Matteo Palmieri
mini|Matteo Palmieri, Gemälde von Cristofano dell’Altissimo, nach 1552 (heute in den Uffizien, Florenz) Matteo Palmieri (* 13. Januar 1406 in Florenz; † 13. April 1475 ebenda) war Politiker und Dichter, sowie Historiker. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Matteo Palmieri 1423-1483', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Eusebii Pamphili Episcopi Caesariensis ... Opera, in duos divisa Tomos, omnia, qu[a]e hactenus inveniri potuerunt nu[n]c denuo ex vetustiss. Gr[a]ecis exemplaribus, aucta & correct... von Eusebius Caesariensis 260-339, Rufinus Aquileiensis 345-410, Hieronymus, Sophronius Eusebius 345-420, Prosper de Aquitania 390-455, Matthaeus Palmerius 1406-1475, Matteo Palmieri 1423-1483
Veröffentlicht 1570Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Matthiae Palmerii Pisani Opus de temporibus suis ab anno 1449 ex manuscripto codice Bibliothecae Sanctae Mariae Carmeli Florentiae von Matteo Palmieri 1423-1483
Veröffentlicht 1748Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Olympiodori Doctissima In Ecclesiast. scholia noua et latinis auribus insueta tralatione inserta von Olympiodorus Alexandrinus, Gregorius Thaumaturgus 213-270, Oekolampad, Johannes 1482-1531, Aristeas Epistolographus ca. v3. Jh, Matteo Palmieri 1423-1483, Aristeas Epistolographus ca. v3. Jh
Veröffentlicht 1536Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
4
Ad Philocratem de septuaginta interpretibus Im Anhang Vita des Königs Ptolemaeus II. Philadelphus aus Gualterus Burlaeus: De vita et moribus philosophorum von Aristeas Epistolographus ca. v3. Jh, Matteo Palmieri 1423-1483
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
5
Aristeas ad Philocrate[m] fratrem per Matthia[m] Palmeriu[m] Pisanum e Gr[a]eco in latinum conuersus Hoc opus Bibli[a]e effigiatum ... interp[re]tationes hebraicorum nominu[m]
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Aristeas ad Philocrate[m] fratrem per Matthia[m] Palmeriu[m] Pisanum e Gr[a]eco in latinum conuersus Hoc opus Bibli[a]e effigiatum ... interp[re]tationes hebraicorum nominu[m]
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Aristeas ad Philocrate[m] fratrem per Matthia[m] Palmeriu[m] Pisanum e Gr[a]eco in latinum conuersus Hoc opus Bibli[a]e effigiatum ... interp[re]tationes hebraicorum nominu[m]
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Aristeas ad Philocrate[m] fratrem per Matthia[m] Palmeriu[m] Pisanum e Gr[a]eco in latinum conuersus Hoc opus Bibli[a]e effigiatum ... interp[re]tationes hebraicorum nominu[m]
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …