"Alles in Szene setzen, nur sich selber nicht": der Regisseur Leopold Lindtberg
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Metzger, Nicole 1968- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Braumüller [u.a.] 2002
Schriftenreihe:Schriften / Schweizerische Gesellschaft für Theaterkultur 23
Blickpunkte : Sonderband
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Beschreibung:"Zum Theater oder in die Politik": "Der Theaterteufel hatte mich gepackt" - Jugend in Wien1902-1924 -- "Dort wollte ich arbeiten": Berlin als Zentrum: Deutschland 1924-1933 -- "Entwicklung eines Stils, rein aus der Notwendigkeit von Ort und Zeit": Zürich 1933-145 -- "Zeitdramatik" von Friedrich Wolf bis Friedrich Schiller -- "Geistige Landesverteidigung" in Film und Theater -- "Beisammenbleiben oder Auseinandergehen ?": zwischen Wiederaufbau und Kaltem Krieg -- "Hecth", "Karpfen", "Stichling" ?: Burgtheaterdirektion und andere Angebote in Österreich -- "Lasst mich wo ich bin" - ein "eingefleischter Europäer" zwischen den Fronten -- "Kann man der Theorie entraten ? - Nein !": Theorie und Praxis in den späten fünziger und den sechziger Jahren -- Dramaturgisches Inszenieren -- Höhepunkte der Arbeitin Wien und Salzburg -- "Mit Zürich ist es etwas anderes" - Direktino 1965-1968 -- "Das Alte bewährt sich im Neuen" - wirtschaftliche Zwänge versus Neuorientierung -- "... sehe ich mich in einem Spiel ausgespielt ..." - Resignatino -- "Theater heute, morgen und gestern" - die späten Jahre - bis 1984
Beschreibung:IX, 340 S. Ill.
ISBN:3908145430
3700314094

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis