Max-Planck-Institut für Limnologie

Biologische Station am Großen Plöner See 1891 mini|Biologische Station am Großen Plöner See 1891 mini|Limnologische Fluss-Station [[Schlitz (Vogelsbergkreis)|Schlitz]]

Das Max-Planck-Institut für Limnologie mit Sitz in Plön war ein Max-Planck-Institut zur Erforschung der Ökologie von Binnengewässern (Limnologie).

Das Institut ging zurück auf die 1891 von Emil Otto Zacharias gegründete ''Biologische Station'' in Plön, die 1917 von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft übernommen wurde und den Namen ''Hydrobiologische Anstalt'' erhielt. 1948 wurde sie von der Max-Planck-Gesellschaft übernommen und erhielt 1966 ihren späteren Namen.

Das Institut gliederte sich seit den 1990er Jahren in zwei Abteilungen, Evolutionsökologie unter der Leitung von Manfred Milinski und Ökophysiologie unter der Leitung von Winfried Lampert, sowie zwei Arbeitsgruppen, Tropenökologie, geleitet von Wolfgang Junk, und die in Hessen angesiedelte ''Limnologische Fluss-Station Schlitz'', geleitet von Peter Zwick. Die Fluss-Station untersuchte unter anderem seit 1951 den ökologisch-faunistisch wohl am intensivsten erforschten Bach der Welt, den Breitenbach im Naturschutzgebiet Breitecke.

Mit der Pensionierung von Winfried Lampert per 30. September 2006 wurde die 115-jährige Ära hydrobiologisch-limnologischer Forschung in Plön ''de facto'' beendet. Das Plöner Institut wurde im April 2007 umbenannt in Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie. Die Fluss-Station in Schlitz wurde per 31. Dezember 2006 aufgelöst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Max-Planck-Institut für Limnologie', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Zeitschriftenverzeichnis des Max-Planck-Instituts für Limnologie in Plön

    Veröffentlicht 1968
    “… Max-Planck-Institut für Limnologie …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3

    Max-Planck-Institut für Limnologie (in Plön) Abteilung Tropenökologie

    Veröffentlicht 1973
    “… Max-Planck-Institut für Limnologie Abteilung Tropenökologie …”
    Buch Fernleihe Bestellen