Die Fusion von Kreditgenossenschaften: potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Transfer-Verl.
1996
|
Schriftenreihe: | Kölner Genossenschaftswissenschaft
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 297 S. graph. Darst. |
ISBN: | 386016046X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010620185 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120502 | ||
007 | t | ||
008 | 960212s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946781192 |2 DE-101 | |
020 | |a 386016046X |c brosch. : DM 68.00 |9 3-86016-046-X | ||
035 | |a (OCoLC)36167513 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010620185 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-N2 | ||
084 | |a PE 465 |0 (DE-625)135507: |2 rvk | ||
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mathweis, Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Fusion von Kreditgenossenschaften |b potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe |c Reinhard Mathweis |
264 | 1 | |a Regensburg |b Transfer-Verl. |c 1996 | |
300 | |a 297 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Genossenschaftswissenschaft |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Bank mergers |z Germany | |
650 | 4 | |a Banks and banking, Cooperative |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kölner Genossenschaftswissenschaft |v 20 |w (DE-604)BV000014375 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007085093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007085093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125095103299584 |
---|---|
adam_text | I Inhaltsverzeichnis
i
I Seite
i Abkürzungsverzeichnis 8
j Abbildungsverzeichnis 11
j Tabellenverzeichnis 12
Anhangverzeichnis 13
| 1. Einleitung , 14
I 1.1 Einführung in die Problemstellung 14
I 1.2 Stand der Forschung und Zielsetzung der Arbeit 16
i 1.3 Gang der Untersuchung , „18
i, 2. Thematische Grundlagen .22 T
j 2.1 Die Kreditgenossenschaft als Gegenstand der Untersuchung , , 22
I 2.1.1 Die Merkmale der Genossenschaft im allgemeinen 22
i 2.1.2 Die Merkmale der Kreditgenossenschaft im besonderen ,..„......, .26
I 2,2 Grundlegende Ausfuhrungen zur kreditgenossenschaftlichen Fusion 28
I 2.2.1 Der Begriff der Fusion 28
i 2.2.2 Rechtliche Grundlagen , 30
I 2.2.3 Klassifikation von Fusionsfallen 34
2.2.4 Relevanz des Themas Fusion für die kreditgenossenschaftliche 1
i Praxis 37
1 3. Potentielle Auswirkungen einer Fusion auf die Kreditgenossenschaft
I als Betriebswirtschaft 40
| 3.1 Auswirkungen auf den liquiditötsmäßig finanziellen Bereich , „42
j 3.1.1 Eigenkapital , .....42
! 3.1.1.1 Der Begriffdes Eigenkapitals von Banken ,„„ 42
! . ,3.1.1.2 Auswirkungen eäier Fusion auf das Eigenkapitalder
I Kjeditgenosseaschaft., , 45
j
i
4
3.1.1.2.1 Funktion der Errichtungsgrundlage 45
3.1.1.2.2 Garantie oder Haftungsfunktion und Funktion
der Begrenzung des Geschäftsvolumens 47
3.1.1.2.2.1 Aufsichtsrechtliche Bestimmungen 48
3.1.1.2.2.2 Individuelle Risikopolitik 51
3.1.1.2.3 Finanzierungsfunktion 54
3.1.1.2.4 Sonstige Funktionen des Eigenkapitals 54
3.1.2 Liquidität 57
3.1.2.1 Der Begriff der Liquidität 57
3.1.2.2 Aktive Liquiditätspolitik und ihre Beeinflussung durch
eine Fusion 57
3.1.2.3 Passive Liquiditätspolitik und ihre Beeinflussung durch
eine Fusion ...60
3.1.2.3.1 Primärliquide Mittel 60
3.1.2.3.2 Offener Refinanzierungsspielraum 64
3.1.3 Zusammenfassung der Auswirkungen einer Fusion auf den
liquiditätsmäßig finanziellen Bereich 66
3.2 Auswirkungen auf den technisch organisatorischen Bereich 70
3.2.1 Mitarbeiter 71
3.2.1.1 Führungskräfte 72
3.2.1.1.1 Vorstand v...72
3.2.1.1.1.1 Qualifikation der Vorstands¬
mitglieder 73
3.2.1.1.1.2 Anzahl der Vorstandsmitglieder 77
3.2.1.1.1.3 Gesamtbezüge der Vorstands¬
mitglieder 80
3.2.1.1.2 Sonstige leitende Angestellte 81
3.2.1.1.2.1 Anzahl der Positionen... 82
3.2.1.1.2.2 Qualität der Aufgabenerfüllung 84
3.2.1.1.3 Führungskräftenachwuchs 86
3.2.1.2 Personal 88
3.2.1.2.1 Anzahl des Personals 88
3.2.1.2.2 Qualität des Personals 91
3.2.1.2.3 Entlohnung des Personals 96
3.2.1.2.4 Mitbestimmung des Personals ,...99
3.2.2 Sachmittel 105
3.2.2.1 Betriebsmittel 106
3.2.2.1.1 Größe und Ausgestaltung der Gebäude
und Geschäftsräume 106
3.2.2.1.2 Einsatz der Datenverarbeitungstechnik
und anderer maschineller Anlagen 108
3.2.2.1.2.1 Nutzung bereits vorhandener
Technik 108
3.2.2.1.2.2 Anschaffung neuer, leistungs¬
fähigerer Technik 110
3.2.2.1.2.3 Folgen des verstärkten Technik¬
einsatzes , 112
3.2.2.2 Informationen 114
3.2.3 Zusammenfassung der Auswirkungen einer Fusion auf den
technisch organisatorischen Bereich 117
4. Potentielle Auswirkungen einer Fusion auf die Kreditgenossenschaft
als Förderungsvereinigung 122
4.1 Auswirkungen auf den Förderungsanftrag 122
4.1.1 Die Problematik einer zielgerichteten Förderungspolitik in
Kreditgenossenschaften ..„ 122
4.1.1.1 Systematisierung möglicher Förderungsalternativen
anhand der Förderungsfelder 124
4.1.1.2 Konzept eines mitgliederorientiertenFörderungsmix 128
4.1.1.3 Systematisierung möglicher Förderungsalternativen
anhand der Vbrteilsempfanger , 133
4.1.2 Die Veränderung des FördertmgsportMos durch eine Fusion 135
4.1.2.1 Auswirkungen einer Fusion auf das Förderungsfeld
Leistungsart .,, , ., 137
4.1.2.1.1 Leistungsartendifferenzierung 138
4.1.2.1.2 LeistungsartetKliversifikation 140
4.1.2.1.3 Leistungsarteneliminierang.. , 144
6
4.1.2.2 Auswirkungen einer Fusion auf das Förderungsfeld
Qualität 145
4.1.2.2.1 Komponenten und Bedeutung des Förderungs¬
feldes Qualität , 145
4.1.2.2.2 Auswirkungen einer Fusion auf die
Komponenten der Qualität 146
4.1.2.2.2.1 Auswirkungen der Veränderungen
bei den Mitarbeitern auf die
Qualität 147
4.1.2.2.2.2 Auswirkungen der Veränderungen
bei den Betriebsmitteln auf die
Qualität 155
4.1.2.2.2.3 Auswirkungen der Veränderungen
bei den Informationen auf die
Qualität 157
4.1.2.3 Auswirkungen einer Fusion auf das Förderungsfeld
Preis 158
4.1.2.3.1 Die Preispolitik in Genossenschaftsbanken
und ihre Bedeutung für die Förderung der
Mitglieder 158
4.1.2.3.2 Auswirkungen einer Fusion auf die
preispolitischen Möglichkeiten 163
4.1.2.4 Auswirkungen einer Fusion auf das Förderungsfeld
Vertrieb 166
4.1.2.4.1 Alternativen des Vertriebs und seine
Bedeutung für die Förderung der Mitglieder 166
4.1.2,4.2 Veränderungen des Vertriebs durch eine
Fusion 167
4.1.2.5 Auswirkungen einer Fusion auf das Förderungsfeld
Gewinn1 171
4.1.3 Auswirkungen einer Fusion auf die Förderungsproblematik
hinsichtlich der Vorteilsempfänger 172
4.1.3.1 Auswirkungen einer Fusion auf die Beziehung zu
Formalffiitgliedern, 173
4.1.3,2 Auswirkungen einer Fusion auf das Geschäft mit
Nichtmitgliedern 174
4.1.4 Zusammenfassung der Auswirkungen einer Fusion auf den
Förderungsaußrag der Kreditgenossenschaft..... 178
I
I 7
I
| 4.2 Auswirkungen auf die Personenvereinigung 184
¦ 4.2.1 Aufgaben der Personenvereinigung und Bedeutung der
! Partizipation der Mitglieder an der Willensbildung in der
I Genossenschaft 184
j 4.2.2 Die Willensbildung in Kreditgenossenschaften 186
I 4.2.3 Auswirkungen einer Fusion auf die Aufgabenerfüllung der
Personenvereinigung 191
4.2.3.1 Auswahl eines konkreten mitgliederorientierten
j Förderungsmix 192
4.2.3.1.1 Partizipationsmöglichkeiten des einzelnen
| Mitglieds 192
4.2.3.1.2 Willensbildung der genossenschaftlichen
¦ Personenvereinigung als Gesamtheit 195
4.2.3.2 Förderung der Mitglieder auf außerökonomischem Gebiet.... 197
j 4.2.4 Folgereaktionen 199
j 4.2.4.1 Förderung über den Gewinn 199
4.2.4.2 Übertragung der Auswahlhandlung hinsichtlich des
I Förderungsmix auf den haupt bzw. ehrenamtlichen
i Vorstand 201
l 4.2.4.3 Mitgliedersegmentierung 206
| 4.2.5 Zusammenfassung der Auswirkungen einer Fusion auf die
i Personenvereinigung „ 211
4.3 Exkurs: Auswirkungen auf die Unternehmenskultur 214
I 5. Resümee 219
i Anhang.. ,.....,.......,*. .....*.,..,.. ...,..*.. ....... ....,....**... 226
I Literaturverzeichnis 264
i
I Ü
11
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1: Gesamtmodell einer Kreditgenossenschaft , 19
Abb. 2: Drei Kategorien von Genossenschaften , 26
i Abb. 3: Anzahl der Kreditgenossenschaften 38
Abb. 4: Anzahl der Fusionen von Kreditgenossenschaften,..,., , , 39
Abb. 5: Die Gliederung des Bankbetriebes nach dem Produktions¬
faktorsystem , , , 41
Abb. 6: Die Möglichkeit zur Spezialisierung des Personals nach einer
Fusion „ ...., „.,„. ,,,91
; Abb. 7: Systematisierung möglicher Förderungsalternativen anhand
! der Förderungsfelder , , 124
1 Abb. 8: Konzept eines mitgliederorientierten Förderungsmix..., .,.,.„ 129
Abb. 9: Bedeutung der Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft im
genossenschaftlichen Verbund , , ,.,„,,.„ ,. 229
Abb. 10; Gesamtkostenverlauf einer einzelnen technischen Anlage 232
Abb. 11; Stückküstenverlauf einer einzelnen technischen Anlage , 233
j Abb. 12: Gesamtkostenverlauf zweier technischer Anlagen im Vergleich .,.„„..234
| Abb, 13: Stückkostenverlauf zweier technischer Anlagen im Vergleich ,.„.235
12
Tabellenverzeichnis
Seite
Tab. 1: Bestandteile des haftenden Eigenkapitals von
Kreditgenossenschaften 44
Tab. 2: Zusammenhang zwischen Anzahl der Arbeitnehmer und Art und
Umfang der betrieblichen Mitbestimmung 102
Tab. 3: Unternehmen des genossenschaftlichen Finanzverbundes 227
Tab. 4: Bedeutung der Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft im
genossenschaftlichen Verbund 229
Tab. 5: Entwicklung der Anzahl der Kreditgenossenschaften 230
Tab. 6: Entwicklung der eigenkapitalrelevanten Parameter der Satzung 241
Tab. 7: Zahl der Mitglieder sowie Höhe der Geschäftsguthaben und
des haftenden Eigenkapitals 242
Tab. 8: Ausnutzung des Eigenkapitals nach Grundsatz I 243
Tab. 9: Ausnutzung der Grenzen für Großkredite nach § 13 KWG 244
Tab. 10: Potentielle und effektive Kunden im Geschäftsgebiet 246
Tab. 11: Ausnutzung des Finanzierungsrahmens für Anlagevermögen
nach § 12 KWG 247
Tab. 12: Durchschnittliche prozentuale Auslastung der
Grundsätze II und III 248 ;
Tab. 13: Refinanzierung bei der Deutschen Bundesbank 250
Tab. 14: Entwicklung der Personalkosten... 256
Tab. 15: Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder 261
Anhangverzeichnis
Seite
Anhang I: Tab. 3: Unternehmen des genossenschaftlichen Finanz¬
verbundes 227
Anhang II: Tab. 4 und Abb. 9: Bedeutung der Kreditgenossenschaften
mit Warengeschäft im genossenschaftlichen Verbund 229
Anhang IQ: Tab. 5: Entwicklung der Anzahl der Kreditgenossenschaften 230
Anhang IV: Detailliertere Erläuterung der in Abschnitt 3.2.2.1.2.1
Nutzung bereits vorhandener Technik gemachten
Ausfuhrungen. 231
Anhang V: DetailEertere Erläuterung der in Abschnitt 3.2.2.1.2.2
Anschaffung neuer, leistungsfähigerer Technik gemachten
Ausfuhrungen 234
Anhang VI: Empirische Überprüfung der praktischen Relevanz der
theoretischen Aussagen und beispielhafte Quantifizierung der
Auswirkungen einer Fusion anhand von 2 Fallbeispielen 236
|
any_adam_object | 1 |
author | Mathweis, Reinhard |
author_facet | Mathweis, Reinhard |
author_role | aut |
author_sort | Mathweis, Reinhard |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010620185 |
classification_rvk | PE 465 QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)36167513 (DE-599)BVBBV010620185 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01920nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010620185</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120502 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960212s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946781192</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386016046X</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 68.00</subfield><subfield code="9">3-86016-046-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36167513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010620185</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 465</subfield><subfield code="0">(DE-625)135507:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mathweis, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Fusion von Kreditgenossenschaften</subfield><subfield code="b">potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe</subfield><subfield code="c">Reinhard Mathweis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Transfer-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Genossenschaftswissenschaft</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank mergers</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Banks and banking, Cooperative</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Genossenschaftswissenschaft</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000014375</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007085093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007085093</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010620185 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:56:06Z |
institution | BVB |
isbn | 386016046X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007085093 |
oclc_num | 36167513 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-N2 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-N2 |
physical | 297 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Transfer-Verl. |
record_format | marc |
series | Kölner Genossenschaftswissenschaft |
series2 | Kölner Genossenschaftswissenschaft |
spelling | Mathweis, Reinhard Verfasser aut Die Fusion von Kreditgenossenschaften potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe Reinhard Mathweis Regensburg Transfer-Verl. 1996 297 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner Genossenschaftswissenschaft 20 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995 Bank mergers Germany Banks and banking, Cooperative Germany Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd rswk-swf Fusion (DE-588)4071520-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 s Fusion (DE-588)4071520-6 s DE-604 Kölner Genossenschaftswissenschaft 20 (DE-604)BV000014375 20 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007085093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mathweis, Reinhard Die Fusion von Kreditgenossenschaften potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe Kölner Genossenschaftswissenschaft Bank mergers Germany Banks and banking, Cooperative Germany Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032934-3 (DE-588)4071520-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Fusion von Kreditgenossenschaften potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe |
title_auth | Die Fusion von Kreditgenossenschaften potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe |
title_exact_search | Die Fusion von Kreditgenossenschaften potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe |
title_full | Die Fusion von Kreditgenossenschaften potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe Reinhard Mathweis |
title_fullStr | Die Fusion von Kreditgenossenschaften potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe Reinhard Mathweis |
title_full_unstemmed | Die Fusion von Kreditgenossenschaften potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe Reinhard Mathweis |
title_short | Die Fusion von Kreditgenossenschaften |
title_sort | die fusion von kreditgenossenschaften potentielle einzelwirtschaftliche auswirkungen der fusion von kreditgenossenschaften der primarstufe |
title_sub | potentielle einzelwirtschaftliche Auswirkungen der Fusion von Kreditgenossenschaften der Primärstufe |
topic | Bank mergers Germany Banks and banking, Cooperative Germany Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd |
topic_facet | Bank mergers Germany Banks and banking, Cooperative Germany Kreditgenossenschaft Fusion Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007085093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000014375 |
work_keys_str_mv | AT mathweisreinhard diefusionvonkreditgenossenschaftenpotentielleeinzelwirtschaftlicheauswirkungenderfusionvonkreditgenossenschaftenderprimarstufe |