"Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden": eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel
Kassel Univ. Press
2012
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 458 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783862192564 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040507133 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210720 | ||
007 | t | ||
008 | 121026s2012 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,A43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1026761107 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783862192564 |c kart. : EUR 34.00 |9 978-3-86219-256-4 | ||
035 | |a (OCoLC)816338035 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1026761107 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 220.9505083 |2 22/ger | |
084 | |a BU 1720 |0 (DE-625)16840: |2 rvk | ||
084 | |a BU 4100 |0 (DE-625)16892: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
084 | |a 220 |2 sdnb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Metzger, Nicole |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)129204978 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" |b eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern |c Nicole Metzger |
264 | 1 | |a Kassel |b Kassel Univ. Press |c 2012 | |
300 | |a 458 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie |v 15 | |
502 | |a Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Textproduktion |0 (DE-588)4184945-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindertheologie |0 (DE-588)7671722-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreatives Schreiben |0 (DE-588)4165550-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Empirische Pädagogik |0 (DE-588)4128101-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderbibel |0 (DE-588)4123514-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kinderbibel |0 (DE-588)4123514-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Textproduktion |0 (DE-588)4184945-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kreatives Schreiben |0 (DE-588)4165550-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kindertheologie |0 (DE-588)7671722-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kinderbibel |0 (DE-588)4123514-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Textproduktion |0 (DE-588)4184945-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kreatives Schreiben |0 (DE-588)4165550-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Empirische Pädagogik |0 (DE-588)4128101-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-86219-257-1 |
830 | 0 | |a Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie |v 15 |w (DE-604)BV035116123 |9 15 | |
856 | 4 | 1 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0002-32571 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025353747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025353747&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025353747 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149582934835200 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
9
INHALTSVERZEICHNIS
ZU DIESEM BUCH 5
DANKSAGUNG 7
EINLEITUNG 19
ERSTER TEIL: THEOLOGISCHE FRAGESTELLUNGEN UND METHODISCHE Z U G AE N G E
1. BIBEL UND KIND 24
1.1 ALTERSGERECHTE BEHANDLUNG BIBLISCHER THEMEN 25
1.1.1 CHRISTOLOGIE AUS DER PERSPEKTIVE VON KINDERN 28
1.1.2 GLEICHNISSE 30
1.1.3 SCHOEPFUNGSGLAUBE 31
1.2 ERZAEHLEN BIBLISCHER GESCHICHTEN 34
1.3 FUNKTIONEN UND GRENZEN VON ILLUSTRATIONEN BIBLISCHER GESCHICHTEN 36
1.3.1 PROBLEME BEI DER UMSETZUNG THEOLOGISCHER INHALTE 37
1.3.1.1 GOTTESDARSTELLUNGEN 37
1.3.1.2 JESUSDARSTELLUNGEN 38
1.3.1.3 ENGELDARSTELLUNGEN 39
1.3.2 EINFACHE ILLUSTRATIONEN CONTRA KUNSTWERKE 40
1.3.3 DER COMIC - EINE BESONDERE FORM DER
VERANSCHAULICHUNG 41
2. BILDWAHRNEHMUNG UND -REZEPTION VON KINDERN 43
2.1 PSYCHISCHE PROZESSE BEIM BETRACHTEN VON BILDERN 44
2.2 BILDREZEPTION VON KINDERN 46
2.3 BILDDIDAKTISCHE UEBERLEGUNGEN 52
2.4 AESTHETISCHE ERFAHRUNGEN VON KINDERN 54
3. EMPIRISCHE FORSCHUNG ZUR BILDPRAEFERENZ VON KINDERN
3.1 UEBERBLICK UEBER BISHERIGE FORSCHUNGSERGEBNISSE
3.2 KRITERIEN BEI DER WAHL DES LIEBLINGSBILDES
56
57
61
HTTP://D-NB.INFO/1026761107
IMAGE 2
10
3.2.1 DIE STIMMUNG DES BILDES 61
3.2.2 DIE DARSTELLUNGSWEISE 62
3.2.3 DER MALSTIL 64
4. EMPIRISCHE (KINDER-) BILDSTUDIEN ZUR RELIGIOSITAET VON KINDERN 65
4.1 QUANTITATIVE UND QUALITATIVE STUDIEN ZU GOTTESVORSTELLUNGEN IN
KINDERBILDERN 66
4.2 DA SIND SIE NICHT ALLEIN. - BILDPRAEFERENZEN VON KINDERN BEI
RELIGIOESEN MOTIVEN 68
4.3 SO DUERFEN WIR IN DER SCHULE ABER NICHT MALEN! - KINDER BEGUTACHTEN
KINDERBIBELN 70
5. KINDERBIBELN -BUECHER FUER KINDER? 78
5.1 KINDERBIBELN - ZIELE, SCHWIERIGKEITEN, TRENDS 79
5.2 EINE FRAGEBOGEN-UMFRAGE ALS AUSGANGSPUNKT DIESER FORSCHUNGS
ARBEIT 84
5.2.1 STELLENWERT VON KINDERBIBELN IM ALLTAG DER KINDER
(FRAGEN 7 UND 8) 87
5.2.2 SEHEN SICH KINDER IN DER BIBLISCHEN ERZAEHLTRADITION?
(FRAGEN 4 BIS 6) 89
5.2.3 DIE FRAGE NACH EINER KINDERBIBEL VON KINDERN (FRAGE 10) 92
5.2.4 WICHTIGSTER INHALT DER JEWEILIGEN GESCHICHTE AUS
KINDERSICHT (FRAGE 2) 94
5.2.5 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DER BIBLISCHEN GESCHICHTE
UND DEM LEBEN DER KINDER (FRAGE 3) 104
5.2.6 KRITERIEN FUER EINE GUTE BIBLISCHE GESCHICHTE (FRAGE 9) 109
5.3 FORMULIERUNG DES FORSCHUNGSZIELS FUER EIGENE KINDERTHEOLOGISCHE
GESPRAECHE AUF BASIS DER UMFRAGE 111
6. DER ANSATZ DER KINDERTHEOLOGIE
6.1 GEISTESGESCHICHTLICHE HINTERGRUENDE
6.2 ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE EINSICHTEN
114
115
118
IMAGE 3
11
6.3 KINDERPHILOSOPHIE ALS VORREITERIN 120
6.4 KINDERTHEOLOGIE UND WISSENSCHAFTLICHE THEOLOGIE 122
6.5 KINDERTHEOLOGISCHE FORSCHUNG 124
6.6 KINDERTHEOLOGISCHE KOMMUNIKATION 127
6.7 KONSTRUKTIVISMUS UND KINDERTHEOLOGIE 130
6.7.1 KONSTRUKTIVISMUS - EINE BEGRIFFSKLAERUNG 131
6.7.2 KONSTRUKTIVISTISCHE DIDAKTIK 133
6.7.3 KONSTRUKTIVISMUS IN DER KINDERTHEOLOGISCHEN FORSCHUNG 134
7. METHODISCHE ZUGAENGE 136
7.1 PROBLEME DER FORSCHUNG MIT KINDERN 137
7.2 ZUR MOEGLICHKEIT DES VERSTEHENS VON KINDERN UND IHREN BILDERN 140
7.2.1 FAMILIE IN TIEREN -TEST NACH L. BREM-GRAESER 142
7.2.2 ERWEITERTER FAMILIE IN TIEREN -TEST 144
7.3 GRUNDLEGENDE METHODOLOGISCHE KONSEQUENZEN 147
7.4 DAS VERFAHREN DER DATENSAMMLUNG UND -AUSWERTUNG - EIN
FORSCHUNGSPROZESS AUF GRUNDLAGE DER GROUNDED THEORY 150
ZWEITER TEIL: KINDERTHEOLOGISCHE GESPRAECHE ZUR EVALUATION D E R IDEE
EINER KINDERBIBEL V O N KINDERN
8. DIE FORSCHUNGSFRAGE IN METHODOLOGISCHER BETRACHTUNG 156
8.1 DIE FORSCHUNGSFRAGE UND DER FORSCHUNGSANSATZ 157
8.2 REKONSTRUKTION DER PERSPEKTIVE DES KINDES 162
9. DATENERHEBUNG UND AUSWERTUNGSMETHODIK 165
9.1 TEIL I DES PROJEKTES : MATERIALBESCHAFFUNG:
BILDER UND TEXTE ENTSTEHEN 166
9.2 KURZANALYSE DER VERWENDETEN BILDER UND TEXTE IM VERHAELTNIS ZUM
BIBLISCHEN ORIGINAL 170
9.2.1 VOM BARMHERZIGEN SAMARITER (LK 10,25-37) 170
9.2.1.1 KURZEXEGESE 170
IMAGE 4
12
9.2.1.2 DIE AUSGEWAEHLTEN TEXTE 171
9.2.1.3 DIE AUSGEWAEHLTEN BILDER 172
9.2.2 VOM VERLORENEN SOHN (LK 15,11-32) 174
9.2.2.1 KURZEXEGESE 174
9.2.2.2 DIE AUSGEWAEHLTEN TEXTE 176
9.2.2.3 DIE AUSGEWAEHLTEN BILDER 177
9.2.3 DIE ERSCHAFFUNG VON MANN UND FRAU (GEN 2,4B-25) 179
9.2.3.1 KURZEXEGESE 179
9.2.3.2 DIE AUSGEWAEHLTEN TEXTE 181
9.2.3.3 DIE AUSGEWAEHLTEN BILDER 182
9.3 TEIL II DES PROJEKTES: DATENERHEBUNG: INTERVIEWS, TEXTBEARBEITUNG,
BRAINSTORMING 183
9.3.1 SOZIOKULTURELLER HINTERGRUND DER KINDER 183
9.3.2 RAHMENBEDINGUNGEN 185
9.4 AUSWERTUNGSMETHODIK 190
9.4.1 DIE INTERPRETATION DER BILDER 190
9.4.2 AUSWERTUNG DER HALBSTRUKTURIERTEN INTERVIEWS 194
9.4.3 AUSWERTUNG DER ELTERNFRAGEBOEGEN 197
9.4.4 VORGEHEN BEI DER ABSCHLIESSENDEN THEORIEBILDUNG 198
10. EMPIRISCHES MATERIAL MIT KOMMENTAREN 199
10.1 BEGRUENDUNG ZUR AUSWAHL DER DARGESTELLTEN FAELLE 200
10.2 EINZELBETRACHTUNG AUSGEWAEHLTER FAELLE 201
10.2.1 VOM BARMHERZIGEN SAMARITER (KOTHEN) 201
10.2.1.1 BESCHREIBUNG DER GRUPPE 201
10.2.1.2 EINZELFALLBETRACHTUNGEN 201
10.2.1.2.1 NADJA 203
10.2.1.2.2 NORBERT 207
10.2.1.2.3 ANJA 210
10.2.1.2.4 SOEREN 215
10.2.1.2.5 STEFFEN 218
10.2.1.2.6 ANDREAS 222
IMAGE 5
13
10.2.1.2.7 EVA 224
10.2.1.2.8 ROLAND 227
10.2.1.2.9 CLAUS 228
10.2.1.2.10 ELISABETH 232
10.2.2 VOM VERLORENEN SOHN (HALLE) 235
10.2.2.1 BESCHREIBUNG DER GRUPPE 235
10.2.2.2 EINZELFALLBETRACHTUNGEN 235
10.2.2.2.1 ASTRID 237
10.2.2.2.2 HANNES 241
10.2.2.2.3 LEO 246
10.2.2.2.4 HELMA 249
10.2.2.2.5 ELKE 251
10.2.2.2.6 PAUL 254
10.2.2.2.7 ANDREA 258
10.2.2.2.8 STEFAN 260
10.2.3 DIE ERSCHAFFUNG VON MANN UND FRAU (MAGDEBURG) 264
10.2.3.1 BESCHREIBUNG DER GRUPPE 264
10.2.3.2 EINZELFALLBETRACHTUNGEN 264
10.2.3.2.1 ANGELA 266
10.2.3.2.2 ZANDER 269
10.2.3.2.3 ESTHER 272
10.2.3.2.4 EMILY 274
10.2.3.2.5 KONRAD 278
10.2.3.2.6 ALINA 282
10.2.3.2.7 ALEXANDRA 285
DRITTER TEIL: ERGEBNISSE UND DISKUSSION
11. KINDERTHEOLOGISCHE BEITRAEGE ZUR ILLUSTRATION BIBLISCHER
GESCHICHTEN 290
11.1 SACHSINN - KINDER NEHMEN STELLUNG ZU SACHLICHEN DETAILS 291
11.1.1 DARSTELLUNG DES NACKTEN MENSCHLICHEN KOERPERS 291
IMAGE 6
14
11.1.2 DIE SYMBOLIK VON HAND 294
11.1.3 TIERE MUESSEN EINGEORDNET SEIN - KOMPATIBILITAET MIT
EINEM GEREGELTEN WELTBILD 301
11.2. FORMSINN - FORMALE AESTHETISCHE KRITERIEN AUS KINDLICHER
PERSPEKTIVE 302
11.2.1 SCHWARZ-WEISS-BILDER 303
11.2.2. KONTURIERUNGEN 306
11.2.3 FARBWAHL 309
11.2.4 BILDER VON KINDERN 315
11.2.5 BIBLISCHE GESCHICHTEN IN FORM VON COMICS 321
11.3. AUSDRUCKSSINN - GEFUEHLSMAESSIGES WIRKEN AUF DEN KINDLICHEN
BETRACHTER 323
11.3.1 VOM BARMHERZIGEN SAMARITER - POLARISATION
ZWISCHEN HILFE ERHALTEN UND ALLEIN GELASSEN WERDEN 323
11.3.2 VOM VERLORENEN SOHN - POLARISATION ZWISCHEN
AUSGESTOSSEN WERDEN UND ANGENOMMEN SEIN 332
11.3.3 DIE ERSCHAFFUNG VON MANN UND FRAU - POLARISATION
ZWISCHEN HARMONIE UND SPANNUNG 338
11.4 ZUSAMMENFASSUNG 344
12. KINDLICHE WAHRNEHMUNG VON UND KINDLICHER UMGANG MIT
BIBLISCHEN TEXTEN 347
12.1 TEXTWAHL DURCH KINDER VOR IHREM SOZIO-RELIGIOESEN HINTERGRUND 348
12.2 ARGUMENTATION DER KINDER BEZUEGLICH IHRER TEXTWAHL 351
12.2.1 DIE RELEVANZ DES ORIGINALS 351
EXKURS: ZUR WAHRHEITSFRAGE 352
12.2.2 DER A U T O R - E I N KIND! 355
12.3 DIE UEBERSCHRIFTEN DER KINDER - GELUNGENE ERFASSUNG DER TEXTE? 356
12.4 ZUORDNUNG VON BILD UND TEXT 362
12.4.1 AUSSAGEKRAFT DER FORSCHERFRAGE NACH DEM LIEBLINGS
BILD 363
12.4.2 VERHAELTNIS VON BILDWAHL ZU GEWAEHLTER TEXTART 366
IMAGE 7
15
12.5 ZUSAMMENFASSUNG 367
13. WIE SIEHT DIE ARCHE VON INNEN AUS? - IDEEN VON KINDERN
FUER EINE KINDERBIBEL 369
13.1 SCHWERPUNKTE IN GRAPHISCHER DARSTELLUNG 369
13.2 NAEHERE BETRACHTUNG EINZELNER ASPEKTE 373
13.2.1 BILDER ALS SCHWERPUNKT 373
13.2.2 EINFLUSS DER MEDIEN AUF DIE IDEEN DER KINDER 374
13.3 ZUSAMMENFASSUNG 375
14. BEURTEILUNG DES PROJEKTES DURCH ERWACHSENE 377
14.1 MEINUNG DER ELTERN 378
14.2 STELLUNGNAHME DER BETEILIGTEN LEHRER 379
14.2.1 SCHWIERIGKEITEN WAEHREND DES PROJEKTES 379
14.2.2 EMPFEHLUNGEN ZUR REALISIERUNG DES PROJEKTES 381
14.2.3 BEWERTUNG DER IDEE EINER KINDERBIBEL VON KINDERN 382
14.3 AUSWERTUNG DES BILD- UND TEXTMATERIALS DER KINDER FUER
DAS PROJEKT 383
14.3.1 BILDER 383
14.3.2 TEXTE 387
14.4 ZUSAMMENFASSUNG 389
VIERTER TEIL: ERTRAG UND PERSPEKTIVE
15. BIBELDIDAKTISCHE KONSEQUENZEN 393
15.1 KONSTRUKTIVISTISCHES LERNEN MIT BIBLISCHEN GESCHICHTEN
IM RELIGIONSUNTERRICHT 393
15.2 FOLGERUNGEN FUER DIE KONZEPTION VON KINDERBIBELN 403
15.2.1 WAHRNEHMUNG DES SOZIO-RELIGIOESEN HINTERGRUNDES 403
15.2.2 HERAUSFORDERUNG DURCH HANDELNDES LESEN 406
15.2.3 WAHRUNG VON SUBSTANZ UND TRADITION 412
15.2.4 INTENTIONEN EINER NEUKONZEPTION 413
IMAGE 8
16
16. EINE KINDERBIBEL VON KINDERN 414
16.1 DIE VERWIRKLICHUNG DES PROJEKTES - DIE RELEVANZ EINER
ERFAHRUNGSBEZOGENEN VORBEREITUNG 414
16.2 EINSATZFELDER 416
LITERATURVERZEICHNIS 419
KINDERBIBELN AUS DER STUDIE VON A. BUCHER 419
VERWENDETE UND ZITIERTE KINDERBIBELN 419
SEKUNDAERLITERATUR 420
ANHANG 431
A1 BETEILIGTE KLASSEN IN DER UEBERSICHT 431
A2 SCHUELERFRAGEBOGEN 432
A3 FRAGEBOGEN FUER BETEILIGTE LEHRER 433
A4 ELTERNFRAGEBOGEN 434
A5 VERWENDETE TEXTE 435
A5.1 DER BARMHERZIGE SAMARITER (SCHUELERTEXT) 435
A5.2 VOM BARMHERZIGEN SAMARITER (NEUKIRCHENER KINDERBIBEL) 436
A5.3 VOM VERLORENEN SOHN (SCHUELERTEXT) 437
A5.4 DIE GESCHICHTE VOM BARMHERZIGEN VATER (W. LAUBI) 438
A5.5 DIE SCHOEPFUNG (SCHUELERTEXT) 439
A5.6 GOTT ERSCHAFFT DIE MENSCHEN (DIE BIBEL FUER D. UNTERRICHT) 440
A6 VERWENDETE BILDER 441
A6.1 DER BARMHERZIGE SAMARITER (BILDER K1-K4) 441
A6.2 VOM VERLORENEN SOHN (BILDER H1-H4) 443
A6.3 DIE SCHOEPFUNG (BILDER M1-M4) 445
A7 TABELLEN DER BEFRAGTEN SCHUELERINNEN 447
A7.1 BILD- UND TEXTBEWERTUNGEN ZUR PARABEL VOM BARMHERZIGEN
SAMARITER (K) SOWIE ERGAENZENDE MATERIALIEN 447
A7.2 BILD- UND TEXTBEWERTUNGEN ZUM GLEICHNIS VOM VERLORENEN
SOHN (H) SOWIE ERGAENZENDE MATERIALIEN 448
IMAGE 9
17
A7.3 BILD- UND TEXTBEWERTUNGEN ZUM GENESIS-TEXT DIE ER
SCHAFFUNG VON MANN UND FRAU (M) SOWIE ERGAENZENDE
MATERIALIEN 449
A8 ERGAENZENDES BILDMATERIAL 451
A8.1 DER KAEMMERER AUS AETHIOPIEN 451
A8.2 JOSEF WARTET AUF EIN ZEICHEN VON GOTT 451
A8.3 JESU KREUZIGUNG 452
A8.4 JONA 452
A8.5 JOSEF IM GEFAENGNIS 453
A8.6 RUECKKEHR DES SOHNES 454
A8.7 DER JUENGERE SOHN VERPRASST SEIN GELD 454
A8.8 DER VERLORENE SOHN 455
A8.9 DIE EMMAUSJUENGER 455
A8.10 FUERCHTE KEIN UNGLUECK, PS 23 456
A8.11 DER HERR IST MEIN HIRTE, PS 23 456
A9 ERGAENZENDE FAMILIENBILDER 457
A9.1 FAMILIENBILD VON NILS (8 JAHRE, KATHOLISCH, KOTHEN) 457
A9.2 FAMILIENBILD VON HOLGER (8 JAHRE, KATHOLISCH, MAGDEBURG) 457
A9.3 FAMILIENBILD VON LARS (8 JAHRE, KATHOLISCH, MAGDEBURG) 458
Der Markt der Kinderbibeln boomt. Doch steht die Fülle
dieses Warenangebots im starken Kontrast zur Nutzung
durch die Leserschaft. So werden Kinderbibeln selten zur
regelmäßigen Lektüre benutzt, und das Wissen zu biblischen
Geschichten wird in der Schule erlangt - nicht aus Kinder¬
bibeln.
Kann das daran liegen,
dass
Kinder bislang noch nicht
systematisch zu ihren Vorstellungen von Kinderbibeln be¬
fragt wurden?
Dass
Kinderbibeln eigentlich ein Metier der
Erwachsenen sind?
Die vorliegende Arbeit geht im Rahmen kindertheologischer
Forschung der Frage nach, ob eine von Kindern konzipierte
und kreierte Kinderbibel ein sinnvolles und relevantes Unter¬
fangen sein könnte.
Dazu sammelt die Autorin in Einzelinterviews mit 56 Kindern
über Kinder-Texte und -Bilder zu drei biblischen Geschichten
umfangreiches Material, das sie nach den Prinzipien der
Grounded Theory
auswertet; hierbei fließen insbesondere
auch der jeweilige sozio-religiöse Hintergrund der Kinder
und ihre eigenen Vorstellungen von Kinderbibeln mit ein.
Eine Kinderbibel von Kindern erscheint dabei als notwendige
Bereicherung der Kinderbibel-Landschaft, der Konstruktivis¬
mus als natürlicher Rahmen für ihre Realisierung. Auch Ein¬
satzmöglichkeiten einer solchen Kinderbibel in Elternhaus,
Schule und Gemeinde werden skizziert.
|
any_adam_object | 1 |
author | Metzger, Nicole 1972- |
author_GND | (DE-588)129204978 |
author_facet | Metzger, Nicole 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Metzger, Nicole 1972- |
author_variant | n m nm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040507133 |
classification_rvk | BU 1720 BU 4100 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)816338035 (DE-599)DNB1026761107 |
dewey-full | 220.9505083 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 220 - Bible |
dewey-raw | 220.9505083 |
dewey-search | 220.9505083 |
dewey-sort | 3220.9505083 |
dewey-tens | 220 - Bible |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03264nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040507133</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121026s2012 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026761107</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783862192564</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.00</subfield><subfield code="9">978-3-86219-256-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)816338035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026761107</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">220.9505083</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 1720</subfield><subfield code="0">(DE-625)16840:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzger, Nicole</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129204978</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden"</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern</subfield><subfield code="c">Nicole Metzger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Kassel Univ. Press</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">458 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184945-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7671722-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreatives Schreiben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165550-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128101-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderbibel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123514-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kinderbibel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123514-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Textproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184945-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kreatives Schreiben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165550-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kindertheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7671722-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinderbibel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123514-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Textproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184945-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kreatives Schreiben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165550-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Empirische Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128101-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86219-257-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035116123</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0002-32571</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025353747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025353747&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025353747</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040507133 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:25:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783862192564 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025353747 |
oclc_num | 816338035 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 458 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
psigel | ebook |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kassel Univ. Press |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie |
series2 | Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie |
spelling | Metzger, Nicole 1972- Verfasser (DE-588)129204978 aut "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern Nicole Metzger Kassel Kassel Univ. Press 2012 458 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie 15 Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2011 Textproduktion (DE-588)4184945-0 gnd rswk-swf Kindertheologie (DE-588)7671722-7 gnd rswk-swf Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd rswk-swf Kreatives Schreiben (DE-588)4165550-3 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 gnd rswk-swf Kinderbibel (DE-588)4123514-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kinderbibel (DE-588)4123514-9 s Kind (DE-588)4030550-8 s Textproduktion (DE-588)4184945-0 s Kreatives Schreiben (DE-588)4165550-3 s Kindertheologie (DE-588)7671722-7 s Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 s DE-604 Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 s Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-86219-257-1 Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie 15 (DE-604)BV035116123 15 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0002-32571 Resolving-System kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025353747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025353747&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Metzger, Nicole 1972- "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie Textproduktion (DE-588)4184945-0 gnd Kindertheologie (DE-588)7671722-7 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Kreatives Schreiben (DE-588)4165550-3 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 gnd Kinderbibel (DE-588)4123514-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4184945-0 (DE-588)7671722-7 (DE-588)4015875-5 (DE-588)4165550-3 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4128101-9 (DE-588)4123514-9 (DE-588)4113937-9 |
title | "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern |
title_auth | "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern |
title_exact_search | "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern |
title_full | "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern Nicole Metzger |
title_fullStr | "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern Nicole Metzger |
title_full_unstemmed | "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern Nicole Metzger |
title_short | "Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden" |
title_sort | geschichten sind doch dazu da weitererzahlt zu werden eine empirische untersuchung zu sinn relevanz und realisierbarkeit einer kinderbibel von kindern |
title_sub | eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern |
topic | Textproduktion (DE-588)4184945-0 gnd Kindertheologie (DE-588)7671722-7 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Kreatives Schreiben (DE-588)4165550-3 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 gnd Kinderbibel (DE-588)4123514-9 gnd |
topic_facet | Textproduktion Kindertheologie Evangelische Theologie Kreatives Schreiben Kind Empirische Pädagogik Kinderbibel Hochschulschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0002-32571 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025353747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025353747&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035116123 |
work_keys_str_mv | AT metzgernicole geschichtensinddochdazudaweitererzahltzuwerdeneineempirischeuntersuchungzusinnrelevanzundrealisierbarkeiteinerkinderbibelvonkindern |