Maximus von Turin

Der hl. Maximus zeigt dem Volk die Ikone der ''Consolata''; Historiengemälde, 19. Jahrhundert mini|hochkant|Maximus von Turin, mittelalterliche Buchmalerei Maximus von Turin (* im 4. Jahrhundert; † um 420) ist der erste in den Bischofslisten von Turin genannte Bischof. Über sein Leben ist nur wenig aus Quellenkombinationen erschließbar. Das unter seinem Namen überlieferte Schriftenkorpus – überwiegend Nachschriften von Predigten – zählt zu den bedeutenden theologiegeschichtlichen Quellen der Alten Kirche. Maximus wird seit ältester Zeit als Heiliger verehrt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 33 für Suche 'Maximus Taurinensis', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20