Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität: Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1997
|
Schriftenreihe: | KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. V. (KSPW)
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Ergebnisse der vorliegenden Studie wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts der Kommission zur Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW) unter der Projektleitung von Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann in der Zeit von Juli 1993 bis Juni 1995 am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg erhoben. Die daraus hervorgegangene Arbeit wurde im Juli 1996 von der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Promotion angenommen. Den Gesprächspartnern in den Kommunalverwaltungen, Ministerien und privaten Organisationen sei an dieser Stelle für ihre Kooperationsbereitschaft gedankt. Mein herzlicher Dank gilt Frieder Weigmann, der mir nicht nur bei der technischen und graphischen Gestaltung treu zur Seite stand. Herrn Prof. Dr. Rolf Heinze (Bochum) sei für seine Tätigkeit als Gutachter gedankt. Für fruchtbaren Austausch und wichtige Anregungen danke ich Herrn Prof. Dr. Arthur Benz. Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann gilt mein Dank für die stets verständnisvolle Begleitung des Vorhabens und wertvolle Impulse. Dirk Meisel, Halle/Saale im Juli 1996 1. Thema und Erkenntnisinteresse Die Transformation der DDR-Gesellschaftsordnung in den neuen Bundesländern stellte nach der deutschen Einheit Politik und Verwaltung vor einen immensen Handlungs- und Problemlösungsbedarf. Das politisch-ökonomische System der DDR - in der letzten Dekade seiner Herrschaft bereits bis zur Handlungsunfähigkeit geschwächt und erstarrt - hinterließ einen akuten Problemstau. Dies traf - nach Jahrzehnten einer ideologisch fehlgeleiteten Wohnungs- und Baupolitik in der DDR - auch für das Policyfeld der Wohnungspolitik zu |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (347S.) |
ISBN: | 9783322958372 9783810016201 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-95837-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460478 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170912 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322958372 |c Online |9 978-3-322-95837-2 | ||
020 | |a 9783810016201 |c Print |9 978-3-8100-1620-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-95837-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915607184 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460478 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Meisel, Dirk |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)172957419 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität |b Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung |c von Dirk Meisel |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (347S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. V. (KSPW) |v 17 | |
500 | |a Die Ergebnisse der vorliegenden Studie wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts der Kommission zur Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW) unter der Projektleitung von Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann in der Zeit von Juli 1993 bis Juni 1995 am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg erhoben. Die daraus hervorgegangene Arbeit wurde im Juli 1996 von der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Promotion angenommen. Den Gesprächspartnern in den Kommunalverwaltungen, Ministerien und privaten Organisationen sei an dieser Stelle für ihre Kooperationsbereitschaft gedankt. Mein herzlicher Dank gilt Frieder Weigmann, der mir nicht nur bei der technischen und graphischen Gestaltung treu zur Seite stand. Herrn Prof. Dr. Rolf Heinze (Bochum) sei für seine Tätigkeit als Gutachter gedankt. Für fruchtbaren Austausch und wichtige Anregungen danke ich Herrn Prof. Dr. Arthur Benz. Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann gilt mein Dank für die stets verständnisvolle Begleitung des Vorhabens und wertvolle Impulse. Dirk Meisel, Halle/Saale im Juli 1996 1. Thema und Erkenntnisinteresse Die Transformation der DDR-Gesellschaftsordnung in den neuen Bundesländern stellte nach der deutschen Einheit Politik und Verwaltung vor einen immensen Handlungs- und Problemlösungsbedarf. Das politisch-ökonomische System der DDR - in der letzten Dekade seiner Herrschaft bereits bis zur Handlungsunfähigkeit geschwächt und erstarrt - hinterließ einen akuten Problemstau. Dies traf - nach Jahrzehnten einer ideologisch fehlgeleiteten Wohnungs- und Baupolitik in der DDR - auch für das Policyfeld der Wohnungspolitik zu | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Akteur |0 (DE-588)4360006-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsbauförderung |0 (DE-588)4066778-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handlungsorientierung |0 (DE-588)4113843-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Sachsen-Anhalt |0 (DE-588)4051181-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wohnungsbauförderung |0 (DE-588)4066778-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Akteur |0 (DE-588)4360006-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Handlungsorientierung |0 (DE-588)4113843-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sachsen-Anhalt |0 (DE-588)4051181-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wohnungsbauförderung |0 (DE-588)4066778-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Förderungsprogramm |0 (DE-588)4154944-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Akteur |0 (DE-588)4360006-2 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Handlungsorientierung |0 (DE-588)4113843-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a KSPW |t Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. V. (KSPW) |v 17 |w (DE-604)BV023670419 |9 17 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-95837-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895685 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153172848017408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Meisel, Dirk 1967- |
author_GND | (DE-588)172957419 |
author_facet | Meisel, Dirk 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Meisel, Dirk 1967- |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460478 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915607184 (DE-599)BVBBV042460478 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-95837-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05080nmm a2200721zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042460478</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170912 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322958372</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-95837-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810016201</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-1620-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-95837-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915607184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460478</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meisel, Dirk</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172957419</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität</subfield><subfield code="b">Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung</subfield><subfield code="c">von Dirk Meisel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (347S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. V. (KSPW)</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Ergebnisse der vorliegenden Studie wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts der Kommission zur Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW) unter der Projektleitung von Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann in der Zeit von Juli 1993 bis Juni 1995 am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg erhoben. Die daraus hervorgegangene Arbeit wurde im Juli 1996 von der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Promotion angenommen. Den Gesprächspartnern in den Kommunalverwaltungen, Ministerien und privaten Organisationen sei an dieser Stelle für ihre Kooperationsbereitschaft gedankt. Mein herzlicher Dank gilt Frieder Weigmann, der mir nicht nur bei der technischen und graphischen Gestaltung treu zur Seite stand. Herrn Prof. Dr. Rolf Heinze (Bochum) sei für seine Tätigkeit als Gutachter gedankt. Für fruchtbaren Austausch und wichtige Anregungen danke ich Herrn Prof. Dr. Arthur Benz. Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann gilt mein Dank für die stets verständnisvolle Begleitung des Vorhabens und wertvolle Impulse. Dirk Meisel, Halle/Saale im Juli 1996 1. Thema und Erkenntnisinteresse Die Transformation der DDR-Gesellschaftsordnung in den neuen Bundesländern stellte nach der deutschen Einheit Politik und Verwaltung vor einen immensen Handlungs- und Problemlösungsbedarf. Das politisch-ökonomische System der DDR - in der letzten Dekade seiner Herrschaft bereits bis zur Handlungsunfähigkeit geschwächt und erstarrt - hinterließ einen akuten Problemstau. Dies traf - nach Jahrzehnten einer ideologisch fehlgeleiteten Wohnungs- und Baupolitik in der DDR - auch für das Policyfeld der Wohnungspolitik zu</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akteur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360006-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsbauförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066778-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Implementation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026661-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113843-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen-Anhalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051181-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungsbauförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066778-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Implementation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026661-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Akteur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360006-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Handlungsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113843-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen-Anhalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051181-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungsbauförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066778-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Förderungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154944-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Implementation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026661-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Akteur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360006-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Handlungsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113843-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">KSPW</subfield><subfield code="t">Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. V. (KSPW)</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023670419</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-95837-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895685</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd Sachsen-Anhalt (DE-588)4051181-9 gnd |
geographic_facet | Sachsen Sachsen-Anhalt |
id | DE-604.BV042460478 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322958372 9783810016201 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895685 |
oclc_num | 915607184 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (347S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. V. (KSPW) |
spelling | Meisel, Dirk 1967- Verfasser (DE-588)172957419 aut Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung von Dirk Meisel Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997 1 Online-Ressource (347S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. V. (KSPW) 17 Die Ergebnisse der vorliegenden Studie wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts der Kommission zur Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW) unter der Projektleitung von Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann in der Zeit von Juli 1993 bis Juni 1995 am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg erhoben. Die daraus hervorgegangene Arbeit wurde im Juli 1996 von der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Promotion angenommen. Den Gesprächspartnern in den Kommunalverwaltungen, Ministerien und privaten Organisationen sei an dieser Stelle für ihre Kooperationsbereitschaft gedankt. Mein herzlicher Dank gilt Frieder Weigmann, der mir nicht nur bei der technischen und graphischen Gestaltung treu zur Seite stand. Herrn Prof. Dr. Rolf Heinze (Bochum) sei für seine Tätigkeit als Gutachter gedankt. Für fruchtbaren Austausch und wichtige Anregungen danke ich Herrn Prof. Dr. Arthur Benz. Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann gilt mein Dank für die stets verständnisvolle Begleitung des Vorhabens und wertvolle Impulse. Dirk Meisel, Halle/Saale im Juli 1996 1. Thema und Erkenntnisinteresse Die Transformation der DDR-Gesellschaftsordnung in den neuen Bundesländern stellte nach der deutschen Einheit Politik und Verwaltung vor einen immensen Handlungs- und Problemlösungsbedarf. Das politisch-ökonomische System der DDR - in der letzten Dekade seiner Herrschaft bereits bis zur Handlungsunfähigkeit geschwächt und erstarrt - hinterließ einen akuten Problemstau. Dies traf - nach Jahrzehnten einer ideologisch fehlgeleiteten Wohnungs- und Baupolitik in der DDR - auch für das Policyfeld der Wohnungspolitik zu Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd rswk-swf Akteur (DE-588)4360006-2 gnd rswk-swf Wohnungsbauförderung (DE-588)4066778-9 gnd rswk-swf Implementation (DE-588)4026661-8 gnd rswk-swf Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf Sachsen-Anhalt (DE-588)4051181-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sachsen (DE-588)4051176-5 g Wohnungsbauförderung (DE-588)4066778-9 s Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 s Implementation (DE-588)4026661-8 s Akteur (DE-588)4360006-2 s Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 s 2\p DE-604 Sachsen-Anhalt (DE-588)4051181-9 g 3\p DE-604 KSPW Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. V. (KSPW) 17 (DE-604)BV023670419 17 https://doi.org/10.1007/978-3-322-95837-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Meisel, Dirk 1967- Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd Akteur (DE-588)4360006-2 gnd Wohnungsbauförderung (DE-588)4066778-9 gnd Implementation (DE-588)4026661-8 gnd Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154944-2 (DE-588)4360006-2 (DE-588)4066778-9 (DE-588)4026661-8 (DE-588)4113843-0 (DE-588)4051176-5 (DE-588)4051181-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung |
title_auth | Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung |
title_exact_search | Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung |
title_full | Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung von Dirk Meisel |
title_fullStr | Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung von Dirk Meisel |
title_full_unstemmed | Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung von Dirk Meisel |
title_short | Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität |
title_sort | zwischen restriktion und anpassungsflexibilitat die kommunale implementation wohnungspolitischer forderprogramme 1991 1994 in sachsen anhalt und sachsen im kontext von umbruch und interessenvermittlung |
title_sub | Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991–1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Förderungsprogramm (DE-588)4154944-2 gnd Akteur (DE-588)4360006-2 gnd Wohnungsbauförderung (DE-588)4066778-9 gnd Implementation (DE-588)4026661-8 gnd Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Förderungsprogramm Akteur Wohnungsbauförderung Implementation Handlungsorientierung Sachsen Sachsen-Anhalt Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95837-2 |
volume_link | (DE-604)BV023670419 |
work_keys_str_mv | AT meiseldirk zwischenrestriktionundanpassungsflexibilitatdiekommunaleimplementationwohnungspolitischerforderprogramme19911994insachsenanhaltundsachsenimkontextvonumbruchundinteressenvermittlung |