Charles Martins
mini|Büste von Martins im Botanischen Garten von Montpellier Charles Frédéric Martins (* 6. Februar 1806 in Paris; † 7. März 1889 ebenda) war ein französischer Botaniker und Mediziner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „“.Martins war Protestant und deutscher Abstammung. Er ging in Paris und Genf zur Schule (wo er unter den Einfluss des Botanikers Augustin-Pyrame de Candolle kam) und studierte Medizin in Paris mit der Promotion 1834 (Principes de la méthode naturelle appliqués à la classification des maladies de la peau). 1839 erhielt er seine Agrégation in Naturgeschichte in Paris. Er lehrte Naturgeschichte an der Medizinischen Fakultät der Sorbonne und war ab 1846 war er Assistenzprofessor für Botanik und Zoologie an der Universität Montpellier und 1851 wurde er dort Professor für Botanik und Naturgeschichte und Direktor des Botanischen Gartens. 1879 ging er in den Ruhestand und lebte zuletzt in Paris.
Er nahm an verschiedenen Expeditionen teil von Spitzbergen bis in die Sahara (Ägypten, Algerien), worüber er auch einen Reisebericht veröffentlichte. Außerdem war er viel in den Alpen. Außer über Botanik veröffentlichte er auch zur Geologie und Meteorologie (er übersetzte das Lehrbuch der Meteorologie von Ludwig Friedrich Kämtz). Im Botanischen Garten in Montpellier baute er ein großes Glashaus und ein Observatorium.
Er war korrespondierendes Mitglied der Geological Society of London und korrespondierte mit Charles Darwin (er war Anhänger der Evolutionstheorie) und Carl Vogt, mit dem er befreundet war. Martins übersetzte Werke von Johann Wolfgang von Goethe (1837 dessen naturwissenschaftliche Schriften) ins Französische. Er schrieb Vorworte für Übersetzungen von Werken von Charles Darwin (dessen Werk über insektenfressende Pflanzen) und Ernst Haeckel (Natürliche Schöpfungsgeschichte). Er gab 1873 auch eine Neuausgabe der Philosophie zoologique von Jean-Baptiste Lamarck heraus.
Er war ab 1839 Mitglied der Leopoldina. 1853 wurde er Mitglied der Akademie der Wissenschaften von Montpellier und er war 1870 deren Präsident. 1863 wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Académie des sciences aufgenommen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 20 für Suche 'Martins, Charles Frédéric', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Sur un mode particulier d'excrétion de la gomme arabique produite par l'acacia "verek" du Sénégal, par M. Charles Martins,.. von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1875Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Von Spitzbergen zur Sahara Stationen eines Naturforschers in Spitzbergen, Lappland, Schottland, der Schweiz, Frankreich, Italien, dem Orient, Aegypten und Algerien von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1874Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Von Spitzbergen zur Sahara Stationen eines Naturforschers von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1874Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Von Spitzbergen zur Sahara Stationen eines Naturforschers in Spitzbergen, Lappland, Schottland, der Schweiz, Frankreich, Italien, dem Orient, Aegypten und Algerien von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1868Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Mémoire sur les racines aérifères ou vessies natatoires des espèces aquatiques du genre Jussiaea, suivi d'une note sur la synonymie et la distribution géographique du Jussiaea repe... von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1866Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Essai sur la météorologie et la géographie botanique de la France von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1847Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Recherches sur la croissance du pin sylvestre dans le nord de l'Europe von Bravais, Auguste 1811-1863, Martins, Charles Frédéric
Veröffentlicht 1843Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
De la délimitation des régions végétales sur les montagnes du continent Européen von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1840Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Essai sur la topographie botanique du Mont Ventoux en Provence lu à la Société philomatique, le 17 mars 1838 von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1838Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Sur l'origine paléontologique des arbres, arbustes et arbrisseaux indigènes du midi de la France sensibles au froid dans les hivers rigoureux von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1877Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Promenade botanique le long des côtes de l'Asie-Mineure, de la Syrie et de l'Égypte à bord de l'Hydaspe, bâteau à vapeur des Messageries impériales von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1858Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Les principes de la méthode naturelle appliqués à la classification des maladies de la peau von Martins, Charles Frédéric
Veröffentlicht 1834Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Von Spitzbergen zur Sahara Stationen eines Naturforschers in Spitzbergen, Lappland, Schottland, der Schweiz, Frankreich, Italien, dem Orient, Aegypten und Algerien von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1868Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
14
Nouveaux éléments de botanique contenant l'organographie, l'anatomie, la physiologie végétales et les caractères de toutes les familles naturelles von Richard, Achille 1794-1852, Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1864Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Nouvelle comparaison des membres pelviens et thoraciques chez l'homme et chez les mammifères déduite de la torsion de l'humérus von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Veröffentlicht 1857Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Von Spitzbergen zur Sahara Stationen eines Naturforschers in Spitzbergen, Lappland, Schottland, der Schweiz, Frankreich, Italien, dem Orient, Aegypten und Algerien von Martins, Charles-Frédéric 1806-1889
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Cours complet de météorologie von Kämtz, Ludwig Friedrich 1801-1867
Veröffentlicht 1843Weitere Verfasser: “… Martins, Charles Frédéric …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
18
Oeuvres d'histoire naturelle de Goethe comprenant divers mémoires d'anatomie comparée, de botanique et de géologie von Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832
Veröffentlicht 1837Weitere Verfasser: “… Martins, Charles-Frédéric 1806-1889 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Oeuvres d'histoire naturelle de Goethe comprenant divers mémoires d'anatomie comparée, de botanique et de géologie von Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832
Veröffentlicht 1837Weitere Verfasser: “… Martins, Charles-Frédéric 1806-1889 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Oeuvres d'histoire naturelle de Goethe comprenant divers mémoires d'anatomie comparée, de botanique et de géologie von Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832
Veröffentlicht 1837Weitere Verfasser: “… Martins, Charles-Frédéric 1806-1889 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …