Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
mini|Gebäude des Instituts Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) ist eine Forschungseinrichtung für Astronomie und Astrophysik. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft und hat seinen Sitz in Göttingen.Bis 2004 hieß das Institut Max-Planck-Institut für Aeronomie. Es geht zurück auf zwei Vorläuferinstitutionen, das ''Max-Planck-Institut für Physik der Stratosphäre'' und das ''Institut für Ionosphärenforschung in der Max-Planck-Gesellschaft''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Max-Planck-Institut für Aeronomie', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Jahresbericht
Veröffentlicht 1978“… Max-Planck-Institut für Aeronomie …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
Veröffentlicht 1959“… Max-Planck-Institut für Aeronomie …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Schriftenreihe Fernleihe Bestellen -
3
Mitteilungen aus dem Max-Planck-Institut für Aeronomie
Veröffentlicht 1959“… Max-Planck-Institut für Aeronomie …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …