Finanzier – Förderer – Vertragspartner: Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
Böhlau Verlag
[2013]
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-898 DE-473 DE-1052 DE-860 DE-M483 DE-1949 |
Beschreibung: | De Gruyter ; De Gruyter 11 s/w-Grafiken |
Beschreibung: | 1 online resource(472p.) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046222082 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.7788/boehlau.9783412211974 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)890052688 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046222082 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 935 |2 23 | |
100 | 1 | |a Matthes, Christop |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzier – Förderer – Vertragspartner |b Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 |c Christoph Matthes |
264 | 1 | |a Köln/Wien |b Böhlau Verlag |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 online resource(472p.) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe | |
500 | |a De Gruyter ; De Gruyter | ||
500 | |a 11 s/w-Grafiken | ||
505 | 8 | |a Frontmatter --Inhalt --Vorwort --I. Das Verhältnis von Staat, Wissenschaft und Wirtschaft in der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Forschung --II. Vorspann: Zu den Ausgangsbedingungen des Zusammenwirkens von Universität, staatlicher Administration und Industrie im 19. Jahrhundert --III. Private Wissenschaftsförderung als neuer "Eckpfeiler" innerhalb des "Großbetriebes der Wissenschaft"? Die Carl-Zeiss-Stiftung und die Universität Jena im Kaiserreich und in der frühen Weimarer Republik (1886–1923) --IV. Die Industrie als Förderer universitärer "Neuprofilierung" und "Mobilisierung"? Die Zeiss-Stiftung und die Jenaer Universität von den 1920er-Jahren bis zum Ende der NS-Diktatur (1924–1945) --V. Vertragspartner wider Willen: Die Jenaer Hochschule und die optische Industrie in der SBZ/DDR (1945–1971) --VI. Zusammenfassung --Anhang --Quellenverzeichnis --Literaturverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Ortsregister --Personenregister --Backmatter | |
533 | |a Online-Ausgabe |n Mode of access: World Wide Web | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Alte Geschichte, Archäologie | |
650 | 4 | |a History / Historical Periods / Modern History | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Matthes, Christop |t Finanzier – Förderer – Vertragspartner |d [2013] |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600754 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974 |l DE-898 |p ZDB-117-VRE |q FHR_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974 |l DE-473 |p ZDB-117-VRE |q UBG_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974 |l DE-1052 |p ZDB-117-VRE |q EFN_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974 |l DE-860 |p ZDB-117-VRE |q FLA_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974 |l DE-M483 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974 |l DE-1949 |p ZDB-117-VRE |q KSH_PDA_VRE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821312589512048640 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Matthes, Christop |
author_facet | Matthes, Christop |
author_role | aut |
author_sort | Matthes, Christop |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046222082 |
collection | ZDB-117-VRE |
contents | Frontmatter --Inhalt --Vorwort --I. Das Verhältnis von Staat, Wissenschaft und Wirtschaft in der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Forschung --II. Vorspann: Zu den Ausgangsbedingungen des Zusammenwirkens von Universität, staatlicher Administration und Industrie im 19. Jahrhundert --III. Private Wissenschaftsförderung als neuer "Eckpfeiler" innerhalb des "Großbetriebes der Wissenschaft"? Die Carl-Zeiss-Stiftung und die Universität Jena im Kaiserreich und in der frühen Weimarer Republik (1886–1923) --IV. Die Industrie als Förderer universitärer "Neuprofilierung" und "Mobilisierung"? Die Zeiss-Stiftung und die Jenaer Universität von den 1920er-Jahren bis zum Ende der NS-Diktatur (1924–1945) --V. Vertragspartner wider Willen: Die Jenaer Hochschule und die optische Industrie in der SBZ/DDR (1945–1971) --VI. Zusammenfassung --Anhang --Quellenverzeichnis --Literaturverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Ortsregister --Personenregister --Backmatter |
ctrlnum | (OCoLC)890052688 (DE-599)BVBBV046222082 |
dewey-full | 935 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 935 - Mesopotamia & Iranian Plateau to 637 |
dewey-raw | 935 |
dewey-search | 935 |
dewey-sort | 3935 |
dewey-tens | 930 - History of ancient world to ca. 499 |
discipline | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046222082</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191029s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412211974</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890052688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046222082</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">935</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matthes, Christop</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzier – Förderer – Vertragspartner</subfield><subfield code="b">Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971</subfield><subfield code="c">Christoph Matthes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln/Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource(472p.)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter ; De Gruyter</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11 s/w-Grafiken</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter --Inhalt --Vorwort --I. Das Verhältnis von Staat, Wissenschaft und Wirtschaft in der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Forschung --II. Vorspann: Zu den Ausgangsbedingungen des Zusammenwirkens von Universität, staatlicher Administration und Industrie im 19. Jahrhundert --III. Private Wissenschaftsförderung als neuer "Eckpfeiler" innerhalb des "Großbetriebes der Wissenschaft"? Die Carl-Zeiss-Stiftung und die Universität Jena im Kaiserreich und in der frühen Weimarer Republik (1886–1923) --IV. Die Industrie als Förderer universitärer "Neuprofilierung" und "Mobilisierung"? Die Zeiss-Stiftung und die Jenaer Universität von den 1920er-Jahren bis zum Ende der NS-Diktatur (1924–1945) --V. Vertragspartner wider Willen: Die Jenaer Hochschule und die optische Industrie in der SBZ/DDR (1945–1971) --VI. Zusammenfassung --Anhang --Quellenverzeichnis --Literaturverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Ortsregister --Personenregister --Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Mode of access: World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alte Geschichte, Archäologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History / Historical Periods / Modern History</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Matthes, Christop</subfield><subfield code="t">Finanzier – Förderer – Vertragspartner</subfield><subfield code="d">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-VRE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600754</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FHR_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412211974</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-117-VRE</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_VRE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046222082 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T11:03:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031600754 |
oclc_num | 890052688 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 online resource(472p.) illustrations |
psigel | ZDB-117-VRE ZDB-117-VRE FHR_PDA_VRE ZDB-117-VRE UBG_PDA_VRE ZDB-117-VRE EFN_PDA_VRE ZDB-117-VRE FLA_PDA_VRE ZDB-117-VRE KSH_PDA_VRE |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe |
spelling | Matthes, Christop Verfasser aut Finanzier – Förderer – Vertragspartner Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 Christoph Matthes Köln/Wien Böhlau Verlag [2013] © 2013 1 online resource(472p.) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe De Gruyter ; De Gruyter 11 s/w-Grafiken Frontmatter --Inhalt --Vorwort --I. Das Verhältnis von Staat, Wissenschaft und Wirtschaft in der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Forschung --II. Vorspann: Zu den Ausgangsbedingungen des Zusammenwirkens von Universität, staatlicher Administration und Industrie im 19. Jahrhundert --III. Private Wissenschaftsförderung als neuer "Eckpfeiler" innerhalb des "Großbetriebes der Wissenschaft"? Die Carl-Zeiss-Stiftung und die Universität Jena im Kaiserreich und in der frühen Weimarer Republik (1886–1923) --IV. Die Industrie als Förderer universitärer "Neuprofilierung" und "Mobilisierung"? Die Zeiss-Stiftung und die Jenaer Universität von den 1920er-Jahren bis zum Ende der NS-Diktatur (1924–1945) --V. Vertragspartner wider Willen: Die Jenaer Hochschule und die optische Industrie in der SBZ/DDR (1945–1971) --VI. Zusammenfassung --Anhang --Quellenverzeichnis --Literaturverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Ortsregister --Personenregister --Backmatter Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web In German Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History Reproduktion von Matthes, Christop Finanzier – Förderer – Vertragspartner [2013] |
spellingShingle | Matthes, Christop Finanzier – Förderer – Vertragspartner Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 Frontmatter --Inhalt --Vorwort --I. Das Verhältnis von Staat, Wissenschaft und Wirtschaft in der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Forschung --II. Vorspann: Zu den Ausgangsbedingungen des Zusammenwirkens von Universität, staatlicher Administration und Industrie im 19. Jahrhundert --III. Private Wissenschaftsförderung als neuer "Eckpfeiler" innerhalb des "Großbetriebes der Wissenschaft"? Die Carl-Zeiss-Stiftung und die Universität Jena im Kaiserreich und in der frühen Weimarer Republik (1886–1923) --IV. Die Industrie als Förderer universitärer "Neuprofilierung" und "Mobilisierung"? Die Zeiss-Stiftung und die Jenaer Universität von den 1920er-Jahren bis zum Ende der NS-Diktatur (1924–1945) --V. Vertragspartner wider Willen: Die Jenaer Hochschule und die optische Industrie in der SBZ/DDR (1945–1971) --VI. Zusammenfassung --Anhang --Quellenverzeichnis --Literaturverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --Ortsregister --Personenregister --Backmatter Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History |
title | Finanzier – Förderer – Vertragspartner Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 |
title_auth | Finanzier – Förderer – Vertragspartner Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 |
title_exact_search | Finanzier – Förderer – Vertragspartner Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 |
title_full | Finanzier – Förderer – Vertragspartner Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 Christoph Matthes |
title_fullStr | Finanzier – Förderer – Vertragspartner Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 Christoph Matthes |
title_full_unstemmed | Finanzier – Förderer – Vertragspartner Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 Christoph Matthes |
title_short | Finanzier – Förderer – Vertragspartner |
title_sort | finanzier forderer vertragspartner die universitat jena und die optische industrie 1886 1971 |
title_sub | Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971 |
topic | Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History |
topic_facet | Alte Geschichte, Archäologie History / Historical Periods / Modern History |
work_keys_str_mv | AT mattheschristop finanzierforderervertragspartnerdieuniversitatjenaunddieoptischeindustrie18861971 |