Friedrich Martiny
Carl Friedrich Wilhelm Peter Martiny (* 10. August 1819 in Liebsen, Landkreis Sagan in Niederschlesien; † 7. April 1897 in Danzig) war ein deutscher Jurist, Richter und Rechtsanwalt. Er war von Mai 1848 bis Mai 1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und von 1861 bis 1862 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Martiny, Friedrich', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die evangelischen Akademien, Kirche zwischen Anpassung und Parteilichkeit ein Beitrag zum Problem des gesellschaftlichen Handelns der Kirche von Martiny, Friedrich
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die evangelischen Akademien Kirche zwischen Anpassung und Parteilichkeit ; ein Beitrag zum Problem des gesellschaftlichen Handelns der Kirche von Martiny, Friedrich
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Handbuch für Reisende nach dem Schlesischen Riesengebirge und der Grafschaft Glatz oder Wegweiser durch die interessantesten Parthien dieser Gegenden von Martiny, Friedrich W.
Veröffentlicht 1818Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …