Andreas Merck
mini|Porträt von Andreas Merck aus der Marktkirche Halle Andreas Merck (* 28. November 1595 in Querfurt; † 7. Januar 1640 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelischer Theologe. Merck war Oberpfarrer an der Marktkirche Unser Lieben Frauen in Halle und Generalsuperintendent des Erzstifts Magdeburg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Merck, Andreas 1595-1640', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Raths- und RegentenLob Oder Welchs doch die dinge seyn, daher der Regenten- unnd RathsStand billich hoch und in Ehren zu halten, Aus Salomons Worten Proverb. II, 15. Bey ansehnlich... von Merck, Andreas 1595-1640
Veröffentlicht 1629Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Trewhertzige Warnung fürm Weigelianismo darinn angezeigt Grund und Ursach, worbey und warumb man den Weigelianischen Schwarmgeist, für irrig und verdampt erkennen und halten, auch... von Merck, Andreas 1595-1640
Veröffentlicht 1620Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Disputatio Theologica De Sacra Coena Domini Nostri Jesu Christi von Major, Johannes 1564-1654, Merck, Andreas 1595-1640
Veröffentlicht 1616Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Disputatio theologica de sacrosancto regenerationis lavacro, quod baptismus est von Gerhard, Johann 1582-1637, Merck, Andreas 1595-1640
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …