 1 BGB 101 A) VERWIRKLICHUNG DES OBJEKTIVEN
TATBESTANDS 101 B) RECHTSWIDRIGKEIT DER VERLETZUNGSHANDLUNG 102 AA)
GRUNDSATZ 103 BB) AUSSCHLUSS DER RECHTSWIDRIGKEIT INFOLGE WIRKSAMER
EINWILLIGUNG 103 (1) RECHTSNATUR DER EINWILLIGUNG 104 (2)
VORAUSSETZUNGEN DER EINWILLIGUNG 104 (A) SCHRIFTLICHKEIT 104 (B)
UMFASSENDE AUFKLAERUNG 105 (AA) ALLGEMEINES 105 (BB) EINWAND
HYPOTHETISCHER EINWILLIGUNG 106 (CC) PROBLEMATIK DES
SCHUTZZWECKZUSAMMENHANGS 108 11 (C) WAHRUNG DER FREIWILLIGKEIT 109 (AA)
REKRUTIERUNG VON PROBANDEN 110 (AAA) PFLICHT DES SPONSORS ZUR VORLAGE
DER REKRUTIERUNGSMATERIALIEN BEI DER ETHIK-KOMMISSION 111 (BBB)
INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN REKRUTIERUNGSMATERIALIEN 112 (BB)
HONORIERUNG DER STUDIENTEILNAHME 113 (CC) EINBEZIEHUNG VON »ABHAENGIGEN
114 (3) EINWILLIGUNG DURCH DRITTE PERSONEN 115 (A) KLINISCHE PRUEFUNG AN
MINDERJAEHRIGEN 116 (AA) EINWILLIGUNG DURCH DIE ELTERN 116 (BB) GRUNDSATZ
DER GESAMTVERTRETUNG 117 (B) KLINISCHE PRUEFUNG AN VOLLJAEHRIGEN
EINWILLIGUNGSUNFAEHIGEN 119 (AA) FESTSTELLUNG DER
EINWILLIGUNGS(UN)FAEHIGKEIT 119 (BB) EINWILLIGUNG DURCH DEN BETREUER BZW.
VORSORGEBEVOLLMAECHTIGTEN 120 (CC) ERFORDERNIS EINER
BETREUUNGSGERICHTLICHEN GENEHMIGUNG GEMAESS § 1904 BGB? 123 (AAA)
GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 124 (A) »UNTERSUCHUNG DES
GESUNDHEITSZUSTANDS 124 (SS) »HEILBEHANDLUNG 125 (Y) »AERZTLICHER
EINGRIFF 125 (8) ERGEBNIS DER GRAMMATIKALISCHEN AUSLEGUNG 126 (BBB)
SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 126 (A) STELLUNG DES § 1904 BGB INNERHALB DER
VORSCHRIFTEN DES BETREUUNGSRECHTS 126 (SS) VERHAELTNIS ZU § 41 ABS. 3 AMG
127 (Y) ERGEBNIS DER SYSTEMATISCHEN AUSLEGUNG 128 (CCC) HISTORISCHE UND
GENETISCHE AUSLEGUNG 128 (A) HISTORISCHE AUSLEGUNG 128 (SS) GENETISCHE
AUSLEGUNG 129 (Y) ERGEBNIS 130 (DDD) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 130 (A)
ALLGEMEINES 131 (SS) AUSLEGUNGSALTEMATIVEN 131 (Y) VEREINBARKEIT MIT
(SONSTIGEN) GESETZGEBERISCHEN WERTUNGEN 131 (5) ERGEBNIS DER
IDEOLOGISCHEN AUSLEGUNG 133 (EEE) ERGEBNIS DER GESETZESAUSLEGUNG 133 CC)
ERGEBNIS 133 C) VERSCHULDEN 134 D) ART UND UMFANG DER ERSATZPFLICHT 134
12 E) VERJAEHRUNG 135 F) VERTEILUNG DER DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 135 2.
§ 823 ABS. 2 BGB BEI VERLETZUNG EINES SCHUTZGESETZES 136 3. § 831 ABS. 1
S. 1 BGB BEI HANDELN EINES VERRICHTUNGSGEHILFEN 137 IV. ERGEBNIS ZUR
HAFTUNG DES PRUEFARZTES 138 B. ANSPRUECHE GEGEN DIE PRUEFINSTITUTION 140 I.
VERTRAGLICHE HAFTUNG 140 1. ALLGEMEINES 140 2. OEFFENTLICHRECHTLICHE
PRUEFSTELLEN (INSBES. BEREICH DER HOCHSCHULFORSCHUNG) 143 II. DELIKTISCHE
HAFTUNG 144 III. ERGEBNIS 145 C. ANSPRUECHE GEGEN DEN
ARZNEIMITTELHERSTELLER (SPONSOR) 146 I. VERTRAGLICHER ANSPRUCH 146 1.
VERTRAGSSCHLUSS ZWISCHEN SPONSOR UND PROBANDEN 146 2. PRUEFVERTRAG ALS
VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DER STUDIENTEILNEHMER 148 A)
VORAUSSETZUNG EINER ERWEITERUNG DES VERTRAGLICH GESCHUETZTEN
PERSONENKREISES 148 AA) »SCHULDNERNAEHE 149 (1) LEISTUNGSPFLICHTEN DES
SPONSORS AUS DEM PRUEFVERTRAG 149 (2) LEISTUNGSBERUEHRUNG DURCH DEN
PROBANDEN 151 BB) »GLAEUBIGERNAEHE 152 CC) ERKENNBARKEIT FUER DEN
SCHULDNER/ZUMUTBARKEIT 152 DD) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES PROBANDEN 153 B)
ERGEBNIS UND RECHTSFOLGEN 153 II. DELIKTISCHE HAFTUNG 154 1. § 823 ABS.
1 I.V.M. § 31 BGB, § 831 ABS. 1 S. 1 BGB 154 2. § 823 ABS. 2 BGB BEI
VERLETZUNG EINES SCHUTZGESETZES 157 III. ANSPRUCH AUS § 84 AMG 158 IV.
ANSPRUCH AUS § 1 ABS. 1 S. 1 PRODHAFTG 159 V. ERGEBNIS 162 D. ANSPRUECHE
GEGEN DIE ETHIK-KOMMISSION 162 I. ALLGEMEINES 163 II. ANSPRUCH AUS
AMTSHAFTUNG GEMAESS § 839 BGB I.V.M. ART. 34 GG 164 1. HAFTUNGSBEGRUENDENDE
VORAUSSETZUNGEN 164 A) HANDELN IN AUSUEBUNG EINES OEFFENTLICHEN AMTES 164
B) VERLETZUNG EINER DRITTBEZOGENEN AMTSPFLICHT 165 C) KAUSALITAET UND
ZURECHNUNG 167 D) VERSCHULDEN 169 E) DIE SUBSIDIARITAETSKLAUSEL DES § 839
ABS. 1 S. 2 BGB 170 2. RECHTSFOLGE UND VERJAEHRUNG 171 3. PROZESSUALE
DURCHSETZBARKEIT 172 13 III. ERGEBNIS 173 E. ANSPRUECHE GEGEN DIE
BUNDESOBERBEHOERDE 173 F. EXKURS: VERSCHULDENSUNABHAENGIGE ERSATZANSPRUECHE
DES PROBANDEN UNTER DEM BLICKWINKEL DER AUFOPFERUNG? 175 G.
ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG DER BISHER GEFUNDENEN ERGEBNISSE 177
DRITTES KAPITEL: ERSATZANSPRUECHE DES PROBANDEN GEGEN DIE
PROBANDENVERSICHERUNG 179 A. ALLGEMEINES 179 B. VORAUSSETZUNGEN DER
LEISTUNGSPFLICHT 182 I. BESTEHEN EINES VERSICHERUNGSVERTRAGES ZUM
ZEITPUNKT DES STUDIENBEGINNS 182 II. POSITIVE BEWERTUNG DER STUDIE DURCH
DIE ETHIK-KOMMISSION UND DIE BUNDESOBERBEHOERDE (ZIFFER 1.2 AVB/PROB.)
183 1. VORAUSSETZUNG FUER BEGINN DES VERSICHERUNGSSCHUTZES 184 2.
ERLOESCHEN DES VERSICHERUNGSSCHUTZES BEI AUFHEBUNG/ RUHENDSTELLUNG DER
GENEHMIGUNG DURCH DIE BUNDESOBERBEHOERDE 185 A) INHALT DER BESTIMMUNG 185
B) AUSWIRKUNGEN AUF DEN SCHADENSAUSGLEICH DES PROBANDEN 185 C)
WIRKSAMKEIT DER KLAUSEL 186 AA) UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG DES
SPONSORS 186 BB) UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG DER PROBANDEN 188 (1)
ZEITLICH BEGRENZTER VERSICHERUNGSSCHUTZ FUER »FOLLOW-UP-MASSNAHMEN 188
(2) UNMITTELBARES ERLOESCHEN DES VERSICHERUNGSSCHUTZES AB WIRKSAMWERDEN
DES BESCHEIDES 189 D) ERGEBNIS 190 III. EINTRITT DES VERSICHERUNGSFALLES
190 1. ALLGEMEINES 190 A) VERSICHERTES EREIGNIS 190 B) VERSICHERTER
PERSONENKREIS 192 2. SONDERFALL: »WEGEUNFAELLE DES STUDIENTEILNEHMERS
193 IV. NICHTVORLIEGEN EINES AUSSCHLUSSGRUNDES 195 1. INHALT UND
WIRKSAMKEIT VERTRAGLICHER LEISTUNGSAUSSCHLUESSE 196 A) VORHERSEHBARE
SCHAEDIGUNGEN VERTRETBAREN AUSMASSES (ZIFFER 1.4.1 AVB/PROB.) 196 B)
GENETISCHE SCHAEDIGUNGEN (ZIFFER 1.4.3 AVB/PROB.) 198 C) SCHAEDIGUNG
INFOLGE MANGELNDER »COMPLIANCE DES PROBANDEN (ZIFFER 1.4.4 AVB/PROB.)
200 D) »SPAETSCHAEDEN (ZIFFER 1.5.3 AVB/PROB.) 201 14 E)
OBLIEGENHEITSVERLETZUNGEN 202 AA) DURCH DEN SPONSOR
(VERSICHERUNGSNEHMER) 203 BB) DURCH DEN PROBANDEN (VERSICHERTE PERSON)
204 2. ERGEBNIS 205 C. ART UND UMFANG DER VERSICHERUNGSLEISTUNG 206 I.
ART DER VERSICHERUNGSLEISTUNG (ZIFFER 3.1.1 AVB/PROB.) 206 1. ERSATZ DES
MATERIELLEN SCHADENS 206 2. AUSSCHLUSS IMMATERIELLER BEEINTRAECHTIGUNGEN
207 II. UMFANG DER ERSATZPFLICHT 210 1. »SUBSIDIARITAET DER
PROBANDENVERSICHERUNG 210 2. SCHULDHAFTE HERBEIFUEHRUNG DES
VERSICHERUNGSFALLES DURCH DEN SPONSOR 211 3. VERTRAGLICH FESTGELEGTE
BEGRENZUNGEN DER VERSICHERUNGSSUMME 213 D. VERJAEHRUNG 216 E.
AUSSCHLUSSFRIST GEMAESS ZIFFER 3.4.1(3) AVB/PROB. 216 F. VERTEILUNG DER
DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 219 G. RECHTSFOLGEN DER SCHADENSREGULIERUNG
220 H. ERGEBNIS 220 VIERTES KAPITEL: ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG 223 A.
ZUSAMMENFASSUNG DER ZENTRALEN UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 223 B. BEWERTUNG
UND AUSBLICK 225 LITERATURVERZEICHNIS 227 ANHANG: ALLGEMEINE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FUER VERSICHERUNGSPFLICHTIGE KLINISCHE PRUEFUNGEN
VON ARZNEIMITTELN/JAHRESVERTRAG (AVB-PROB/AMG-JV) 241 15 |
any_adam_object | 1 |
author | Metzmacher, Angela |
author_GND | (DE-588)141399538 |
author_facet | Metzmacher, Angela |
author_role | aut |
author_sort | Metzmacher, Angela |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036457802 |
classification_rvk | PJ 2880 |
ctrlnum | (OCoLC)699759142 (DE-599)DNB1001700473 |
dewey-full | 344.4304233 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4304233 |
dewey-search | 344.4304233 |
dewey-sort | 3344.4304233 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036457802</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200520</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100518s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001700473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832954451</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 69.00, ca. sfr 115.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5445-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832954451</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699759142</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001700473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304233</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2880</subfield><subfield code="0">(DE-625)136694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzmacher, Angela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141399538</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen</subfield><subfield code="c">Angela Metzmacher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">261 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">85</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versuchsperson</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124401-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittelschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143181-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klinische Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031192-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klinische Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031192-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versuchsperson</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124401-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arzneimittelschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143181-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">85</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465644</subfield><subfield code="9">85</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020329754&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036457802 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:53:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832954451 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020329754 |
oclc_num | 699759142 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 261 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |
series2 | Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften |
spelling | Metzmacher, Angela Verfasser (DE-588)141399538 aut Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen Angela Metzmacher 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2010 261 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 85 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2009 Versuchsperson (DE-588)4124401-1 gnd rswk-swf Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 gnd rswk-swf Klinische Prüfung (DE-588)4031192-2 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Klinische Prüfung (DE-588)4031192-2 s Versuchsperson (DE-588)4124401-1 s Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 s Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s DE-604 Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften 85 (DE-604)BV021465644 85 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020329754&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Metzmacher, Angela Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften Versuchsperson (DE-588)4124401-1 gnd Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 gnd Klinische Prüfung (DE-588)4031192-2 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124401-1 (DE-588)4143181-9 (DE-588)4031192-2 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen |
title_auth | Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen |
title_exact_search | Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen |
title_full | Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen Angela Metzmacher |
title_fullStr | Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen Angela Metzmacher |
title_full_unstemmed | Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen Angela Metzmacher |
title_short | Der Schadensausgleich des Probanden im Rahmen klinischer Arzneimittelprüfungen |
title_sort | der schadensausgleich des probanden im rahmen klinischer arzneimittelprufungen |
topic | Versuchsperson (DE-588)4124401-1 gnd Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 gnd Klinische Prüfung (DE-588)4031192-2 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
topic_facet | Versuchsperson Arzneimittelschaden Klinische Prüfung Schadensersatz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020329754&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465644 |
work_keys_str_mv | AT metzmacherangela derschadensausgleichdesprobandenimrahmenklinischerarzneimittelprufungen |