Christian Marek
Christian Marek (* 25. September 1950 in Kassel) ist ein deutscher Althistoriker und Epigraphiker.Christian Marek studierte Geschichte, Klassische Philologie und Philosophie an den Universitäten Marburg und Cambridge. Er legte 1979 sein Staatsexamen ab und wurde 1982 in Marburg mit der Arbeit ''Die Proxenie'' promoviert. 1989 erfolgte ebenfalls in Marburg die Habilitation. Danach wurde er Hochschulassistent an der Universität. 1989 übernahm er eine Lehrstuhlvertretung an der Universität Siegen. 1990 wurde Marek Hochschuldozent an der Universität Marburg. 1992/1993 war er Forschungsstipendiat am Institute for Advanced Study in Princeton. 1993 wurde Marek an die Universität Zürich berufen und begann 1994 als außerordentlicher Professor mit der Lehre. 2000 wurde er Vorsteher des Historischen Seminars, 2001 zum ordentlichen Professor in Zürich ernannt. Für das akademische Jahr 2012/2013 erhielt er das Gerda Henkel Scholarship für einen Forschungsaufenthalt an der Brown University. 2016 wurde er emeritiert. Sein Nachfolger wurde Andreas Victor Walser.
Marek beschäftigt sich vorrangig mit der historischen Landeskunde Kleinasiens sowie der antiken Geschichte im östlichen Mittelmeerraum und dem Vorderen Orient. Seit der ersten Hälfte der 1980er Jahre führt Marek Feldforschungen und epigraphische Studien in Kleinasien durch. Er arbeitet zurzeit an einer Edition der Inschriften von Pompeiopolis in Paphlagonien und einer Ergänzung seines Corpus der Inschriften von Kaunos in Karien. __NOTOC__ Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 82 für Suche 'Marek, Christian', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Rom und der Orient Reiche, Götter, Könige von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Anlagestrategien für Privatanleger in Deutschland Eine Untersuchung der Auswirkungen von Niedrigzinsen, Altersarmut und hoher Inflation auf Anlageentscheidungen und Portfolio-Diver... von Gellermann, Marek Christian
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Rom und der Orient Reiche, Götter, Könige von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Asia Minor von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Ehrenmonument des Gaius Clestrius Tiro in Kaunos von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Geschichte Kleinasiens in der Antike von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
7
Neros Wirtschaftspolitik amn Beispiel des Zollgesetzes von Ephesos von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Ehrenmonument des Gaius Calestrius Tiro in Kaunos von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Zu neuen römischen Inschriften in Südarabien von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
10
Political Institutions and the Lykian and Karian Language in the Process of Hellenization between the Achaemenids and the Early Diadochi von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Kaunos und Lykien von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
12
Geschichte Kleinasiens in der Antike von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
13
Die Phylen von Klaudiupolis, die Geschichte der Stadt und die Topographie Ostbithyniens von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
14
[Rezension von: Michael J. Osborne & Sean G. Byrne: The Foreign Residents of Athens. An Annex to the Lexicon of Greek Personal Names: Attica. Leuven: Peeters (1996), XXXVI, 479 S.... von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
15
Sinope. I. Lage, Frühgeschichte. II. Klassische bis römische Zeit. III. Spätantike und byzantinische Zeit von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Pompeiopolis. Stadt in Paphlagonia, die Pompeius [I 3] 64 v. Chr. im fruchtbaren Tal des Amnias am wichtigen nordanatolischen Verkehrsweg von der Propontis nach Armenia gründete von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Paphlagonia. I. Landschaft und Bevölkerung, II. Vorrömische Zeit, III. Römische und Byzantinische Zeit von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Der Dank der Stadt an einen comes in Amisos unter Theodosius II von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
19
Der Höchste, Beste, Größte, Allmächtige Gott. Inschriften aus Nordkleinasien von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
20
Kytoros, Hafenplatz östlich von Amastris an der paphlagonischen Schwarzmeerküste von Marek, Christian 1950-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …