Arthur Mertins
mini|Arthur Mertins Arthur Mertins (* 25. April 1898 in Tilsit; † 9. Dezember 1979 in Otterndorf) war ein deutscher Politiker der SPD.Mertins war Lehrer und von August 1929 bis September 1930 sowie von März bis Juni 1933 Reichstagsabgeordneter. Aufgrund des § 4 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 wurde er aus dem Lehramt entlassen und war bis 1936 arbeitslos. Er war danach als Grundstücksmakler in Königsberg tätig und gehörte von 1939 bis 1945 als Hauptfeldwebel der Wehrmacht an.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Mertins Mitglied des Deutschen Bundestages in dessen erster Legislaturperiode von 1949 bis 1953. Er wurde im Wahlkreis Cuxhaven-Hadeln-Wesermünde direkt gewählt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Mertins, Arthur', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Das Gesicht einer Landsmannschaft im Wandel der Zeit Zum Ostpreußentreffen in Düsseldorf von Mertins, Arthur
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Dichtung und Wahrheit über die Sozialisierung von Mertins, Arthur
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Wie man sich bettet, so schläft man Gedanken e. Sozialisten zur Kommunalepolitik von Mertins, Arthur 1898-1979
Veröffentlicht 1946Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Kommunalpolitisches ABC von Mertins, Arthur 1898-1979
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Jeder ist seines Glückes Schmied Musterreferat zur Kommunalpolitik von Mertins, Arthur
Veröffentlicht 1946Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
"Wie man sich bettet, so schläft man" Gedanken eines Sozialisten zur Kommunalpolitik von Mertins, Arthur
Veröffentlicht 1946Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …