Théodore Turquet de Mayerne
![Théodore de Mayerne](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/11/SirTheodoreDeMayerne.jpg)
Turquet de Mayerne stammte aus einer Hugenottenfamilie, die vor Verfolgung aus Frankreich in die Schweiz geflohen war. Theodore Beza war sein Pate. Er studierte in Heidelberg und seit 1592 in Montpellier, wo er am 4. März 1597 in Medizin promoviert wurde. Er war ein Schüler von Joseph Duchesne. Schon damals befasste er sich mit Anwendungen der Chemie in der Medizin im Anschluss an Paracelsus (Iatrochemie). 1600 liess er sich als Arzt in Paris nieder und wurde 1600 Leibarzt des französischen Königs Heinrich IV. Unter anderem behandelte er den späteren Kardinal Richelieu 1605 gegen Gonorrhoe. Er lehrte den Gebrauch von Quecksilber, Zinn, Eisen und Antimon-Verbindungen, bis die Medizinische Fakultät 1603 diese Art Medikamente verbot, besonders wegen übermäßiger Anwendung von Antimon, aber die ganze alchemistische und Paracelsus-Richtung passte den Pariser Medizinern nicht, da sie ihrer Meinung zufolge von der Lehre Galens abwich, und sie verurteilten De Mayerne und seinen Lehrer Duchesne (Quercetanus). De Mayerne antwortete mit der einzigen zu seinen Lebzeiten veröffentlichten von ihm verfassten medizinischen Schrift. Er war in der Gunst des Königs und war dessen Arzt, die Königin verhinderte wegen seines protestantischen Glaubens aber die Anstellung als Leibarzt. 1606 verkaufte er auch den Posten eines Hofarztes. Nach der Ermordung von Heinrich IV. 1610 ging er 1611 nach England, wo er Leibarzt des englischen Königs Jakob I. war und andere hochgestellte Persönlichkeiten (wie Robert Cecil, später u. a. John Donne, Oliver Cromwell) behandelte. Schon 1606 war er kurz in England und behandelte die Königin Anna von Dänemark und den Kronprinzen, über dessen Tod an Typhus er einen detaillierten offiziellen Bericht verfasste (einer seiner detaillierten Fallberichte, die ihn für die Medizinhistorie interessant machen). Auch unter König Karl I. blieb er Hofarzt und kurz unter Karl II., zog sich aber bald nach dessen Regierungsantritt zurück. Er liegt in St. Martin-in-the-Fields begraben, wo sich ein Grabmonument befindet.
1616 wurde er Fellow des Royal College of Physicians und 1624 als Knight Bachelor geadelt. Er unterstützte die Royal Society of Apothecaries im Erhalt königlicher Patronage und Privilegien. Er war auch Gründer der Company of Distillers.
1620 entdeckte er beim Auflösen von Eisen in verdünnter Schwefelsäure Knallgas (Wasserstoff), das heisst eine luftförmige entzündbare Substanz. Veröffentlicht wurde dies 1700 in der von ihm initiierten Pharmacopeia (dem Verzeichnis aller Medikamente in England). Er führte Quecksilber(I)-chlorid (Calomel) in die Medizin ein (besonders gegen Syphilis) und beschrieb das zugehörige Mineral (Kalomel).
Er befasste sich auch mit Farben für die Malerei und beriet darin Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck und andere Maler. Die Rezepte sammelte er im sogenannten ''Mayerne-Manuskript'', das auch Informationen von verschiedenen Malern enthält.
Nach der Pest 1630 schlug er ein öffentliches Gesundheitswesen in Großbritannien vor. Seine medizinischen Aufzeichnungen wurden 1690 als ''Praxis medica'' von Theodore de Vaux, seinem Patenkind, veröffentlicht. Mayerne gab postum das Werk über Insekten von Thomas Muffet heraus.
Er war zweimal verheiratet, in erster Ehe mit Marguerite de Boetslaer, mit der er drei Kinder hatte (sie starb 1628), in zweiter Ehe ab 1630 mit Elizabeth Joachimi, mit der er fünf Kinder hatte, von denen ihn nur eine Tochter überlebte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 41 für Suche 'Mayerne, Théodore Turquet de', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Theodori de Mayerne Consiliarii & Medici Primarii Regis & Reginae Magnae Britanniae, Praxis Medica Ad Exemplar Londinense 1690. Impressum, recusa von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655, Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1691Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Theodori de Mayerne Consiliarii & Medici Primarii Regis & Reginae Magnae Britanniae, Praxis Medica Ad Exemplar Londinense 1690. Impressum, recusa von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655, Mayerne, Théodore Turquet de
Veröffentlicht 1691Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Pittura, scultura e delle arti minori 1620 - 1646 von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Pictorja sculptorja & quae subalternarum artium 1620 Demayerne ; le manuscrit de Turquet de Mayerne von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Theo. Turquet Mayernii Opera medica in quibus continentur consilia, epistolae, observationes, pharmacopeia, variaeque medicamentorum formulae ... ; una cum epistola prefatoria in q... von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1703Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Praxeos Mayernianae Syntagmata duo von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1697Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
7
Praxeos Mayernianae In Morbis internis Praecipue Gravioribus & Chronicis Syntagma Ex Adversariis, Consiliis ac Epistolis Eius, Summa Cura ac Diligentia Concinnatum von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1696Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
Praxeos Mayernianæ ex adversariis, consiliis ac epistolis ejus summâ curâ ac diligentiâ concinnatum von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1696Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
9
Medicinal councels or advices von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1677Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Tractatus de arthritide accesserunt ejusdem consilia aliquot medicinalia von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1676Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
11
A treatise of the gout Written originally in the French tongue, by Theodor Turquet, De Mayerne, knight, Baron of Aubonne, councellor, and chief physitian to the late King and Queen... von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1676Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
12
Theod. Tvrqveti D. De Mayerne, Equitis, Baronis in Aubonne, Consiliarij & Medici primarij Regis & Reginae Magnae Britanniae, Tractatvs De Arthritide Accesserunt Eiusdem Consilia al... von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1674Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
13
Sommaire description de la France, Allemagne, Italie & Espagne auec la guide des chemins pour aller & venir par les prouinces & aux villes plus renommees de ces quatre regions ; a... von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1604Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Praxeos Mayernianae ex adversariis, consiliis ac epistolis ejus summa cura ac diligentia concinnatum syntagma ... von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Lost secrets of Flemish painting including the first complete English translation of the De Mayerne Manuscript, B. M. Sloane 2052 von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
16
Praxeos Mayernianae ex adversariis, consiliis ac epistolis ejus summa cura ac diligentia concinnatum syntagma ... von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1697Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
17
Praxeos Mayernianae ex adversariis, consiliis ac epistolis ejus summa cura ac diligentia concinnatum syntagma alterum quatuor tractatus continens : viz. I. De febribus, II. De morb... von Mayerne, Théodore Turquet de
Veröffentlicht 1697Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Praxeas Mayernianae ex Adversariis von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1696Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Praxeos Mayernianae In Morbis internis Praecipue Gravioribus & Chronicis Syntagma Ex Adversariis, Consiliis ac Epistolis Eius, Summa Cura ac Diligentia Concinnatum von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1690Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
20
Archimagirus anglo-gallicus: or, Excellent & approved receipts and experiments in cookery Together with the best way of preserving. As also, rare formes of sugar-works: according t... von Mayerne, Théodore Turquet de 1573-1655
Veröffentlicht 1658Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …