Aloys Mayr

Aloys Mayr, auch ''Alois'' geschrieben (* 3. Dezember 1807 in Stadtamhof, heute Regensburg; † 6. Dezember 1890 in München), war ein deutscher Mathematiker und Professor an der Universität Würzburg.

Mayr studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und war dort Kandidat der theologischen Fakultät. 1837 wurde er außerordentlicher Professor für Mathematik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (als Nachfolger von Johann Schön (1771–1839) und dessen Nachfolger Andreas Metz (1767–1839)) und Konservator der Astronomischen Anstalt. 1840 erhielt er eine volle Professur für Mathematik. Einen 1848 in Würzburg gegründeten Katholischen Verein stand er als Vorsitzender vor. 1883 emeritierte er.

Er befasste sich mit Analysis, kam jedoch auch als Professor wissenschaftlich kaum über das von ihm bereits in seiner Dissertation erarbeitete ''Differentialkalkül'' hinaus.

Bis zur Ernennung von Eduard Selling war er zwanzig Jahre lang der einzige Mathematiker an der Universität in Würzburg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Mayr, Aloys 1807-1890', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16