Chico Mendes

Chico Mendes (1988) mini|Chico Mendes (1988) mini|Chico Mendes im Jahr 1988 in seinem Hinterhof bei seinem Haus in Xapuri, Acre mini|2007 wurde das Chico-Mendes-Institut für Biodiversitätserhalt (Instituto Chico Mendes de Conservação da Biodiversidade) (ICMBio) gegründet Chico Mendes, bürgerlich Francisco Alves Mendes Filho, (* 15. Dezember 1944 in Xapuri, Brasilien; † 22. Dezember 1988 ebenda) war Führer der Landarbeitergewerkschaft und setzte sich als Kautschukzapfer im brasilianischen Bundesstaat Acre für die Rechte der von Landwegnahme bedrohten Arbeiter ein, bis er für sein Engagement von Großgrundbesitzern ermordet wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Mendes, Chico', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4