Mecklenburg-Strelitz
![Neustrelitzer Residenzschloss,
erbaut von 1726 bis 1731 und 1945 abgebrannt](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/Schloss_Neustrelitz_%28um_1900%29.jpg)
erbaut von 1726 bis 1731 und 1945 abgebrannt
Mecklenburg-Strelitz, verkürzt bisweilen ''Strelitz'' oder ''Strelitzer Land'' genannt, war von 1701 bis 1815 ein (Teil-)Herzogtum des mecklenburgischen Gesamtstaates ohne eigene Legislative. Als administrativ getrennte Teile des mecklenburgischen Staates waren die beiden (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz bis 1806 Reichslehen und Teilstaaten des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Nach dem Ende des alten Reichs, infolge Standeserhöhung durch den Wiener Kongress 1815, wurden beide Teile des nunmehr souveränen Herzogtums Mecklenburg zum Großherzogtum, 1867 zugleich zu Bundesstaaten des Norddeutschen Bundes und durch die Deutsche Reichsgründung 1871 Länder des Deutschen Kaiserreiches.
Das (Teil-)Herzogtum Mecklenburg-Strelitz wurde 1701 von der östlich von Mecklenburg-Schwerin gelegenen Herrschaft Stargard und dem westlich von Mecklenburg-Schwerin gelegenen Fürstentum Ratzeburg gebildet. Der größere, östliche Teil von Mecklenburg-Strelitz bildete bis 1918 den Stargardischen Kreis – einen der drei ritterschaftlichen Kreise des mecklenburgischen Gesamtstaates.
In der Weimarer Republik erlangte Mecklenburg-Strelitz als Freistaat zum ersten Mal politische Selbständigkeit. Es war das erste deutsche Land, das sich eine demokratische Landesverfassung gab und bestand bis zur Wiedervereinigung mit Mecklenburg-Schwerin am 1. Januar 1934. Der südöstliche Teil von Mecklenburg-Strelitz, die alte Herrschaft Stargard, bildete von 1934 bis 1946 den Landkreis Stargard. Danach brach die historische Gebietskontinuität ab. Aus dem nordöstlichen Teil wurde unter Einschluss der Stadt Neubrandenburg der Kreis Neubrandenburg gebildet, aus dem südwestlichen Teil unter Einschluss der Stadt Neustrelitz der Kreis Neustrelitz, ein kleinerer Teil im Südosten wurden in den Kreis Strasburg integriert. Alle drei Kreise wurden 1952 dem Bezirk Neubrandenburg der DDR zugeordnet. Im Zuge der Gebietsreform 1994 wurde ein Landkreis Mecklenburg-Strelitz neu geschaffen, der nur noch Teile des historischen Territoriums von Mecklenburg-Strelitz umfasste und 2011 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aufging.
Das Neustrelitzer Residenzschloss war ab 1731 bis zum Ende der Monarchie in Deutschland 1918 die Hauptresidenz der (Groß-)Herzöge von Mecklenburg-Strelitz. Nach Brandstiftung am Ende des Zweiten Weltkrieges und dem vollständigen Abriss der Schlossruine 1950 wurde das Schloss bisher nicht rekonstruiert. Heute wird die Geschichte der historischen Region Mecklenburg-Strelitz im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz präsentiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 19 von 19 für Suche 'Mecklenburg-Strelitz', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Fiktion einer glücklichen Ehe von Friederike Mecklenburg-Strelitz, Herzogin 1752-1782
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Grundzüge der französischen Eisenbahnpolitik von Mecklenburg-Strelitz, Georg Alexander Herzog zu 1859-1909
Veröffentlicht 1882Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Die Isolirten Conversations-Stück in vier Akten von Karl Mecklenburg-Strelitz, Herzog, 1785-1837 1785-1837
Veröffentlicht 1837Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das Räthsel Lustspiel in fünf Akten von Karl Mecklenburg-Strelitz, Herzog, 1785-1837 1785-1837
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Statistik des Militärersatzgeschäftes im Deutschen Reiche von Karl Michael Mecklenburg-Strelitz, Herzog 1863-1934
Veröffentlicht 1887Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Memoriale An Eine Hochlöbliche Reichs-Versam[m]lung, Von Sr. Hochfürstl. Durchl. Dem Regierenden Herrn Hertzoge Adolph Friderichen, zu Mecklenburg-Strelitz, Die Remission derer let... von Adolf Friedrich III. Mecklenburg-Strelitz, Herzog 1686-1752
Veröffentlicht 1715Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die Statistik des Militärersatzgeschäftes im Deutschen Reiche von Karl Michael Mecklenburg-Strelitz, Herzog 1863-1934
Veröffentlicht 1887Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Memoriale Von Sr. Hochfürstl. Durchl. Dem Regierenden Herrn Herzoge zu Mecklenburg-Strelitz, Herrn Adolph Friderichen, An die allgemeine Hochlöbliche Reichs-Versam̄lung, Betreffend... von Adolf Friedrich III. Mecklenburg-Strelitz, Herzog 1686-1752
Veröffentlicht 1716Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Großherzoglich-Mecklenburg-Strelitzscher offizieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung im Fürstentum Ratzeburg
Veröffentlicht 1831“… Mecklenburg-Strelitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Mecklenburg-Strelitzscher amtlicher Anzeiger
Veröffentlicht 1919“… Mecklenburg-Strelitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Mecklenburg-Strelitzscher offizieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung im Lande Ratzeburg
Veröffentlicht 1918“… Mecklenburg-Strelitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzischer officieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung
Veröffentlicht 1838“… Mecklenburg-Strelitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzischer officieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung
Veröffentlicht 1838“… Mecklenburg-Strelitz …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
14
Großherzoglich-Mecklenburg-Strelitzscher offizieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung im Fürstentum Ratzeburg
Veröffentlicht 1868“… Mecklenburg-Strelitz …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
15
3. Gesundheitsbericht des Landkreises Mecklenburg-Strelitz Berichtszeitraum 2005 - 2010
Veröffentlicht 2012“… Landkreis Mecklenburg-Strelitz …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
16
Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten des Staates Mecklenburg-Strelitz für das Jahr ..
Veröffentlicht 1901“… Mecklenburg-Strelitz Gewerbeaufsichtsbeamter …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Bericht über die Tätigkeit des Landwirtschaftl. Hauptvereins für das Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz
Veröffentlicht 1903“… Landwirtschaftlicher Hauptverein für das Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Protokolle der Conferenz der Abgeordneten der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregimente von Sachsen, Bayern, Hannover, Württemberg, Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz in...
Veröffentlicht 1852“… Conferenz der Abgeordneten der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregimente von Sachsen, Hannover, Würtemberg, Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Protokolle der Conferenz der Abgeordneten der evangelisch-lutherischen Kirchenregimente von Sachsen, Bayern, Hannover, Würtemberg, Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz in...
Veröffentlicht 1854“… Conferenz der Abgeordneten der Evangelisch-Lutherischen Kirchenregimente von Sachsen, Bayern, Hannover, Würtemberg, Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz Dresden …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …