Josef Marek

mini|Büste Mareks auf dem Lajos-Kossuth-Platz in Budapest Josef Marek oder József Marek (* 18. März oder 19. März 1868 in Vágszerdahely, Komitat Neutra, Königreich Ungarn; † 7. September 1952 in Budapest) war ein ungarischer Tierarzt und von 1898 bis 1935 Professor für Veterinärpathologie an der Veterinärmedizinischen Universität Budapest. 1907 beschrieb er erstmals eine Herpesviruserkrankung beim Geflügel, die heute nach ihm als Marek-Krankheit bezeichnet wird. Seine Lehrbücher erschienen in mehreren Auflagen und wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Marek war seit 1925 Mitglied der Leopoldina. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 25 für Suche 'Marek, Josef 1868-1952', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20