Elisabethleben mit Zusätzen (nürnbergisch) - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Hist.148:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Theodoricus de Apolda 1228-1300 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Margarete Nassau-Hadamar, Gräfin -1363 (ÜbersetzerIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:Leitschuh, Friedrich: Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg. 1. Band, 2. Abtheilung, 2. [Lieferung]: Historische Handschriften / bearbeitet von Dr. Friedrich Leitschuh. - Revidierter Nachdruck. - Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1966
Pfändtner, Karl-Georg: Die Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg : mit Nachträgen von Handschriften und Fragmenten des 10. bis 12. Jahrhunderts. Teil 1: Texte / beschrieben von Karl-Georg Pfändtner und Stefanie Westphal ; mit einem Beitrag von Gude Suckale-Redlefsen. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2015. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg ; Band 3,1). - ISBN 978-3-447-10466-1
Volltext // 2022 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Hist.148
Beschreibung:Deutsche Übersetzung des Elisabethlebens nach Dietrich von Apolda mit Ergänzungen aus "Der Heiligen Leben"
Schreiberin der Handschrift: Katharina Hofmann (Äbtissin von St. Klara in Nürnberg 1380-1382 und 1388/89-1390/93); von anderer Hand Ergänzungen auf fol. 21r, 96v und 115v
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:1, 147, 1 Blätter Illustrationen 19,3-19,5 x 14,5 cm
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!