Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Köhler
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 198 S. |
ISBN: | 3935625278 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017018539 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030423 | ||
007 | t | ||
008 | 030325s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966654625 |2 DE-101 | |
020 | |a 3935625278 |9 3-935625-27-8 | ||
035 | |a (OCoLC)237696217 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017018539 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 8120 |0 (DE-625)135400: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Matt, Wolfgang Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen |c Wolfgang Michael Matt |
264 | 1 | |a Tübingen |b Köhler |c 2003 | |
300 | |a XII, 198 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Inheritance and succession |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehepaar |0 (DE-588)4124813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nichteheliches Kind |0 (DE-588)4042062-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehepaar |0 (DE-588)4124813-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nichteheliches Kind |0 (DE-588)4042062-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010271845 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135553427701760 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
S.
1.
TEIL
A.
EINLEITUNG
01
B.
ENTWICKLUNG
DES
NICHTEHELICHENERBRECHTS
02
I.
DAS
NICHTEHELICHENERBRECHT
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
02
II.
DIE
BISHERIGEN
SONDERREGELUNGEN
DES
BGB
IM
EINZELNEN
03
1.
DIE
REGELUNG
DES
§
1934
A
BGB
A.F.
03
2.
DIE
REGELUNG
DES
§
1934
B
BGB
A.F.
05
A.
ERGAENZUNGSANSPRUCH
BEI
SCHENKUNGEN
ZU
06
LEBZEITEN
(§§
2325FF
BGB)
B.
AUSGLEICHUNGSPFLICHT
(§
2316
BGB)
06
3.
DIE
REGELUNG
DES
§
1934
C
BGB
A.F.,
FRISTEN
07
4.
DER
VORZEITIGE
ERBAUSGLEICH
(§
1934
D
BGB
A.F.)
07
A.
EINORDNUNG
07
B.
SINN
UND
ZWECK
DES
VORZEITIGEN
ERBAUSGLEICHS
08
AA.
STARTHILFE
08
BB.
KOMPENSATION
FUER
ERBRECHTLICHE
09
BENACHTEILIGUNGEN
C.
HOEHE
DES
AUSGLEICHSBETRAGS;
§
1934
D
II
BGB
A.F.
09
D.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
09
5.
RECHTSFOLGE
GEMAESS
§
1934
E
BGB
A.F.
09
6.
UNTERHALTSANSPRUCH
§
1371
IV
BGB
10
7.
HOEFEO
10
III.
DAS
NICHTEHELICHENERBRECHT
IN
DER
EHEMALIGEN
DDR
10
1.
DDR-VERFASSUNG
11
2.
BGB
11
3.
EGFGB
11
4.
ZGB
12
IV.
VERHAELTNIS
DER
BEIDEN
TEILRECHTSORDNUNGEN
NACH
DER
DEUTSCHEN
WIEDERVEREINIGUNG
12
V.
DIE
REFORM
IM
VEREINIGTEN
DEUTSCHLAND
14
1.
ERBRECHTSGLEICHSTELLUNGSGESETZ
14
2.
UEBERGANGSREGELUNG
16
A.
ART.
227
EGBGB
16
B.
VOR
DEM
01.07.1949
GEBORENE
NICHTEHELICHE
KINDER
16
AA.
BEITRITTSGEBIET
16
BB.
GLEICHSTELLUNGSVEREINBARUNG
17
IV
F.
VORZEITIGER
ERBAUSGLEICH
52
G.
ABFINDUNGSVERTRAG
GEGEN
ERB
UND
PFLICHTTEILSVERZICHT
53
H.
SCHENKUNG
ZUGUNSTEN
DES
EHEPARTNERS
53
I.
AUFTRETENDE
PROBLEME
53
AA.
KOLLISION
MIT
DEM
PFLICHTTEILSRECHT
54
AAA.
ALLEIN
UND
VOLLERBENEINSETZUNG
54
BBB.
TRENNUNGSLOESUNG
54
CCC.
VERMAECHTNISLOESUNGEN
55
DDD.
EINHEITSLOESUNG
55
BB.
WIEDERVERHEIRATUNG
DES
UEBERLEBENDEN
EHEPARTNERS
OHNE
EINSEITIGEN
ABKOEMMLING
57
AAA.
ALLEIN
UND
VOLLERBENEINSETZUNG
DES
EHE
PARTNERS
OHNE
EINSEITIGEN
ABKOEMMLING
57
BBB.
NICHT
BEFREITER
VORERBE
58
CCC.
BEFREITER
VORERBE
58
DDD.
NIESSBRAUCHSVERMAECHTNISLOESUNG
59
EEE.
AUFSCHIEBEND
BEDINGTES
HERAUSGABEVERMAECHTNIS
59
CC.
AUSHOEHLUNG
EINER
SCHLUSSERBENEINSETZUNG
ODER
VERMAECHTNISANORDNUNG
DURCH
DEN
LAENGER
LEBENDEN
EHEGATTEN
OHNE
EINSEITIGEN
ABKOEMMLING
BEI
DER
EINHEITSLOESUNG
60
DD.
VERWIRKUNGSKLAUSELN
61
EE.
SCHIEDSKLAUSELN
61
J.
ERGEBNIS
61
3.
DER
EHEPARTNER
SOLL
DAS
GESAMTE
VERMOEGEN
ERHALTEN.
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
SOLL
SOWEIT
ALS
MOEGLICH
LEER
AUSGEHEN.
63
A.
MITWIRKUNGSBEDUERFTIGE
LOESUNGEN
63
AA.
VORZEITIGER
ERBAUSGLEICH
64
BB.
ABFINDUNGSVERTRAG
GEGEN
ERB
UND
PFLICHTTEILSVERZICHT
64
AAA.
AUSKUNFTSANSPRUCH
65
AAAA.
§
2314
BGB
65
BBBB.
§
2314
BGB
ANALOG
65
CCCC.
§
242
BGB
67
DDDD.
WAHRHEITSPFLICHT
68
BBB.
BEWERTUNG
69
CC.
PFLICHTTEILSVERZICHT
70
DD.
GEGENSTAENDLICH
BESCHRAENKTER
PFLICHTTEILSVERZICHT
71
EE.
ANRECHNUNG
(§
2315
BGB)
71
B.
NICHTMITWIRKUNGSBEDUERFTIGE
LOESUNGEN
73
AA.
ALLEINERBENEINSETZUNG
DER
EHEFRAU;
KIND
AUF
PFLICHTTEIL
73
BB.
ALLEINERBENEINSETZUNG
DER
EHEFRAU;
KIND
ERHAELT
VERMAECHTNIS
IN
H.
D.
PFLICHTTEILS
73
CC.
BRUCHTEILSERBEINSETZUNG
UND
TEILUNGSANORDNUNG
74
DD.
PFLICHTTEILSENTZIEHUNG
74
EE.
PFLICHTTEILSBESCHRAENKUNG
IN
GUTER
ABSICHT
75
FF.
EHEGATTENVORAUS
(§
1932
BGB)
75
GG.
ZUWENDUNG
AN
DEN
EHEPARTNER
77
HH
AENDERUNG
DES
GUETERSTANDES
78
AAA.
MODIFIZIERUNG
DES
GESETZLICHEN
GUETERSTANDES
78
BBB.
VEREINBARUNG
VON
GUETERTRENNUNG
79
CCC.
WECHSEL
ZUR
GUETERGEMEINSCHAFT
82
DDD.
YYSCHAUKELMODELLE
"
84
AAAA.
WECHSEL
ZUR
GUETERTRENNUNG
UND
ZURUECK
ZUR
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
85
BBBB.
WECHSEL
ZUR
GUETERGEMEINSCHAFT
UND
ZURUECK
ZUR
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
86
II.
ZUWENDUNG
AN
DRITTE/UNTER
EINRAEUMUNG
EINES
NIESSBRAUCHS
87
JJ.
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
AUF
DEN
TODESFALL
88
KK.
AUFNAHME
IN
PERSONENGESELLSCHAFT
90
II.
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHER
ABFINDUNGS
AUSSCHLUSS
BEI
PERSONENGESELLSCHAFTEN
90
AAA.
FORTSETZUNGSKLAUSEL
91
BBB.
NACHFOLGE
UND
EINTRITTSKLAUSEL
92
MM.
BEWERTUNGSMOEGLICHKEITEN
93
AAA.
§2315
II
BGB
93
BBB.
SUBJEKTIVE
WERTBESTIMMUNG
94
CCC.
ABZUGSMOEGLICHKEIT
BEI
SCHENKUNG
UNTER
NIESSBRAUCHSVORBEHALT
95
NN.
SONDERFALL
UNTERNEHMEN
96
OO.
BESONDERHEITEN
IM
HOEFERECHT
UND
BEI
UEBERNAHME
EINES
LANDGUTS
96
AAA.
HOEFERECHT
97
BBB.
LANDGUT
97
PP.
ERGEBNIS
99
4.
DER
EHEPARTNER
SOLL
SOWEIT
ALS
MOEGLICH
LEER
AUSGEHEN,
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
ALLES
ERHALTEN
100
5.
DIE
EHEPARTNER
SOLL
ZUNAECHST
ALLES
ERHALTEN,
NACH
DESSEN
ABLEBEN
SOLL
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
DAS
UNTERNEHMEN
ERHALTEN
A.
VOR
UND
NACHERBSCHAFT
AUF
DAS
UNTERNEHMEN
102
B.
VORAUSVERMAECHTNIS
IN
KOMBINATION
MIT
VOR
UND
NACHERBFOLGE
102
AA.
BEIM
EINZELKAUFMAENNISCHEN
HANDELSGEWERBE
91
BB.
BEI
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
103
CC.
BEI
KAPITALGESELLSCHAFTEN
107
DD.
GEFAHREN
107
C.
EINHEITSLOESUNG
110
D.
NIESSBRAUCH
AM
UNTERNEHMEN
112
AA.
NIESSBRAUCHSVERMAECHTNIS
AM
ANTEIL
EINER
PERSONALGESELLSCHAFT
113
BB.
NIESSBRAUCH
AN
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
115
E.
ERGEBNIS
116
V
6.
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
SOLL
DAS
UNTERNEHMEN
ERHALTEN,
DER
EIGENE
EHEPARTNER
DAS
PRIVATVERMOEGEN
116
A.
YYFRANKFURTER
TESTAMENT
"
117
B.
ERBEINSETZUNG
/
AUSGLEICH
DURCH
VORAUSVERMAECHTNIS
117
C.
ERBEINSETZUNG
/
AUSGLEICH
DURCH
VERMAECHTNISSE
118
D.
ERGEBNIS
118
7.
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
SOLL
DAS
UNTERNEHMEN
ERHALTEN,
DER
EHEPARTNER
DAS
PRIVATVERMOEGEN
UND
EINE
BESTIMMTE
ABSICHERUNG
AUS
DEM
BETRIEB
118
A.
WOHNUNG
119
B.
RENTENVERMAECHTNIS
119
C.
NIESSBRAUCHSVERMAECHTNIS
120
AA.
AN
EINEM
GRUNDSTUECK
120
BB.
AN
GEGENSTAENDEN
DES
BETRIEBSVERMOEGENS
120
CC.
AM
UNTERNEHMEN
INSGESAMT
121
DD.
QUOTENNIESSBRAUCH
121
EE.
NUTZUNGSVERMAECHTNIS
121
D.
BETEILIGUNGEN
AM
UNTERNEHMEN
122
AA.
OHG
122
BB.
KOMMANDITANTEIL
123
CC.
GMBH
123
DD.
STILLER
GESELLSCHAFTER
123
EE.
UNTERBETEILIGUNG
124
FF.
AG
124
II.
DAS
EHEPAAR
HAT
KEINE
GEMEINSAMEN
KINDER.
DIE
EHEPARTNER
LEBEN
IN
GUETERTRENNUNG
124
1.
GESETZLICHE
ERBFOLGE
125
2.
DER
EHEPARTNER
OHNE
EINSEITIGEN
ABKOEMMLING
SOLL
ALLES
ERHALTEN,
NACH
SEINEM
ABLEBEN
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
125
A.
BESONDERHEITEN
DES
PFLICHTTEILSRECHTS
126
B.
BERUECKSICHTIGUNG
VON
VERAENDERUNGEN
NACH
TOD
EINES
TEILS
126
3.
DER
EHEPARTNER
SOLL
DAS
GESAMTE
VERMOEGEN
ERHALTEN.
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
SOLL
SOWEIT
ALS
MOEGLICH
LEER
AUSGEHEN
127
A.
MITWIRKUNGSBEDUERFTIGE
LOESUNGEN
127
B.
NICHTMITWIRKUNGSBEDUERFTIGE
LOESUNGEN
127
AA.
SCHENKUNGEN
UNTER
DEN
EHEPARTNERN
127
BB.
GUETERRECHTSAENDERUNGEN
127
AAA.
WECHSEL
ZUR
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
128
BBB.
WECHSEL
ZUR
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
UND
ZURUECK
ZUR
GUETERTRENNUNG
128
CCC.
WECHSEL
ZUR
GUETERGEMEINSCHAFT
129
DDD.
SCHEIDUNG/SCHENKUNG/ERNEUTE
EHESCHLIESSUNG
129
4.
DER
EHEPARTNER
SOLL
LEER
AUSGEHEN,
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
ALLES
ERHALTEN
131
VI
III.
DAS
EHEPAAR
HAT
KEINE
GEMEINSAMEN
KINDER.
DIE
EHEPARTNER
LEBEN
IN
GUETERGEMEINSCHAFT
131
1.
GESETZLICHE
ERBFOLGE
132
2.
FORTGESETZTE
GUETERGEMEINSCHAFT
132
3.
DER
EHEPARTNER
SOLL
ZUNAECHST
ALLES
ERHALTEN,
NACH
DESSEN
TOD
SOLL
DAS
VERMOEGEN
AN
DEN
EINSEITIGEN
ABKOEMMLING
WEITERGEGEBEN
WERDEN
133
4.
DER
EHEPARTNER
SOLL
DAS
GESAMTE
VERMOEGEN
ERHALTEN,
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
YYLEER
"
AUSGEHEN.
133
5.
DER
EHEPARTNER
SOLL
NICHTS
ERHALTEN,
DAFUER
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
134
A.
SCHENKUNGEN
134
B.
AUSSTATTUNG
135
C.
GUETERSTANDSAENDERUNGEN
135
6.
UNTERNEHMEN
UND
GUETERGEMEINSCHAFT
136
7.
ERGEBNIS
136
C.
EHEPAAR
UND
EINSEITIGE
ABKOEMMLINGE
JEDER
SEITE
136
I.
GESETZLICHE
ERBFOLGE
137
II.
ZUNAECHST
SOLL
DER
LAENGERLEBENDE
ALLES
ERHALTEN,
DANACH
DIE
KINDER
DEN
GESAMTNACHLASS
IN
GLEICHER
HOEHE
137
1.
PFLICHTTEILSSTRAFKLAUSELN
138
A.
EINFACHE
PFLICHTTEILSSTRAFKLAUSEL
138
B.
JASTROW
139
2.
PFLICHTTEILSVERZICHT
141
3.
ADOPTION
DER
EINSEITIGEN
ABKOEMMLINGE
DES
ANDEREN
EHEPARTNERS
NACH
§
1754
II
BGB
141
4.
ERGEBNIS
142
III.
JEDER
STAMM
SOLL
DAS
VERMOEGEN
SEINES
ELTERNTEILS
ERHALTEN,
DER
UEBERLEBENDE
JEDOCH
ABGESICHERT
SEIN.
142
1.
GUETERSTAND
143
A.
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
143
B.
VEREINBARUNG
VON
GUETERTRENNUNG
143
C.
GUETERGEMEINSCHAFT
144
2.
VEREINBARUNG
EINES
PFLICHTTEILSVERZICHTS
144
3.
MASSNAHMEN
FUER
DEN
EINTRITT
DES
ERBFALLS
144
4.
MASSNAHMEN
ZUR
ABSICHERUNG
DES
EHEGATTEN
144
5.
ERGEBNIS
145
IV.
JEDER
STAMM
SOLL
NACH
DEM
EHEPARTNER
DIE
HAELFTE
DES
GESAMTNACHLASSES
ERHALTEN
145
1.
EINSETZUNG
AUF
EINEN
GEMEINSCHAFTLICHEN
ERBTEIL
(§
2093
BGB)
145
2.
ERBEINSETZUNG
AUF
EINEN
BRUCHTEIL
145
3.
VOR
UND
NACHERBSCHAFT
146
4.
ABSICHERUNG
146
5.
ERGEBNIS
146
VII
D.
ELTEMTEIL,
EHELICHE
KINDER
UND
EINSEITIGER
ABKOEMMLING
147
I.
GESETZLICHE
ERBFOLGE
147
II.
DIE
KINDER
SOLLEN
ZU
GLEICHEN
TEILEN
ERBEN
147
III.
DIE
EHELICHEN
KINDER
SOLLEN
EINE
ERBENGEMEINSCHAFT
BILDEN,
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
SOLL
HIERAN
NICHT
BETEILIGT
SEIN
147
IV.
VORZEITIGE
ABFINDUNG
EINES
KINDES
148
1.
ABFINDUNG
EINES
WEICHENDEN
ERBEN
148
2.
UNTERNEHMENSBEREICH
149
V.
AUFTEILUNG
DES
VERMOEGENS
NACH
STAEMMEN
150
VI.
ERGEBNIS
151
E.
EHEPAAR,
GEMEINSAME
KINDER
UND
EINSEITIGER
ABKOEMMLING
151
I.
GESETZLICHE
ERBFOLGE
151
II.
ALLE
KINDER
SOLLEN
GLEICHMAESSIG
AM
NACHLASS
DER
EHELEUTE
BETEILIGT
WERDEN;
ZUVOR
JEDOCH
DER
EHEPARTNER
ALLES
ERHALTEN
152
1.
BERLINER
TESTAMENT
(§
2269
BGB)
ODER
VOR
UND
NACHERBSCHAFT
153
2.
VERMAECHTNISLOESUNG
154
A.
ZUGUNSTEN
DES
EINSEITIGEN
ABKOEMMLINGS
154
B.
ZUGUNSTEN
DER
GEMEINSAMEN
ABKOEMMLINGE
155
3.
PFLICHTTEILSSTRAFKLAUSELN
155
4.
ALTERNATIVE
MOEGLICHKEIT
157
5.
ANORDNUNG
VON
AUSGLEICHSPFLICHTEN
(§§
2050
FF
BGB)
157
6.
ADOPTION
NACH
§
1756
II
BGB
160
7.
PFLICHTTEILSVERZICHT
161
8.
ERGEBNIS
161
III.
DER
EHEPARTNER
SOLL
NACH
DEM
ABLEBEN
DES
ANDEREN
ZUNAECHST
ALLES
ERHALTEN,
DANACH
VERERBUNG
NACH
STAEMMEN
161
1.
GEGENSEITIGE
ERBEINSETZUNG
UND
SCHLUSSERBENEINSETZUNG
DER
ABKOEMMLINGE
ENTSPRECHEND
EINER
QUOTE
162
2.
VOR-UND
NACHERBSCHAFT
164
3.
VERMAECHTNIS
ZUGUNSTEN
DES
EINSEITIGEN
ABKOEMMLINGS
165
4.
VORAUSVERMAECHTNISSE
ZUGUNSTEN
DER
GEMEINSAMEN
KINDER
(§2150
BGB)
167
5.
ERGEBNIS
170
IV.
NUR
DIE
GEMEINSAMEN
KINDER
SOLLEN
NACH
DEM
TOD
DES
LAENGSTLEBENDEN
ETWAS
ERHALTEN
170
V.
NUR
DIE
GEMEINSAMEN
KINDER
SOLLEN
ETWAS
ERHALTEN,
DER
EHEPARTNER
ABER
DURCH
DEN
NACHLASS
GESICHERT
SEIN.
173
1.
VORBEHALT
VON
NUTZUNGSRECHTEN
173
2.
SONDERFALL:
FORTGESETZTE
GUETERGEMEINSCHAFT
173
VI.
EINES
DER
GEMEINSAMEN
KINDER
SOLL
SOWEIT
ALS
MOEGLICH
LEER
AUSGEHEN
175
1.
ADOPTION
DES
EINSEITIGEN
ABKOEMMLINGS
(STIEFKINDADOPTION)
NACH
§
1756
II
BGB
175
2.
GLEICHSTELLUNGSVEREINBARUNG
176
VIII
F.
EINSEITIGER
ABKOEMMLING
UND
GROSSELTERN
177
I.
GESETZLICHE
ERBFOLGE
177
II.
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
SOLL
SO
WENIG
WIE
MOEGLICH
BEKOMMEN
177
1.
ENTERBUNG
177
2.
MOEGLICHKEIT
IN
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEN
GROSSELTERN
178
3.
GEFAEHRDUNG
DES
REGELUNGSZIELS
BEI
FORTGESETZTER
GUETERGEMEINSCHAFT
178
III.
DER
EINSEITIGE
ABKOEMMLING
SOLL
ALLES
ERHALTEN
179
IV.
ZUWEISUNG
BESTIMMTER
VERMOEGENSTEILEZ-GEGENSTAENDE
180
G.
EINSEITIGER
ABKOEMMLING
UND
VERWANDTE/FAMILIENFREMDE
180
I.
BEERBUNG
EINES
FAMILIENFREMDEN/VERWANDTEN
DURCH
DEN
EINSEITIGEN
ABKOEMMLING
181
1.
GESETZLICHE
ERBFOLGE
181
2.
GEWILLKUERTE
ERBFOLGE
181
3.
AUSWIRKUNG
VON
ADOPTIONEN
AUF
DAS
VERWANDTENERBRECHT
182
A.
DURCH
ADOPTION
DES
NICHTEHELICHEN
KINDES
VOR
DEM
01.07.1998
182
B.
DURCH
STIEFKINDADOPTION
182
C.
DURCH
HALBWAISENADOPTION
182
AA.
NACH
ALTEM
RECHT
183
BB.
NACH
NEUEM
RECHT
183
D.
DURCH
VERWANDTENADOPTION
183
E.
ADOPTIONEN
VOR
DEM
01.01.1977
183
II.
BEERBUNG
DES
ELTERNTEILS
UNTER
EINBEZIEHUNG
VON
FAMILIENFREMDEN
184
1.
ADOPTION
185
2.
FORTGESETZTE
GUETERGEMEINSCHAFT
185
H.
GESAMTERGEBNIS
186
IX |
any_adam_object | 1 |
author | Matt, Wolfgang Michael |
author_facet | Matt, Wolfgang Michael |
author_role | aut |
author_sort | Matt, Wolfgang Michael |
author_variant | w m m wm wmm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017018539 |
classification_rvk | PD 8120 |
ctrlnum | (OCoLC)237696217 (DE-599)BVBBV017018539 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017018539</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030423</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030325s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966654625</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935625278</subfield><subfield code="9">3-935625-27-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237696217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017018539</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8120</subfield><subfield code="0">(DE-625)135400:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matt, Wolfgang Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen</subfield><subfield code="c">Wolfgang Michael Matt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Köhler</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 198 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inheritance and succession</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehepaar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichteheliches Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042062-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehepaar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nichteheliches Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042062-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010271845</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017018539 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:20:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3935625278 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010271845 |
oclc_num | 237696217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 198 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Köhler |
record_format | marc |
spelling | Matt, Wolfgang Michael Verfasser aut Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen Wolfgang Michael Matt Tübingen Köhler 2003 XII, 198 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002 Inheritance and succession Germany Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd rswk-swf Ehepaar (DE-588)4124813-2 gnd rswk-swf Nichteheliches Kind (DE-588)4042062-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ehepaar (DE-588)4124813-2 s Erbrecht (DE-588)4015110-4 s Nichteheliches Kind (DE-588)4042062-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Matt, Wolfgang Michael Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen Inheritance and succession Germany Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Ehepaar (DE-588)4124813-2 gnd Nichteheliches Kind (DE-588)4042062-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015110-4 (DE-588)4124813-2 (DE-588)4042062-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen |
title_auth | Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen |
title_exact_search | Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen |
title_full | Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen Wolfgang Michael Matt |
title_fullStr | Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen Wolfgang Michael Matt |
title_full_unstemmed | Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen Wolfgang Michael Matt |
title_short | Gestaltung der Erbfolge bei einseitigen Abkömmlingen |
title_sort | gestaltung der erbfolge bei einseitigen abkommlingen |
topic | Inheritance and succession Germany Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Ehepaar (DE-588)4124813-2 gnd Nichteheliches Kind (DE-588)4042062-0 gnd |
topic_facet | Inheritance and succession Germany Erbrecht Ehepaar Nichteheliches Kind Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010271845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mattwolfgangmichael gestaltungdererbfolgebeieinseitigenabkommlingen |