Guido von Mengden

Guido von Mengden (* 13. November 1896 in Düren; † 4. Mai 1982 in Göttingen) war ein deutscher Sportfunktionär.

Seine Rolle unter den Nationalsozialisten ist umstritten. Der Historiker Hajo Bernett bezeichnet ihn als einen der Hauptschuldigen für die Politisierung des deutschen Sports im „Dritten Reich“. Andere glauben jedoch, dass ihm in jener Zeit die Erhaltung der deutschen Sportvereine zu verdanken sei. Für seine Arbeit nach 1950 wird er als geistiger Vater vieler Sportprogramme angesehen, und Carl Diem nennt ihn „einen der bedeutendsten Sportführer Europas“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 11 von 11 für Suche 'Mengden, Guido von 1896-1982', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Die Spiele der XVIII. Olympiade, Tokio 1964 das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees

    Veröffentlicht 1965
    Weitere Verfasser: “… Mengden, Guido von 1896-1982 …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  8. 8

    Die Spiele der XVIII. Olympiade, Tokio 1964 das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees

    Veröffentlicht 1965
    Weitere Verfasser: “… Mengden, Guido von 1896-1982 …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Die Spiele der XVIII. Olympiade, Tokio 1964 das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees

    Veröffentlicht 1965
    Weitere Verfasser: “… Mengden, Guido von 1896-1982 …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10

    Die Spiele der XVIII. Olympiade Tokio 1964 das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees

    Veröffentlicht 1965
    Weitere Verfasser: “… Mengden, Guido von 1896-1982 …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  11. 11