Oskar Maretzky
) war ein deutscher Jurist und Politiker (DVP, NLRP, DNVP, parteilos, NSDAP). Er war 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, anschließend bis 1924 Mitglied des Reichstages sowie von 1925 bis 1932 Mitglied des Preußischen Landtages. In der NS-Zeit war er von 1935 bis Anfang 1937 kommissarischer Oberbürgermeister von Groß-Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Maretzky, Oskar 1881-1945', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Wirtschaftsbetriebe der Gemeinden unter besonderer Berücksichtigung der Betriebe der Stadt Berlin von Maretzky, Oskar 1881-1945
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Gemeindepolitik Vortrag von Maretzky, Oskar 1881-1945
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Schutz der Ehre im Bürgerlichen Gesetzbuch von Maretzky, Oskar 1881-1945
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Seid tapfer und pflichttreu! von Maretzky, Oskar 1881-1945
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Grundsätze der deutschnationalen Kommunalpolitik von Maretzky, Oskar 1881-1945
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Gemeindepolitik von Maretzky, Oskar 1881-1945
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …