... und es kamen Menschen: die Schweiz der Italiener
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Rotpunktverl.
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 551 S. |
ISBN: | 3858692751 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019311168 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041004 | ||
007 | t | ||
008 | 040602s2004 sz m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3858692751 |9 3-85869-275-1 | ||
035 | |a (OCoLC)54928858 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019311168 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a LB 56150 |0 (DE-625)90572:819 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 3180 |0 (DE-625)128359: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Frigerio Martina, Marina |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)128915579 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a ... und es kamen Menschen |b die Schweiz der Italiener |c Marina Frigerio Martina ; Susanne Merhar. Mit einem Vorw. von Heinz Stefan Herzka |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Rotpunktverl. |c 2004 | |
300 | |a 551 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Einwanderer | |
650 | 4 | |a Immigrants |x Psychology | |
650 | 4 | |a Immigrants |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Italians |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Italians |z Switzerland |z Ethnic identity | |
650 | 0 | 7 | |a Generation 2 |0 (DE-588)4431631-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Assimilation |g Soziologie |0 (DE-588)4139304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Italienischer Einwanderer |0 (DE-588)4357197-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Italienischer Einwanderer |0 (DE-588)4357197-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Generation 2 |0 (DE-588)4431631-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Assimilation |g Soziologie |0 (DE-588)4139304-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Merhar, Susanne |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)128915609 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012778965&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012778965 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132724102922240 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort n
Aus der Erfahrung lernen. Eine Einführung 17
Die Nachkommen italienischer Emigranten und ihre Wurzeln 25
Armer Kerl und Superman: Wer wandert aus? 30
Italienische Einwanderung in die Schweiz 33
Unsere Gesprächspartner 39
Vernetzung mit der schweizerischen Gesellschaft 41
Migranten Forschungsobjekte oder Protagonisten
ihrer Geschichte? 45
Ein Perspektivenwechsel 50
Von der Suche nach Defiziten zur Erfolgsorientierung .... 56
Wege der Betroffenheit 59
Die Bedeutung des historischen Gedächtnisses 62
Lisetta Rodoni: wo man hingehen kann, wenn es draußen regnet 62
Rassistische Gewalt der Fall Alfredo Zardini 71
Kollektive TYagödien Beispiele Lötschbergbau und Mattmark 76
Das erlebte Unrecht Ausländerpolitik und Saisonnierstatut 81
Die Immigranten und ihre »Schutzengel« Überwachung durch den Staat . 85
Die Überfremdungsinitiativen und ihre Folgen für die Einzelnen 87
Der Krieg in der Biografie italienischer Emigranten 91
Annarella Rotter Schiavetti: mit dem Rucksack neben dem Bett 91
Annarella: ein Kind im Exil 105
Wissenschaftliches Neuland 107
Der Bezug der Nachkommen von Migranten zum Krieg 112
Symptome der frühen Traumatisierung 115
Kriegserinnerungen 118
Die kulturelle Auseinandersetzung der Italiener mit dem Krieg 122
Kulturschaffende und Krieg 125
Die Bedeutung von Familiengeheimnissen und kollektiver Verdrängung . . 130
Die neuen Generationen von der Last der Vergangenheit befreien 136
Zum Sinn der kollektiven autobiografischen Erinnerung 140
Diskriminierung und Schule 142
Maria Roselli Bozzolini: wenn die Lehrerin bestimmt 142
Chancen und Stolpersteine 155
Schulische Diskriminierung in der Erfahrung unserer Gesprächspartner . . 161
Die Emigrantenorganisationen und die Schule 169
Italienische Schulen in der Schweiz: Ghetto oder Chance? 173
Wissenschaftliche Studien über die Diskriminierung an Schweizer Schulen . 175
Fazit 182
Wurzelbehandlung Gesundheit und Krankheit im
Integrationsprozess 189
»Kranksein« im Spiegel der Zeit 191
Judith Grosso Schmid: »Ich war sehr stark und ließ mich nie unterkriegen« . 192
Die Krankheit als Schicksalsschlag, die Hoffnung als Medizin 206
Gesundheit und Krankheit aus der Sicht unserer Gesprächspartner 209
Die therapeutische Arbeit mit der ersten Generation 213
Psychotische Erkrankungen und Magie 217
Gefahren kultureller Übertragung in der Therapie: Beispiel Paarkonflikt ... 221
Therapeutische Erfahrungen mit der ersten Generation und die Secondos
undTerzos 226
Ein entwicklungsfähiges Konfliktmodell 231
Gefahren und Chancen der Wurzelbehandlung 233
Der Blick zurück: Reminiszenz, Sprache, Integration
und Rückkehrmythos 239
Die »Mosaik Familie« und ihre Chancen 244
Carlo Brazzola. Die verlorene Sprache 244
Die Bedeutung der Sprache für die Familie und die Identität 251
Mutterzunge und Vaterland eine Mehrgenerationen Perspektive 258
Emotionalität und Sprache Literatur als Forschungsquelle der Gefühle . . 269
Sprache und Identität 276
Weder Fisch noch Vogel! Die Identitätsfrage im
Migrationsdiskurs 282
Francesca Micelli: »Gell, Sie sind Italienerin« 283
Bikulturelle Identität 290
»Wer bin ich?« 293
Die Identitätsbildung bei Secondos (und »Terzos« und »Quartos«) 297
Wer rettet sich? 299
Identitätsentwicklung bei »altansässigen« Migrantengemeinschaften .... 302
Die Rolle der Gesellschaft 305
Emigrationserfahrung und die Balance zwischen Identität
und Integration 309
Toni Bortoluzzi: die Kirche im Dorf 309
Integration und Identität als Behälter der eigenen Geschichte 326
Die Bedeutung der tradierten Familienaufträge 330
»Man ist, wer man ist«: Identität, Integration und Biografie 332
Die Dualität zwischen Chancen und Risikofaktoren 338
Von der Assimilation zur ethnischen Identität 341
Reminiszenz und Rückkehr als Mythos 343
Schang Hutter: der Enkel des Marokko Gipsers 343
Lebensgeschichtliche Reminiszenz 350
Vom Heimweh zum Fernweh 354
Der Mythos Rückkehr 359
Risiken und Chancen des Rückkehrmythos die zweite Generation 365
Die künstlerische Kraft der Sehnsucht 368
»Erfolgreiche Migration« warum es sich lohnt,
in Migranten zu investieren 373
Der Mythos der erfolgreichen Emigration oder
»lo zio d America« 376
Vier Lebensläufe im Vergleich 380
Franco Supino der Obersetzer 381
LucaZanier derlnitiant 393
Cristina Conti die Entschlossene 411
Mauro Moretto der Selbständige 435
»Der Stachel, der weitertreibt« 442
Die Ressourcen der zweiten Generation 452
Resilienz Geschichte und Aktualität eines
Forschungsgegenstandes 457
Resilienz und Migration 463
Individuelle Netzwerke von Verletzlichkeit und Resilienz . . 467
Die Möglichkeit, die kritische Zeit des Jugendalters positiv umzusetzen . . . 467
Die Möglichkeit, Sprache positiv zu erleben 472
Die Beziehung zu den Wurzeln 475
Die Bedeutung der Bezugspersonen 478
Die gesellschaftliche Verantwortung für die Entwicklung
des Einzelnen 479
Zuhören und begreifen methodische Grundlagen 483
Qualitative Forschung als Chance, die Vielfalt der Welt
zu erfassen 485
Ober das biografische Forschen 487
Position und Perspektive 489
Durchführung der Untersuchung 491
Fragestellung und Auswahl der Gesprächspartner 491
Beschreibung der Untersuchung 492
Textanalyse 495
Schlussfolgerungen und Anregung zur weiteren Vertiefung .501
Wege der Betroffenheit: Kollektive Geschichte und die
Geschichten der Einzelnen 505
Historisches Gedächtnis 506
Gegenwärtige Folgen vergangener Kriege 507
Schule und Diskriminierung: eine offene Wunde 509
Wurzelbehandlung: wenn die Kur der Krankheit gleicht ... 510
Der Blick zurück: die Sehnsucht der Nachkommen 511
Sprache 512
Integration und Identität 513
Reminiszenz 515
»Erfolgreiche Migration« und Resilienz 516
Perspektiven 518
Wissenschaft und Betroffenheit Schlussbetrachtungen ... 522
Anhang 527
Kontaktnetz 527
Italiener in der Deutschschweiz 527
Beratungsstellen 528
Rechtshilfe/Versicherungsrecht 528
Kultur/Gesellschaft/Zeitungsredaktionen 530
Primarschulen und Gymnasien 531
Zeitungen und Medien 533
Migration allgemein, politische Institutionen 534
Interkulturelle Pädagogik 535
Transkulturelle Psychotherapie, Beratung, Mediation 535
Forschung 536
Literatur 537
|
any_adam_object | 1 |
author | Frigerio Martina, Marina 1959- Merhar, Susanne 1967- |
author_GND | (DE-588)128915579 (DE-588)128915609 |
author_facet | Frigerio Martina, Marina 1959- Merhar, Susanne 1967- |
author_role | aut aut |
author_sort | Frigerio Martina, Marina 1959- |
author_variant | m m f mm mmf s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019311168 |
classification_rvk | LB 56150 NQ 3180 |
ctrlnum | (OCoLC)54928858 (DE-599)BVBBV019311168 |
discipline | Soziologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02206nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019311168</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041004 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040602s2004 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3858692751</subfield><subfield code="9">3-85869-275-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54928858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019311168</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 56150</subfield><subfield code="0">(DE-625)90572:819</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)128359:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frigerio Martina, Marina</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128915579</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">... und es kamen Menschen</subfield><subfield code="b">die Schweiz der Italiener</subfield><subfield code="c">Marina Frigerio Martina ; Susanne Merhar. Mit einem Vorw. von Heinz Stefan Herzka</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Rotpunktverl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">551 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einwanderer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Immigrants</subfield><subfield code="x">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Immigrants</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italians</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italians</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="z">Ethnic identity</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Generation 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431631-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Assimilation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Italienischer Einwanderer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357197-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Italienischer Einwanderer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357197-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Generation 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431631-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Assimilation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merhar, Susanne</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128915609</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012778965&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012778965</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV019311168 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:57:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3858692751 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012778965 |
oclc_num | 54928858 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | 551 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Rotpunktverl. |
record_format | marc |
spelling | Frigerio Martina, Marina 1959- Verfasser (DE-588)128915579 aut ... und es kamen Menschen die Schweiz der Italiener Marina Frigerio Martina ; Susanne Merhar. Mit einem Vorw. von Heinz Stefan Herzka 1. Aufl. Zürich Rotpunktverl. 2004 551 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2002 Einwanderer Immigrants Psychology Immigrants Switzerland Italians Switzerland Italians Switzerland Ethnic identity Generation 2 (DE-588)4431631-8 gnd rswk-swf Assimilation Soziologie (DE-588)4139304-1 gnd rswk-swf Italienischer Einwanderer (DE-588)4357197-9 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Italienischer Einwanderer (DE-588)4357197-9 s Generation 2 (DE-588)4431631-8 s Assimilation Soziologie (DE-588)4139304-1 s DE-604 Merhar, Susanne 1967- Verfasser (DE-588)128915609 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012778965&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frigerio Martina, Marina 1959- Merhar, Susanne 1967- ... und es kamen Menschen die Schweiz der Italiener Einwanderer Immigrants Psychology Immigrants Switzerland Italians Switzerland Italians Switzerland Ethnic identity Generation 2 (DE-588)4431631-8 gnd Assimilation Soziologie (DE-588)4139304-1 gnd Italienischer Einwanderer (DE-588)4357197-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4431631-8 (DE-588)4139304-1 (DE-588)4357197-9 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | ... und es kamen Menschen die Schweiz der Italiener |
title_auth | ... und es kamen Menschen die Schweiz der Italiener |
title_exact_search | ... und es kamen Menschen die Schweiz der Italiener |
title_full | ... und es kamen Menschen die Schweiz der Italiener Marina Frigerio Martina ; Susanne Merhar. Mit einem Vorw. von Heinz Stefan Herzka |
title_fullStr | ... und es kamen Menschen die Schweiz der Italiener Marina Frigerio Martina ; Susanne Merhar. Mit einem Vorw. von Heinz Stefan Herzka |
title_full_unstemmed | ... und es kamen Menschen die Schweiz der Italiener Marina Frigerio Martina ; Susanne Merhar. Mit einem Vorw. von Heinz Stefan Herzka |
title_short | ... und es kamen Menschen |
title_sort | und es kamen menschen die schweiz der italiener |
title_sub | die Schweiz der Italiener |
topic | Einwanderer Immigrants Psychology Immigrants Switzerland Italians Switzerland Italians Switzerland Ethnic identity Generation 2 (DE-588)4431631-8 gnd Assimilation Soziologie (DE-588)4139304-1 gnd Italienischer Einwanderer (DE-588)4357197-9 gnd |
topic_facet | Einwanderer Immigrants Psychology Immigrants Switzerland Italians Switzerland Italians Switzerland Ethnic identity Generation 2 Assimilation Soziologie Italienischer Einwanderer Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012778965&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT frigeriomartinamarina undeskamenmenschendieschweizderitaliener AT merharsusanne undeskamenmenschendieschweizderitaliener |